Bremse oder Radlager?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute,

bei meinem vFL Turnier 2.5 V6 (2001) haben sich heute zwei Probleme herauskristallisiert. Daher auch zwei Threads. 🙁

Nachdem mein Wagen gestern in der Waschanlage war hat sich ein komisches Geräusch ergeben (siehe Video), welches etwas leiser geworden ist beim fahren aber trotzdem (auch nach 700km) noch da ist. Bin gestern viel gefahren. 😁

Kann dies die Bremse sein oder das Radlager oder gar eine ganz andere Sache? Das Rad wird auch nach langen Autobahnfahrten nicht wärmer als die anderen 3 und so wie es scheint blockiert die Bremse hinten rechts auch nicht unbedingt.

Habt ihr eine Ahnung oder wie würdet ihr vorgehen um es einzugrenzen?

Danke,
Nico.

17 Antworten

Zitat:

@dwajne schrieb am 3. Mai 2016 um 17:49:16 Uhr:


Wechsel ist kein Problem aber man braucht da schon so einiges am werkzeug und ahnung von der sache ! Vor allen an der vorder achse (gepressten lager)..mfg.

Ist hinten und Werkzeug ist auch vorhanden. Die Ahnung kommt auch vorbei. 🙂

Nur zur Doku, quietschend hab ich bislang nur die hinteren erlebt.

So. Heute war es endlich so weit (eigentlich am Samstag aber dazu später).

Ich habe mir erst ein und dann noch ein weiteres Radlager für die Hinterachse meines MK3 Kombis geholt. Ich dachte ja, dass man nur das Defekte auswechseln müsse aber die Tips hier im Forum waren goldrichtig. Es waren beide Lager so schwergängig, dass man das Rad kaum mehr drehen konnte.

Da ich auch die Bremsen hinten wechseln musste, war das doch ein etwas längerer Akt. Ich habe am Samstag gemerkt, dass meine Innen Torx Nuss nicht auf die Schrauben passt, weil da einfach zu wenig Platz war, sodass ich die alten Schrauben mit Loctite wiederverwendet habe.

Leider ist mir beim zweiten Grundträger eine Schraube abgerissen, sodass ich erstmal nicht weiterfahren konnte. Ich habe dann gestern 4 Schrauben bei Ford besorgt, mir einen gebrauchten Grundträger bei Ebay bestellt und mir gedacht, dass ich alles noch einmal demontier und mit einem ordentlichen Drehmomentschlüssel festziehen werde. Mit dem den ich mir geliehen hatte, riss mir eben die Schraube bei 80Nm.

Nun habe ich heute alles noch einmal demontiert und mit einem BMW Torx Tool (schnell bei Ebay bestellt) auch die neuen Radlagerschrauben benutzt. Nun drehen sich beide Räder so wie im Video und alles ist gut. 🙂 Auch das lästige Scharren der Hinterbremse ist weg. Die Beläge waren zwar noch gut aber die Scheibe war irgendwie nicht mehr so dolle. Bei 100,- für ATE Scheiben und Beläge hatte ich dann nicht lange drüber nachgedacht und gleich alles gewechselt.

p.s.: Bei der ersten Fahrt war noch ein Scharren zu hören, welches aber nach ein Paar Bremsungen weg war. Morgen, nach der ersten 50km fahrt, werde ich zum ADAC fahren und die Bremsen testen lassen. Kostet ja nix.

Video

Deine Antwort
Ähnliche Themen