Bremse hinten wird heiß
Hi,
Ich habe das Problem dass bei meinem Touran 1T1 die hinteren Bremsen inkl. Felgen der heiß werden.
Neu sind:
Scheiben und Beläge
Schremschläuche
Sattel und Zylinder + Gleitbolzen
Weiß nicht mehr was sein noch sein könnte
25 Antworten
Handbremse zurück gedreht?
Erst nach dem Wechsel oder auch davor schon ?
Hatte sowas ähnliches mal bei octavia.
Es lag am Bremssattelträger.
War zu viel Spiel und die Bremsbeläge verkeilen sich an der bremsscheibe.
Ähnliche Themen
Vielleicht klemmt der Bremskolben und die Beläge reiben während der Fahrt an der Scheibe
Zitat:@egonal schrieb am 11. Juli 2025 um 20:46:18 Uhr:
Handbremse zurück gedreht?
Handbremsseile sind ausgehängt
Zitat:@Zokara-0815 schrieb am 11. Juli 2025 um 20:58:02 Uhr:
Erst nach dem Wechsel oder auch davor schon ?
Es ist mir erst nach dem Wechsel aufgefallen
Zitat:@samu_11418 schrieb am 11. Juli 2025 um 21:00:31 Uhr:
Vielleicht klemmt der Bremskolben und die Beläge reiben während der Fahrt an der Scheibe
Es ist aber auf beiden Seiten und bei sind neu
Zitat:@Kalle.harms schrieb am 11. Juli 2025 um 21:00:05 Uhr:
Hatte sowas ähnliches mal bei octavia.Es lag am Bremssattelträger.War zu viel Spiel und die Bremsbeläge verkeilen sich an der bremsscheibe.
Das ist das einzige was bisher nicht neue ist , fände ich auf beiden Seiten aber ungewöhnlich
Versuch mal, die Entlüftungsnippel vorsichtig zu lösen, um zu prüfen, ob Druck im Bremssystem ist.
Dafür gehst du folgendermaßen vor:
1. Betätige zuerst ein paar Mal das Bremspedal, damit eventuell vorhandener Druck aufgebaut wird.
2. Dann löse den Entlüftungsnippel leicht, ohne dabei das Bremspedal nochmal zu drücken.
Wenn beim Öffnen Bremsflüssigkeit unter Druck austritt oder ein Zischen zu hören ist, dann steht noch Druck in der Leitung.
Zitat:@HMSFunke9 schrieb am 11. Juli 2025 um 23:05:08 Uhr:
Das ist das einzige was bisher nicht neue ist , fände ich auf beiden Seiten aber ungewöhnlich
Naja beidseitig auf einer Achse ist der verschleiß ähnlich. Also ungewöhnlich wäre es jetz weniger.
Bei mir war es so der Fall.
Hatte auch lange nach dem Fehler gesucht
Zitat:@Kalle.harms schrieb am 12. Juli 2025 um 06:49:48 Uhr:
Naja beidseitig auf einer Achse ist der verschleiß ähnlich. Also ungewöhnlich wäre es jetz weniger. Bei mir war es so der Fall.Hatte auch lange nach dem Fehler gesucht
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert
Wenn einer der Gummi-Bremsschläuche defekt ist, kann es durchaus vorkommen, dass das Problem daher rührt. Ich würde in jedem Fall prüfen, ob eventuell noch Druck auf der Bremsleitung ist.
Bremskraftverstärker ?