Bremse hinten sehr laut

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mein Golf "verwöhnt" mich einem sehr lautem Bremsgeräusch hinten. Es ist ein grobes Schleifgeräusch, wenn man leicht bremst.
Ich hatte mich daran gewöhnt. Bin gestern mal zum Vergleich kurz einen anderen Golf V gefahren, da hat nichts gehört. Hab mal einen Händler gefragt, der meinte es könnte daran liegen, dass das Fahrzeug oft tagelang steht (das stimmt). Allerdings wird Flugrost etc, bei den ersten Bremsvorgängen sofort von der Bremsscheibe abgeschliffen.
Bremsscheiben und Beläge sind noch gut (kaum Verschleiss), die Bremswirkung stimmt auch. Kann es sein, dass die Beläge verglast sind?
Danke für produktive Antworten,
Gruß Superdino

Beste Antwort im Thema

Hallo Superdino,

das Problem habe ich auch schon mit verschiedenen Fahrzeugen gehabt. Beim normalen Bremsvorgang schleift sich die "Rostschicht" hinten oft nicht wirklich ab, da die Bremsleistung hauptsächlich von der Vorderachse übernommen wird.
Meine Abhilfe:
Einfach mal ein paar Meter mit (entsprechend vorsichtig !!!!) angezogener Handbremse fahren.
Beim Golf wirkt die auf die hintere Scheibenbremse. Die Bremse wird dadurch "gereinigt".

Gruß
Sportline

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also Scheiben und Beläge sind ausreichend dick. Spiel haben die Räder auch nicht. Schaden will natürlich keinen anrichten.

Hallo Superdino,
eigentlich sollten die Scheiben nach einer solchen Prozedur blank sein. Leicht uneben dürfen sie schon sein.
NAchdem das Geraüsch ja merklich leiser ist, bist Du wohl doch auf dem richtigen Weg. Ich würde es durchaus nochmal testen, aber eher kurz und eher kräftig (ohne blockieren!!!) bremsen, als lange schleifen lassen. So gibst Du dem Material die Chance abzukühlen.
Eine Garantiesache dürfte es m.E. nicht wirklich sein. Es ist wohl eher eintypischer "Standschaden".

Vielleicht solltest Du öfter mal eine Bewegungsfahrt machen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen