Bremse leuchtet rot, Bremsflüssigkeit leer
Im Display leuchtet seit dem Kälteeinbruch "BREMSE" rot auf. Da alles funktionierte, dachte ich, durch die Kälte ist nur ein Kontakt korrodiert. Heute fiel mir auf, daß der Bremsflüssigkeitsbehälter hell ist, also leer.
Jetzt frage ich mich, wie kann die Bremse noch funktionieren, wenn keine Flüssigkeit mehr drin ist.
Bitte hiermit um Tipps, was da los ist.
Beste Antwort im Thema
Ob das jetzt unbedingt an den 3 Buchstaben liegt bezweifle ich .Heutzutage müssen Handbremse mit dem Rechner ab/zugeschaltet, eingestellt werden ,etc. Wenn das nicht richtig gemacht wird ,ist die Bremsleistung auch bescheiden.
Ich würd denen solange auf die Nerven gehen ,bis ich zufrieden bin.Die Preise nehmen sie für ne Fachwerkstatt ,dann sollen sie auch die Leistung bringen.
Und wenn der Chef selbst die Bremsen entlüftet.🙂
31 Antworten
Ja, das stimmt. Vorher hat die Bremse sehr schnell gebissen. Auch nach dem Bremsflüssigkeitswechsel im September bei AUDI bemerkte ich keinerlei Veränderung bei meinem Bremsantritt. Seit der Reparatur bei ATU trete ich in ein Softpedal.
Ich vermute, der ATU Meister wird keine dritte Entlüftung veranlassen. Die zweite hat ATU schon 42€ gekostet. Bei der dritten muss er bestimmt zum Filialeleiter oder bekommt einen Anruf aus der Zentrale. Davor wird er sich hüten ("Was ist denn in Ihrer Filiale los, Herr... "😉.
Ist immer ärgerlich ,wenn der Kunde nicht zufrieden ist,für beide Seiten .
Ist nur traurig für eine Fachwerkstatt und ne schwache Leistung wenn die nicht mal in der Lage sind eine Bremse fachgerecht zu entlüften.
Viel Glück bei der nächsten.