bremse kein richtiger druckpunkt, weich?!
Hi!
meine bremse ist schon immer iwie ziemlich weich und schwammig... also power hat sie schon, hatte ja damals neue scheiben und beläge reingemacht (textar). jetzt kommen dann brembo scheiben mit ate belägen rein...
nun ham wir ja zuwachs bekommen, in form eines e36 316ers. bei dem ist die bremse allerdings (wie in allen anderen autos) mit nem schön definierten (harten) druckpunkt.
ich hatte meine damals neu befüllen lassen (bremsflüssigkeit) und entlüften, war aber danach genauso.
im zuge meiner sattelüberholung hab ich sie dann dieses mal selber entlüftet (und flüssigkeit getauscht).
aber sie ist immer noch genauso weich wie vorher. woran liegt das? es ist nix undicht oder sonst was, auf das ich selbst gekommen wäre. hat ein 93er 325er ne "schlechtere" bremse als ein 95er 316er?
gruß 🙂
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nicht mit E-Kennzeichnung aber ABE,somit eintragungsfrei.Hab die ABE immer im Auto dabei in nem Ordner,weil auch Felgen und Federn verbaut sind....ach und die in.pro SW.Greetz
Cap
deutschland ist sooooo schön!!!
(vor allem wenn es um autos geht 😁😁😁)
seit wann muss man scheinwerfer eintragen?!?!! 😕
naja zu bremse, klar funktioniert sie, aber da die im 316er SOVIEL besser ist, werd ich mir das mit den neuen schläuchen doch noch überlegen, schade nur, wenns danach gleich bleiben sollte...😰
und dass die schläuche noch ide ersten sind, kann ich mir eigtl net vorstellen 😛
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
seit wann muss man scheinwerfer eintragen?!?!! 😕
My turn to be confused....wo steht das? 😕
Ach und warum sollten die Bremsschläuche schonmal getauscht worden sein?Meine Limo war 15 Jahre alt,als ich das hab vornehmen lassen.Am Cabrio waren sogar noch die hinteren Stoßdämpfer aus Februar 97,als die Kiste vom Band lief....also glaub ned zuviel. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Hab die ABE immer im Auto dabei in nem Ordner,weil auch Felgen und Federn verbaut sind....ach und die in.pro SW.
daher dachte ich, du beziehst den teil nach den "..." auch auf deinen ABE-Ordner... okay missverständnis 😁
gruß
Ähnliche Themen
sooooooo....
mit neuen brembo scheiben und ate belägen und nochmaligem entlüften nach einigen abs bremsungen( wegen evtl. luft im abs block) ist die bremse nun fast ok 😁
also immer noch ien iwie weicherer druckpunkt aber egal, auf schläuche wechseln hab ich grad kein bock🙄
ABER: wie leichtgängig müssen die kolben eigtl wirklich sein? beim zusammenbauen nach dem dichtungswechsel kann man die ja echt mit der hand reindrücken, aber jetzt 2 wochen später ging das wieder nur mit der rohrzange... auch nach dreht sich das freie rad nur etwa 1 bis 2 umdrehungen, wenn man es per hand andreht... normal? 😕
gruß
Vorne die Sättel sind allgemein immer etwas schwergängig. Hinten die kann ich selbst jetzt noch mit der Hand reindrücken und die sind so wie sie aussehen auch schon ein paar Jährchen drin.
Hab heut auch erst einen neuen Sattel bei mir eingebaut aber der war schon in Endstellung, sonst hätt ich das mal ausprobiert ob der per Hand reinzudrücken geht.