Bremse Hinterachse A5, S5 und RS5

Audi A5 8T Sportback

Hallo zus@mmen,

hat jemnd von Euch Infos zu den unterschiedlichen Bremsanlagen an der Hinterachse des A5, S5 und RS5?
Und bitte keine Antworten wie, "bringt eh nix" oder "hauptsächliche Bremsleistung ist nur vorne" usw...

Ich war gestern beim Audi-Händler und war der Meinung, daß im ETK der Durchmesser des Bremskolbens sicherlich zu finden wäre. Aber dem ist leider nicht so und zum Wechseln gibt es den Bremskolben auch nicht, weil dann lieber der gesamte Bremssattel weggeschmissen wird, wenn der Bremskolben vergammelt ist. Naja, früher war alles anders, da konnte die Werkstatt Teile auch noch reparieren oder instandsetzen, aber frühe waren die Gummistiefel ja auch nich aus Holz und das ist nen anderes Thema...

Was mir der Teilemann sagen konnt, ist die von den Maßen her gleiche Bremsscheibe beim S5 und dem RS5: beide haben ne innenbelüftete Bremsscheibe mit 330 mm x 22 mm (DurchmesserxBreite), die Scheibe des RS5 ist lediglich noch gelocht. Nun ist die Frage: wenn die beide die gleichen Scheiben haben - die Beläge haben leider eine unterschiedliche Teilenummer - sind dann auch die Sättel gleich: es haben ja alle nen 1-Kolben Schwimmsattel an der Hinterachse, aber auch mit dem gleichen Kolbendurchmesser?

Ich wäre Euch sehr dankbar für die Info, da ich am Montag nen TÜV Termin habe und hierzu noch die Agaben liefern muss. Und ja: ich habe die Suchfunktion benutzt: mehrmals und sogar auch mit unterschiedlichen Begriffen, Abkürzungen und Rechtschreibungen!!! Auch bei Googel erhielt ich keine Treffer für meine Fragen...

Gletscherweiße Gruße, Fussel.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hallo, kann mir jemand die Teilenummer der RS5 Wave Bremsanlage für die Hinterachse sagen, habe ein Angebot um € 800 bekommen (angeblich komplett), damit ich das überprüfen kann bräuchte ich alle Nummern. Ein paaar Teilenummer habe ich ja schon, jedoch nicht alle (und ob alle korrekt bzw. aktuell sind weiß ich leider auch nicht):

Bremsscheibe Hinten: 8T0 615 601 A
Bremsbeläge Hinten: 8K0 698 451
Bremssattel Hinten: 8K0 615 403 A bzw. 8K0 615 404 A
Deckblech Hinten: ???
Noch weitere Teile?

Wär das die richtige Radnabe um auf die RS5 umrüsten zu können (links/rechts gleich?)?
8K0 407 613 D

Danke im Voraus

Die Deckblechnummern habe ich auch gefunden:
8K0615611A links
8K0615612A rechts

Bräuchte ich sonst noch etwas?

Hi Silvio,

Audi Teilenummern kann ich Dir leider keine geben. Habe sowohl VA als auch HA in Plattling gekauft.
Aber 800 Eur wäre schon ein Kampfpreis, wenn alles dabei wäre, da die Wave-Scheiben ja schon zwischen 600 und 700 Eur kosten! Oder sind die Teile gebraucht? Dieses Umrüst-Set habe ich gekauft, inkl der RS5 Naben und dann fehlt Dir noch das Radlager, das beim Auspressen kaputt geht: eBay RS5-Bremse für die Hinterachse

Als ich damals für meine Bremse recherchiert hatte, war der Anbieter in Plattling am günstigsten - alles original Audi Teile!

Bei Deiner Auflistung fehlen noch die Stahlflex-Leitungen - die würde ich auf alle Fälle noch verbauen!
Und wie erwähnt die RS5-Radnabe inkl Radlager, außerdem wird die Spur durch die RS5-Nabe jeweils links und rechts um 5 mm breiter!

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Die Deckblechnummern habe ich auch gefunden:
8K0615611A links
8K0615612A rechts

Bräuchte ich sonst noch etwas?

Hi Silvio,

Audi Teilenummern kann ich Dir leider keine geben. Habe sowohl VA als auch HA in Plattling gekauft.
Aber 800 Eur wäre schon ein Kampfpreis, wenn alles dabei wäre, da die Wave-Scheiben ja schon zwischen 600 und 700 Eur kosten! Oder sind die Teile gebraucht? Dieses Umrüst-Set habe ich gekauft, inkl der RS5 Naben und dann fehlt Dir noch das Radlager, das beim Auspressen kaputt geht: eBay RS5-Bremse für die Hinterachse

Als ich damals für meine Bremse recherchiert hatte, war der Anbieter in Plattling am günstigsten - alles original Audi Teile!

Bei Deiner Auflistung fehlen noch die Stahlflex-Leitungen - die würde ich auf alle Fälle noch verbauen!
Und wie erwähnt die RS5-Radnabe inkl Radlager, außerdem wird die Spur durch die RS5-Nabe jeweils links und rechts um 5 mm breiter!

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Die Teile sind angeblich neu. Mir kommen € 800 auch sehr wenig vor, daher möchte ich auf Nummer sicher gehen und alle Teilenummern vorm Kauf überprüfen, das gute ist, dass das der Anbieter in der meiner Stadt ist :-)

Ok, Radlager werden noch zusätzlich benötigt. Ist das ein RS5 Lager oder ist es mit dem vom A5 baugleich?

@Rudiyoda1: Ist beim Radlagergehäuse zum Radlager auch die Nabe inkludiert, oder muss diese trotzdem separat gekauft werden?

Bezüglich Bremsleitungen hätte ich nur den Tausch der vorderen bis jetzt als "Muss" angesehen. Sollte man hinten dann auch die vom RS5 nehmen?

@ Fussel: darf ich fragen wieviel dich der komplette HA Umbau gekostet hat?

Doppelpost...? - da ist nen Wurm im Forum...

Original geschrieben von Silvio_147

Zitat:

Die Teile sind angeblich neu. Mir kommen € 800 auch sehr wenig vor, daher möchte ich auf Nummer sicher gehen und alle Teilenummern vorm Kauf überprüfen, das gute ist, dass das der Anbieter in der meiner Stadt ist :-)
Ok, Radlager werden noch zusätzlich benötigt. Ist das ein RS5 Lager oder ist es mit dem vom A5 baugleich?
@Rudiyoda1: Ist beim Radlagergehäuse zum Radlager auch die Nabe inkludiert, oder muss diese trotzdem separat gekauft werden?
Bezüglich Bremsleitungen hätte ich nur den Tausch der vorderen bis jetzt als "Muss" angesehen. Sollte man hinten dann auch die vom RS5 nehmen?
@ Fussel: darf ich fragen wieviel dich der komplette HA Umbau gekostet hat?

Also alles zusammen für 800 € - da muß irgendwo nen Hacken dran sein oder es geht nicht mit rechten Dingen zu... Oder gibst Du Deine Serienbremse dafür in Zahlung? Ich hab diese RS5 Radnaben gekauft:

RS5 Radnabe hinten - 2 Stück

Ich dachte, daß hier die Radlager mit dabei wären, aber dem war nicht so... Bei den Radlagern handelt es sich um RS5 Radnaben, die aber bei jedem A5 passen. Die geänderte Radnabe vom RS5 ist notwendig, da die Topftiefe eine andere ist und sonst somit der Bremssattel nicht mehr montiert werden kann.

Zum Preis kann ich Dir nur den Betrag meines Audi Autohauses nennen, die aber gleichzeitig sowohl Vorder- als auch Hinterachse umgebaut haben. Aber an der Vorderachse geht das ganze ja sehr flott, der Löwenanteil wird von der Hinterachse verursacht. Bin allerdings bis Sonntag unterwegs. Daher müßtest Du Dich noch etwas gedulden, bis ich Dir die Preise nennen kann.

Achso, zu den Umbaukosten kam dann bei mir noch die TÜV-Abnahme mit dazu.

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i



Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i



Zitat:

Die Teile sind angeblich neu. Mir kommen € 800 auch sehr wenig vor, daher möchte ich auf Nummer sicher gehen und alle Teilenummern vorm Kauf überprüfen, das gute ist, dass das der Anbieter in der meiner Stadt ist :-)
Ok, Radlager werden noch zusätzlich benötigt. Ist das ein RS5 Lager oder ist es mit dem vom A5 baugleich?
@Rudiyoda1: Ist beim Radlagergehäuse zum Radlager auch die Nabe inkludiert, oder muss diese trotzdem separat gekauft werden?
Bezüglich Bremsleitungen hätte ich nur den Tausch der vorderen bis jetzt als "Muss" angesehen. Sollte man hinten dann auch die vom RS5 nehmen?
@ Fussel: darf ich fragen wieviel dich der komplette HA Umbau gekostet hat?
[/quote

Also alles zusammen für 800 € - da muß irgendwo nen Hacken dran sein oder es geht nicht mit rechten Dingen zu... Oder gibst Du Deine Serienbremse dafür in Zahlung? Ich hab diese RS5 Radnaben gekauft: RS5 Radnabe hinten - 2 Stück Ich dachte, daß hier die Radlager mit dabei wären, aber dem war nicht so... Bei den Radlagern handelt es sich um RS5 Radnaben, die aber bei jedem A5 passen. Die geänderte Radnabe vom RS5 ist notwendig, da die Topftiefe eine andere ist und sonst somit der Bremssattel nicht mehr montiert werden kann.

Zum Preis kann ich Dir nur den Betrag meines Audi Autohauses nennen, die aber gleichzeitig sowohl Vorder- als auch Hinterachse umgebaut haben. Aber an der Vorderachse geht das ganze ja sehr flott, der Löwenanteil wird von der Hinterachse verursacht. Bin allerdings bis Sonntag unterwegs. Daher müßtest Du Dich noch etwas gedulden, bis ich Dir die Preise nennen kann.

Achso, zu den Umbaukosten kam dann bei mir noch die TÜV-Abnahme mit dazu.

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Angeblich sind die Scheibenbremsen, Beläge, Bremsattel und Deckbleche um den Preis zu haben, von in Zahlung geben wurde nichts erwähnt.
Radnabe, Lager und weitere Teile müsste ich noch kaufen + Umbau und Typisierung.
Werde mir die Teile demnächst mal ansehen und mich dann entscheiden :-)
Ich will die Hinterachse deswegen auch umrüsten, da die Wave Optik nur vorne doch sehr bescheiden aussieht. Wenn umrüsten, dann komplett.

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


@ Fussel: darf ich fragen wieviel dich der komplette HA Umbau gekostet hat?

Hi Silvio,

hast Du Dir die angebotenen Teile zu dem genannten Preis mal angeschaut?

Ich habe soeben mal meine Unterlagen durch geschaut:

  • Einbau RS5 Bremse VA und HA inkl diverser Teile und Bremsflüssigkeit für 484 Eur
  • Radlager hinten li und re als original Audi Ersatzteil fur 365 Eur
  • TÜV Abnahme nach Paragraph 19(2) bzw 21 StVZO für 219 Eur

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


@ Fussel: darf ich fragen wieviel dich der komplette HA Umbau gekostet hat?
Hi Silvio,

hast Du Dir die angebotenen Teile zu dem genannten Preis mal angeschaut?

Ich habe soeben mal meine Unterlagen durch geschaut:
  • Einbau RS5 Bremse VA und HA inkl diverser Teile und Bremsflüssigkeit für 484 Eur
  • Radlager hinten li und re als original Audi Ersatzteil fur 365 Eur
  • TÜV Abnahme nach Paragraph 19(2) bzw 21 StVZO für 219 Eur

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Hallo,

danke für deine Bemühungen.
Ich habe mir die Teile angeschaut. Sind original und neu. Das Angebot ist wirklich gut.
Trotzdem weiß leider nicht so recht, da eine Eintragung in Österreich leider als sehr schwer und kostspielig darstellt.....Bremsen ohne Eintragung....eher nicht.

Hab zugeschlagen :-) Sollte die Bremse am Freitag bekommen.
Eine Frage, wo liegt Unterschied zwischen diesen Teilen?
8K0615403D und 8K0615403A

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Eine Frage, wo liegt Unterschied zwischen diesen Teilen?
8K0615403D und 8K0615403A

8K0615403A vFL HA-Bremssattel

8K0615403D FL HA-Bremssattel
- geänderter Stellmotor für Parkbremse
- Bremsbeläge mit Verschleißwarnkontakt

Hi Josh,

Zitat:

Original geschrieben von Josh


8K0615403A vFL HA-Bremssattel

8K0615403D FL HA-Bremssattel
- geänderter Stellmotor für Parkbremse
- Bremsbeläge mit Verschleißwarnkontakt

Weißt Du was da an der Parkbremse geändert wurde und wieso?

Außer daß die Beläge manchmal festbacken hab ich aber mit der vFL Bremse keine Probleme bis jetzt - lediglich das Quietschen geht mir etwas auf den Keks, aber dafür ist wahrscheinlich eher die vordere Bremse verantwortlich. Allerdings habe ich mir angewöhnt die Parkbremse auch nur dann zu ziehen, wenn der A5 wirklich bergab bzw bergauf steht. Sonst hat das ziehen der Handbremse wie das Anschnallen immer dazu gehört - aber den elektrischen Stellmotoren traue ich nicht so recht. Auch wenn ich in einem Zulieferbetrieb für elektronische Steuergeräteentwicklung arbeite - oder vielleicht gerade deswegen 🙄

Quattrogetriebene Grüße, Fussel.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Eine Frage, wo liegt Unterschied zwischen diesen Teilen?
8K0615403D und 8K0615403A
8K0615403A vFL HA-Bremssattel

8K0615403D FL HA-Bremssattel
- geänderter Stellmotor für Parkbremse
- Bremsbeläge mit Verschleißwarnkontakt

Danke für die Auskunft. Angeblich muss bei der Facelift Bremse die Radnabe an der HA nicht mehr getauscht werden (8K0615403D). Kann das möglich sein? Oder hat das mit diesem Teil nichts zu tun? Vlt kann mir jemand die Problematik an der HA genau erklären, und welche Teile dafür verantwortlich sind.

Hat jemand hier schon diese Teile verbaut?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i



Weißt Du was da an der Parkbremse geändert wurde und wieso?
Außer daß die Beläge manchmal festbacken hab ich aber mit der vFL Bremse keine Probleme bis jetzt.

Hi Fussel,

der Unterschied ist mir nicht bekannt. Mir ist lediglich bei der Vorbereitung für den Umbau die geänderte TN aufgefallen.

Mit festgebackenen Belägen hatte ich bislang noch nie Probleme und ich nutze die Parkbremse immer.

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Danke für die Auskunft. Angeblich muss bei der Facelift Bremse die Radnabe an der HA nicht mehr getauscht werden (8K0615403D). Kann das möglich sein? Oder hat das mit diesem Teil nichts zu tun? Vlt kann mir jemand die Problematik an der HA genau erklären, und welche Teile dafür verantwortlich sind.
Hat jemand hier schon diese Teile verbaut?

Die Auskunft halte ich für falsch.

Folgende Teile müssen aufeinander abgestimmt sein:
- Topftiefe der Scheibe (identisch bei RS5 vFL und FL)
- Breite der Radnabe (identische TN bei RS5 vFL und FL)
- Bremssattelträger (identische TN bei RS5 vFL und FL sowie
S5)
- Hitzeblech hinter der Bremsscheibe (identische TN bei RS5 vFL und FL sowie
S5)

Passt die Topftiefe nicht zur Radnabe, läuft die Scheibe nicht mittig durch den Bremssattelträger und der Abstand zum Hitzeblech passt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Danke für die Auskunft. Angeblich muss bei der Facelift Bremse die Radnabe an der HA nicht mehr getauscht werden (8K0615403D). Kann das möglich sein? Oder hat das mit diesem Teil nichts zu tun? Vlt kann mir jemand die Problematik an der HA genau erklären, und welche Teile dafür verantwortlich sind.
Hat jemand hier schon diese Teile verbaut?
Die Auskunft halte ich für falsch.

Folgende Teile müssen aufeinander abgestimmt sein:
- Topftiefe der Scheibe (identisch bei RS5 vFL und FL)
- Breite der Radnabe (identische TN bei RS5 vFL und FL)
- Bremssattelträger (identische TN bei RS5 vFL und FL sowie
S5)
- Hitzeblech hinter der Bremsscheibe (identische TN bei RS5 vFL und FL sowie
S5)

Passt die Topftiefe nicht zur Radnabe, läuft die Scheibe nicht mittig durch den Bremssattelträger und der Abstand zum Hitzeblech passt nicht.

Habe heute bei einer bekannten Firma angefragt, die berichten das Gleiche. Kein Umbau der Nabe notwendig.

http://www.bks-tuning.com/.../?...

Anbei der Schriftverkehr (von unten nach oben lesen):

Antwort: Hallo,

es sind alles Audi Teile. Die Spur bleibt auch gleich.

If you have any further questions do not hesitate to contact me.

Frage: Das freut mich zu hören, das heißt wirklich alles passt plug&play? Ist da noch alles original oder wurde hier etwas verändert, was eine Typisierung erschwert? Das wär natürlich super, da dann die spur auch nicht breiter werden würde, oder? Und die Kosten auch natürlich sinken würden. Hab leider schon oft gehört: passt alles und dann beim montieren wars dann nicht so, leider. MfG

Antwort: Hallo,

bei diesem Set werden die Radnaben nicht getauscht. Das erspart eine menge Arbeit.

If you have any further questions do not hesitate to contact me.

Frage: Hallo, muss bei diesem Nachrüstset ebenfalls die Radnabe getauscht werden, oder passt das plug&play. Ich haben einen VFL Audi A5 Coupe. Oder ist die Radnabe im Set enthalten? Vielen Dank

den Jungs von BKS traue ich kein Stück......die Preisgestalltung ist mehr als dubios....machen aus Audi brutto Preise einfach Nettopreise....die Geschwindigkeit der Homepage lässt vermuten das die irgendwo auf den Cayman-Inseln sitzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen