Bremse leuchtet rot, Bremsflüssigkeit leer

Audi A3 8P

Im Display leuchtet seit dem Kälteeinbruch "BREMSE" rot auf. Da alles funktionierte, dachte ich, durch die Kälte ist nur ein Kontakt korrodiert. Heute fiel mir auf, daß der Bremsflüssigkeitsbehälter hell ist, also leer.

Jetzt frage ich mich, wie kann die Bremse noch funktionieren, wenn keine Flüssigkeit mehr drin ist.

Bitte hiermit um Tipps, was da los ist.

Beste Antwort im Thema

Ob das jetzt unbedingt an den 3 Buchstaben liegt bezweifle ich .Heutzutage müssen Handbremse mit dem Rechner ab/zugeschaltet, eingestellt werden ,etc. Wenn das nicht richtig gemacht wird ,ist die Bremsleistung auch bescheiden.
Ich würd denen solange auf die Nerven gehen ,bis ich zufrieden bin.Die Preise nehmen sie für ne Fachwerkstatt ,dann sollen sie auch die Leistung bringen.
Und wenn der Chef selbst die Bremsen entlüftet.🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Unverbindliche Preis Empfehlung.

Würde auch sehr darauf tippen das noch Luft im System ist.

Das müssen die kostenlos entlüften, der Fehler war vorher nicht, haben nicht sachgemäß entlüftet.

UPDATE:

Nochmalige kostenlose Entlüftung. Es ist etwas besser, aber nicht so präzise und bissig wie nach dem Bremsflüssigkeitswechsel im Herbst bei meiner AUDI Werkstatt. Fühle mich nicht mehr so sicher.

Fazit: Lieber zu AUDI/ in die Stammwerkstatt. Wer sparen will, zahlt drauf und hat viel Schererei.

Soviel zu "Eben mal in ner halben Std . gemacht. "

Ähnliche Themen

hatte ich nicht geschrieben, nicht nach ATU

Zitat:

@theilem schrieb am 17. Januar 2017 um 19:26:54 Uhr:


hatte ich nicht geschrieben, nicht nach ATU

Lernen durch Schmerz. 🙂

Ob das jetzt unbedingt an den 3 Buchstaben liegt bezweifle ich .Heutzutage müssen Handbremse mit dem Rechner ab/zugeschaltet, eingestellt werden ,etc. Wenn das nicht richtig gemacht wird ,ist die Bremsleistung auch bescheiden.
Ich würd denen solange auf die Nerven gehen ,bis ich zufrieden bin.Die Preise nehmen sie für ne Fachwerkstatt ,dann sollen sie auch die Leistung bringen.
Und wenn der Chef selbst die Bremsen entlüftet.🙂

der kannst doch auch nicht,

Zitat:

Ich würd denen solange auf die Nerven gehen ,bis ich zufrieden bin

Du hast Recht. Mir reichen jedoch zwei Versuche. Die ATU Filiale hat scheinbar keine Zeit für ein präzises Ergebnis. Das ist mir zu negativ und meine Lebenszeit zu kostbar. Ich habe schon neue Pläne.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 17. Januar 2017 um 18:35:36 Uhr:


Soviel zu "Eben mal in ner halben Std . gemacht. "

Na gut, vielleicht waren es auch nur 20min 🙄

War ja bei mir letztes Jahr so.
Festen Sattel runter, neuen rauf, entlüften, fertig!
Guten Bremsdruck nach dem ersten Entlüften.

Glaubst Du ich hab Bäcker gelernt?

😛 Keine Ahnung was du gelernt hast ,meine Kristallkugel bleibt dunkel.
Dann werden wohl bei A.. nur Bäcker arbeiten.🙂

Aber die (ATU) haben Auftrag angenommen , ausgeführt und nicht zufriedenstellender weise Ausgeführt. Fährst du jetzt in Vertragswerkstatt müssen die die Rechnung bezahlen.

UPDATE:

Ich war gestern Abend in einem VW/ AUDI Haus und habe einen Meister gebeten, mein Auto zu fahren und die Räder zu untersuchen. Ein Bremssattel ist neu, wurde getauscht. Die Bremswirkung und das Verhalten auf der Straße ist in Ordnung.

Er empfiehlt, wie ATU auch, sicherheitshalber beide Bremssättel auf einer Achse zu wechseln. Bei einem Auto mit hoher Laufleistung, kann ein neuer und ein alter Bremssattel zu einem anderen Bremsverhalten führen.

Zur Arbeit von ATU sagte er nur, daß man die Qualität von ATU nicht pauschal beurteilen kann. In der AUDI Werkstatt ist ein Nacharbeiten und zweites Entlüften unüblich.

Glaube nicht, dass ein zweiter neuer Sattel was bringt beim Bremsdruck. Aber wenn ja, ist es ja gut. Bericht erwünscht.

Das wird nichts ändern ,ist ne reine Vorsorge .
Was mich aber wundert ist das der Audifritze sagt das das Bremsverhalten ok ist.
Wenn vorher die Bremse krass gegriffen hat und jetzt weich wie ne matschige Tomate ist ,kann doch was nicht richtig sein.Obwohl ich mit ner gut dosierbaren Bremse besser zurecht komme.
Der Kollege 8P sagt auch das die richtig krass greift und einen sehr kurzen weg hat.
Bei meinem letzten Autowechsel hatte ich auch das Problem mit einer weichen Bremse im Gegensatz zu dem Vorgängerfahrzeug,aber das waren ganz verschiedene Fahrzeuge.

Klar das der sich nur verhalten äussert ,eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen