Bremse
Hallo zusammen,
Leider konnte ich bisher nicht ermitteln, ob der Ceed Warnkontakte an den Bremsen hat. Ich meine damit, das wenn die Klötze runter sind, ich im Display einen Hinweis bekomme.
Weiß jemand, ob er diese Kontakte hat?
Ich fahre eine Ceed 06/2018 1.4 Liter 5 Türer (aktuelles Modell - glaube die interne Bezeichnung lautet CD)
Vielen Dank im Voraus
Christian
36 Antworten
Geht mal alle zu ATU…. Ich kann das Geheule schon hören.
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 2. November 2021 um 21:06:20 Uhr:
Geht mal alle zu ATU…. Ich kann da Geheule schon hören.
Ich denk es mir nämlich auch. Nie und nimmer kann dieses "norauto" Zeug was taugen. Nein nein nein nein.
Ich denke der TE wird uns auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Bin auch schon gespannt
Zitat:
@christianbochum schrieb am 2. November 2021 um 19:14:37 Uhr:
Bei ATU pro Achse komplett 270,- Euro. Kenn aber die Qualität nicht
Hallo bist du schon weiter gekommen?
Ähnliche Themen
Also, ich werde die Bremsen von einer Werkstatt machen lassen. Nicht ATU. Als hersteller wird Textar / Brembo vgl verbaut. Kosten für Vorderachse 300,- Euro
Auch wenn ich hiermit vielleicht keine Hilfe bin, aber kann vielleicht mal jemand seine Erfahrungwerte mitteilen wie teuer Bremsen machen (pro Achse) beim Kia Proceed GT sind? Da es „sportlichere Bremsen“ bestimmt nicht gerade wenig
Zitat:
@christianbochum schrieb am 14. November 2021 um 12:22:42 Uhr:
Also, ich werde die Bremsen von einer Werkstatt machen lassen. Nicht ATU. Als hersteller wird Textar / Brembo vgl verbaut. Kosten für Vorderachse 300,- Euro
Okay super meldest du dich dann nochmal bitte?
Ich habe meinen CD SW heute zu KIA gebracht. Nach mittlerweile 78.000 km soll die vordere Bremse komplett gemacht werden (Scheiben und Beläge).
Soll unverschämte 660€ kosten. Ich hab den Meister gefragt, ob die dann auch Kaffee kochen und den Müll rausbringen kann.
Die Wartung werd ich weiterhin bei KIA machen lassen, wegen Garantie. Aber ansonsten sehen die mich nicht wieder.
Ich damals für meinen 508SW GT nur knapp 500€ gezahlt bei Peugeot. Und der hat 39er Teller vorne drin gehabt.
Ähnliche Situation hatte ich auch mal bei meinem alten Auto bei 90.000km...
TÜV sagte, dass vorne Bremsscheiben und Beläge neu gemacht werden müssten. Der freundliche wollte 800€ haben.
Habe es dann selbst gemacht und zwar komplett Bremsscheiben und Beläge vorne UND hinten.
Material hat mich 300€ gekostet und einen Sonntagvormittag beim Kollegen in der Werkstatt.
Mir sagte man, dass man als Azubi für diese Arbeit 1 Stunde Zeit vom Meister bekommt (wenn alle Schrauben abgehen).
Ich habe wie hier in einem anderen Thread schon geschrieben auf eine 4Kolben-Anlage mit größeren Scheiben und Stahlflexleitungen umgebaut. Das kostet zwar einmalig natürlich auch mehr bremst aber um Welten besser als die Originalanlage.
Die Bremsen vorne (Scheiben über 300mm) und Beläge sind mit gutem Material für unter 200€ zu bekommen. ATE/Brembo bei mir.
Ist natürlich noch die Frage des Geschickes beim Wechseln...
So ist es....wer sich auskennt, kann gerade bei Bremsen jede Menge Geld sparen.
Schaut doch einfach mal nach bei zB. Autodoc oder ähnlichen Verkäufern.
Da fängt der billigste Satz Bremsklötzer vorn ( 4 Stück ) bei 11 Euro an. Nur ein Beispiel, habe ich noch nicht probiert, aber sind zugelassen. Will ich nicht empfehlen, befor hier ein Shitstorm ausbricht.
TRW Scheiben 320 mm 90 Euro der Satz.
Das ist ein Hunni, für die Vorderachse beim GT. Da giebts mindestens 10 Anbieter verschiedener Qualität.
Nur damit mal unbedarfte Leute wissen, in welchen Preisregionen man sich hier befindet.
Legst noch ein Fuffi drauf, haste schon Markenteile.
Dann wird sich doch ein Freund finden, in eurem Bekanntenkreis, der die Bremsen mal wechselt und es auch kann.
Gegen einen vernünftigen Obulus.......
MfG. Franky
Weiss jemand wo ich rausfinden kann, welche größe die Scheibenbremse des Xceed 140ps hat?
Bei VW gab es so Schlüsselnummern die einem das Bremssystem angegeben haben. Die habe ich bei Kia nun nicht gefunden. Evtl weiss auch jemand die Größe. Es gibt nämlich 305mm Durchmesser und 320mm Durchmesser.
Ja da das sehr verwirrend ist werde ich jetzt nachmessen. Bei verschiedenen Webseiten passt zu Ihrem Fahrzeug 2234 ABE HSN/TSN zeigt er mir an 305/320mm. Die Bremsbeläge sind zwischen 16/17 Zoll auch komplett andere von der Bauweise.
Zitat:
@Hansebanger87 schrieb am 30. Juli 2023 um 14:57:19 Uhr:
Weiss jemand wo ich rausfinden kann, welche größe die Scheibenbremse des Xceed 140ps hat?
Bei VW gab es so Schlüsselnummern die einem das Bremssystem angegeben haben. Die habe ich bei Kia nun nicht gefunden. Evtl weiss auch jemand die Größe. Es gibt nämlich 305mm Durchmesser und 320mm Durchmesser.
Geht sehr leicht. Denn bei Kia steht das tatsächlich in der Preisliste drin.
Entgegen deiner Annahme gibt es vorne sogar drei Größen:
280x23mm: Nur die Ceed mit 15" Stahlfelgen ab Werk (Attract und Edition7 ohne Zusatzpaket). In D praktisch gar nicht auf den Straßen.
305x25mm: Nahezu alle Ceed die mit min 16" Felgen ab Werk kommen (da passen die 15" nämlich nicht mehr drauf).
320x28mm: Nur der Ceed GT.
Bevor jemand für hinten fragt:
272x10mm bei Handbremse und 284x10mm bei el. Parkbremse.
In deinem Fall also: 305mm.