Bremse schleift nach Belag und Scheibenwechsel :( HILFE

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bei meinem Bora Variant (110KW 1.9 TDI) wurden die Bremsscheiben und -beläge vorne gewechselt.
Nun nach einigen KM habe ich komische/kratzende Geräusche wahrgenommen.

Auf den ersten Blick habe ich Riefen gesehen. Also aufgebockt und das Rad gedreht. Ca. ne halbe Umdrehung lässt es sich normal drehen und die andere Hälfte läuft das Rad schwer und es kratzt.

Also Rad runtergemacht. Habe dann gesehen, dass die Bremszangen oben und unten an der Scheiben "anstehen" und schleifen. (Schleifende Stellen siehe Markierung in den Fotos)
http://www7.pic-upload.de/thumb/10.04.12/vqkcnljydows.jpg
http://www7.pic-upload.de/thumb/10.04.12/ew6dvw7d9tgs.jpg

An was liegt das?

Bitte helft mir!

Vielen Dank schon mal!!! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gripzange



... meinte ich natürlich einseitig aus dem Radlagergehäuse, falls das Radlager nicht richtig eingepresst, bzw. und/oder der Sicherungsring vergessen wurde und in Kürze die Bremsscheibe oder der Bremssattelträger in einer Kurve bricht.

... Du kannst jetzt schon ein klein wenig stolz auf Dich sein.

Sorry, um Stolz geht es mir nicht, sondern nur um korrekte Angaben. 😉

Selbst wenn Bremsscheibe und Bremssattelträger demontiert sind und der Sicherungsring das äußere Gleichlaufgelenk nicht mehr sichert kann dieses nicht aus dem Radlagehäuse fallen (siehe Grafik).

Es wird gesichert durch die Achsmutter und den massiven Kragen vom Gleichlaufgelenk. Solange das Radlagergehäuse seinen Halt durch das Achsgelenk am Querträger, Federbein und der Spurstange hat, kann das Gleichlaufgelenk nicht rausfallen, da von beiden Seiten gesichert.

Selbst wenn das Radlagergehäuse seinen Halt verliert und wegknickt, steckt das Gleichlaufgelenk, Radlager und Nabe noch immer im Radlagergehäuse. Dann wäre nur das äußere Gleichlaufgelenk von der Antriebswelle gesprungen.

Gruß
Axcell

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Hat er bestimmt gemeint🙂

Warum schreibt er es dann nicht so?

Weil ers vielleicht nicht besser wusste!?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Var TDI


Weil ers vielleicht nicht besser wusste!?

Eventuell hätte er dann lieber nichts schreiben sollen. 😉

Dann wären wieder die Motzer gekommen, dass der TE keine Rückmeldung gibt, was die Werkstatt den nun gesagt hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf Var TDI



Habe vorhin mit der Werkstatt telefoniert. Der Sicherungsring vom Radlager hat wohl gefehlt. Dadurch ist die Nabe nach außen gerutscht...

Wenn der letzte Satz die Aussage der Werksatt war, würde ich diese in Zukunft auch meiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen