ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bremse quietscht

Bremse quietscht

Audi A3 8P
Themenstarteram 28. April 2017 um 17:23

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit quietsch meine Bremse nach kurzer Zeit wenn das Auto ein paar Kilometer bewegt wurde.

Das quietschen ist links hinten lokalisiert. Dies wurde bestätigt durch das ziehen der Handbremse und das kurzzeitige aussetzen des quietschen.

Zusatzinfo: Bremsbeläge hinten wurden vor einer Woche getauscht.

Heute war ich in der Werkstatt, dort wurde auf Freigängigkeit geprüft, sowohl die Klötze als auch die Backe ist freigängig. Nun habe ich nächste Woche einen Termin zum Bremsschlauch Tausch, da er vermutet die haben sich zugesetzt, sodass der Kolben den Druck nicht mehr ablassen kann, und er somit dauerhaft leicht mitbremst.

Anbei ein Soundfile:

http://vocaroo.com/i/s0pWhJ8Dlp5v

Da ich viel in anderen Foren von diesem Problem gelesen habe, jedoch häufig keine Antwort für diese Problematik gefunden wurde, freue ich mich über eure Ideen.

VIELEN Dank!

Ähnliche Themen
89 Antworten

Der Belag ist für die Tonne.

Der ist erst 5 Wochen drin ???

Themenstarteram 25. Mai 2017 um 5:45

Zitat:

@faceman22 schrieb am 24. Mai 2017 um 21:06:11 Uhr:

Der Belag ist für die Tonne.

Der ist erst 5 Wochen drin ???

Wegen dem riss?

Ja ist 5 Wochen drin...

Ab zur Werkstatt Garantie?

Könnte man nal anfragen, aber nur neue Beläge wird das Problem nicht lösen, denke ich. Wenn die die aber eingebaut haben und es nicht richtig läuft, sollen sie nachbessern.

Themenstarteram 26. Mai 2017 um 5:20

Ok. Werde morgen mal hin fahren und klären ob sie den Schlag der Scheibe messen können.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 11:45

So leider nicht zur Werkstatt geschafft. Werde jetzt denke ich als nächster Schritt die Scheiben tauschen, jetzt wo es warm ist, ist das Geräusch unerträglich lauter.

 

Welche Scheiben sind empfehlenswert:

Bezüglich des bremssystems hier ist auf beiden Seiten ein TRW Sattel verbaut, die Belege sind 5 Wochen alt, müssen jedoch denk auch wieder komplett neu oder ?

Zitat:

@Andi8252 schrieb am 27. Mai 2017 um 13:45:05 Uhr:

So leider nicht zur Werkstatt geschafft. Werde jetzt denke ich als nächster Schritt die Scheiben tauschen, jetzt wo es warm ist, ist das Geräusch unerträglich lauter.

 

Welche Scheiben sind empfehlenswert:

Bezüglich des bremssystems hier ist auf beiden Seiten ein TRW Sattel verbaut, die Belege sind 5 Wochen alt, müssen jedoch denk auch wieder komplett neu oder ?

Ja, da der Belag schräg abgefahren war und gerissen war.

Mach die Nabe aber penibel sauber, bevor Du die neue Scheibe drauf machst.

Schau, das der Kolben vom Satten sich leicht zurückstellen lässt.

Alles sauber und mit z.B. Plastilube fetten.

Welche Bremse hast Du hinten? PR-Nummer 1KD (253er)?

Würde ggf. mal Brembo Scheiben und Beläge nehmen, da die Beläge da im Gegensatz zu ATE oder Textar schon angeschrägt sind und so ggf. weinger quitschen.

Kosten so 60-70 Euro komplett. Hatte ich die Woche nämlich erst selbst bestellt.

 

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 12:40

Ok danke.

Habe die PR 1KZ

Wäre Brembo Scheibe 08.A202.11 und Belag P 85 073, wenn ich das richtig sehe.

Sind die mit der genialen Beschichtung (UV-Lack). Kein Vergleich zu ATE oder OEM.

Amazon: Belag 25 Euro, 2 Scheiben 58 Euro

Idealo:

https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/8020584058763.html

https://www.idealo.de/preisvergleich/Typ/8020584024812.html

Hallo Andi

Hatte auch zwei festsitzende Sättel hinten.Habe sie abgebaut und festgestellt,daß ein Bremsbelag so aussah,wie auf Deinem Bild.Ich führe das auf die Hitzeentwicklung der schwergängigen Bremskolben zurück.Habe dann beide Sättel und die Beläge erneuert und alles war gut.

