Bremse quietscht beim lenken
Moinsen.
Ich habe vor kurzem alle Scheiben und Beläge an meinem 320d gewechselt.
Komplett mit Bremboteilen.
Vernünftig und umsichtig eingebremst.
Alles super. Brems erhalten, wie ich es von Brembo gewohnt bin. Man kann auf den Punkt genau zum Stehen kommen.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass die vordere Bremse quietscht, wenn man einlenkt und gleichzeitig bremst. Zum Beispiel, wenn man rangiert, einparkt, oder beim langsamen Abbiegen etwas bremst. Gefühlt wurde ich behaupten, dass es lauter wird, bei betriebswarmer Bremse. Dann hört man es auch leise, wenn man mit schleifender Bremse losrollt (Automatik). Ob links, oder rechts, kann ich nicht genau sagen. Würde auf beide Seiten tippen.
Habe schon so oft Bremsen gewechselt und nie ein Problem gehabt. Alles gereinigt, überprüft, mit Keramikpaste bestrichen, eingebaut und mit korrekten Drehmomenten festgezogen.
Dachte zuerst, dass evtl die Radlager etwas Spiel haben und dadurch die Lage der Scheibe zu dem Sattel sich ändert, sobald Seitenkräfte auftreten. Aber auf beiden Seiten (wie ich denke)? Und so ein Spiel sollte man doch auch spüren/hören, oder?
Hat jemand noch eine geniale Idee?
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hi, gegen das Quietschen hilft es die Kanten der Bremsklötze anzuschleifen, hast du es gemacht?
Bei meinem Zweitwagen hat’s angefangen zu quietschen, da hat das Anschleifen auch geholfen. Diese Bremse ist allerdings schon lange drin.
Bei Neuverbau mache ich das auch immer.
Brembo habe ich paar mal eingebaut, bei bekannten, aber ich muss sagen, brembo fängt schnell an zu quietschen, meines Empfindens nach.
Sorry.
Hab ganz vergessen das Ergebnis mitzuteilen.
Am Ende half tatsächlich nur ein erneuter Wechsel der Bremsbeläge.
Ich bin jetzt auch von Brembo weg. Früher hatte ich meine Hand für diese Marke ins Feuer gehalten. Aber auf 2 unterschiedlichen Fahrzeugen haben die nur Probleme verursacht.
Meine einzige Sorge ist nur, dass ich noch einen Satz Beläge für eines meiner Motorräder rumliegen habe. 😂😂