Viel Erfolg bei Deiner Fehlersuche.

Thomaswi

Der Sattel ist ja neu. Ggf. hat der alte Sattel den Belag gefetzt......Man wird sehen.

Die Fehlersuche an den Bremsen nervt halt tierisch.

Themenstarteram 27. Mai 2017 um 20:24

Ja Sattel ist wie @faceman22 sagt neu. Wird auch nicht mehr heiß. Im Vergleich zu links sind die angeschrägten Kanten der Klötze auf der rechten Seite noch voll vorhanden, links sind sie nahezu wieder Plan. Obwohl rechts nicht erneut gekantet wurde..

Was benötige ich den für Werkzeug um den Träger ab zu machen. In manchen Videos wird hier ein Inbus benötigt, in manchen ein 14 Torx. 8er Torx benötigt man ja für die Scheibe.

@faceman22 da du letzt die Bremse neu gemacht hast, bekommt man die Scheibe raus ohne Träger zu entfernen?

Bei meiner kleinen Scheibe kann der Träger bleiben. Bei deiner größeren muss er wohl ab. Musste ich noch nicht machen......

Themenstarteram 3. Juni 2017 um 16:05

Hallo zusammen,

melde mich nochmals dazu.

Heute war ich seit langem mal wieder auf der Autobahn unterwegs und natürlich habe ich gleich danach mal die Temperatur gemessen.

Vorne: 75 grad

Hinten links: 170 grad

Hinten rechts: 140 grad

Kann das sein, dass die hinteren Bremsen so extrem Beansprucht werden und die vorderen nicht?

Dann war ich nochmal in 2 verschiedenen Autohäusern:

- Der eine meinte es kann nur an den Scheiben liegen (Orginal Audi Service)

- Der andere meinte es wäre alles in Ordnung, auch die Scheiben :( er meinte eventuell wäre ein Führungsstift etwas im mcormeter Bereich verbogen, dass er sich bei Wärme verkanten und nicht mehr zurück geht.

Nun weiß ich absolut nicht was ich machen soll.

Scheiben und Belge bei Audi 400 Eur...

Zitat:

@Andi8252 schrieb am 3. Juni 2017 um 18:05:42 Uhr:

Hallo zusammen,

melde mich nochmals dazu.

Heute war ich seit langem mal wieder auf der Autobahn unterwegs und natürlich habe ich gleich danach mal die Temperatur gemessen.

Vorne: 75 grad

Hinten links: 170 grad

Hinten rechts: 140 grad

Kann das sein, dass die hinteren Bremsen so extrem Beansprucht werden und die vorderen nicht?

Dann war ich nochmal in 2 verschiedenen Autohäusern:

- Der eine meinte es kann nur an den Scheiben liegen (Orginal Audi Service)

- Der andere meinte es wäre alles in Ordnung, auch die Scheiben :( er meinte eventuell wäre ein Führungsstift etwas im mcormeter Bereich verbogen, dass er sich bei Wärme verkanten und nicht mehr zurück geht.

Nun weiß ich absolut nicht was ich machen soll.

Scheiben und Belge bei Audi 400 Eur...

Hast Du jetzt die neuen Scheiben verbaut? Beläge auch? Oder nur so mal wieder getestet?

Ich hatte neulich auch nach Landstrasse VA ca. 70 und HA ca. 125 Grad.

Hinten ist eigentlich immer deutlich wärmer da Vollscheibe und nicht innenbelüftet, wie vorne.

Kommt auch sehr auf den Fahrstil an.

Fahr mal 10km ohne Bremsen, so weit möglich mit Motorbremse usw., dann messen.

Dann macht Du mal 3 Bremsungen von 100 auf 60 km/h (keine Vollbremsung aber kräftig) und danach mal direkt messen.

Dann kann man mehr sagen.

20 Grad Unterschied hinten zw. links und rechts ist quasi normal.

Neue Scheiben werden auf den ersten paar hundert KM immer heißer, als wenn sie eingebremst sind.

Themenstarteram 3. Juni 2017 um 17:09

Nein Scheiben sind noch die alten, wollte bevor ich neue kauf, noch mal in die Werkstatt.

Werde das mal machen.

Gebe bescheid.

Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen