Bremse hinten links.
Hi, folgendes Problem, heute nach einem leicht stärkeren Bremsvorgang (keine Vollbremsung) fühlte es sich beim fahren an als wenn ein Reifen zu wenig Luft hätte. Fahren wie auf einer Straße mit Bodenwellen, wo ich mir das nach kurzer fahrt angucken wollte , hat es so richtig gequlamt hinten Links. Richtig Qualm , geknistert und ordentlich Bremsebelag auf der Felge. Hatte schon 112 eingetippt weil dachte der Brennt gleich ab. Meine erste Idee war eventuell die Feststellbremse, paar mal gedrückt und entriegelt. Dieses plattfuß gefühlt ist jetzt wieder weg und er rollt zb auch normal wenn in D schalte und Bremse los lasse. Hatte die Felge abgewischt um Abrieb nochmal zu sehen, war auch nicht auffällig .Aber es wird da hinten echt heiß weiter, Felge so das man die Hand nicht drauf lassen kann. Gibts da Ideen oder Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Wir haben es langsam verstanden.
115 Antworten
Also danke erstmal, ich stehe jetzt auf einem Sandigen Parkplatz, da geht heute nichts mehr mit Wagenheber. Mercedes ist direkt gegenüber und werde wohl da Morgen früh hin. Ich guck mal das ich da trotzdem Bilder rankriege. Und werde den auch gleich mal damit konfrontieren.
Wenn das bei Mercedes gemacht wurde würde ich denen aber heftig in den A..... treten.
Dann aufpassen das die Burschen da nichts vertuschen. Hast du noch Unterlagen die belegen wo die Bremse gemacht wurde?
Kann mir aber nicht vorstellen das so etwas bei MB gemacht wird. Sieht mir eher nach Hinterhof aus.
Oder nach einem gefuschten reparierten Unfallschaden. Vielleicht wurde die Radnabe, Bremsscheibe usw. auf der offentsichtlich intakten Seite mit falschen Ersatzteilen vom Verwerter ersetzt?
Die Bremsscheibe auf der defekten Seite hat nach meiner Bilder Beurteilung ja einen Grat und auch Rost auf der Kante.
Habe mir gerade noch einmal intensiv die eingestellten Bilder angeschaut. Auf der "intakten" Seite ist die Bremsscheibe 100%ig kleiner.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 17. Juni 2020 um 19:44:06 Uhr:
Ne ne nicht alle.
Deswegen schrieb ich "die meisten". Hätte ich alle gemeint, hätte ich es geschrieben.
Ähnliche Themen
Die Grösse der Scheiben müsste eigentlich auf der Scheibe eingeschlagen sein. So könnte man vorab schon mal sehen ob da die Richtige Scheibengrösse verbaut ist.
Bei meinen Scheiben kann ich das durch das Felgen Auge ablesen.
Dann können es ja nur falsche Klötze oder Sättel sein, wenn die Bemsscheiben dann tatsächlich im Aussendurchmesser nicht unterschiedlich sind. Schlimmstenfalls ist der Bremssattel auf der "intakten" Seite unten oder oben lose und klappt einfach ein Stück weg.
Du hast auf jeden Fall auf beiden Seiten Probleme.
Sagt leider nicht wirklich viel aus, vor allem sind Ablesefehler durch unterschiedliche Betrachtungswinkel möglich, abgesehen davon kannst du damit nicht ermitteln wie der Gesamtdurchmesser der Scheibe ist. Kannst du letztlich wirklich nur genau sagen wenn das Rad runter ist.
Man müsst jetzt nur noch den Topfdurchmesser wissen dann könnte man eine Aussage über die Grösse treffen.
Zwischen 278mm und 300mm ist schon ein Unterschied. So viel sieht mann dann schon.
Ich denke das ist die AMG Paket Bremse mit den Avantgarde Scheiben und AMG Paket Klötze. Zumindest auf der einen Seite.
Hab den nun heute Morgen da abgegeben in der Hoffnung das mal gleich einer hochnimmt und gucken kann. Aber war noch keiner aus der Werkstatt da, nur ein Meister der sich wohl nicht die Finger schmutzig macht. Der hat sich das dann so angeguckt und auf Kolben oder Sattel getippt. Zudem sagte er sieht nicht mehr schick aus aber er hat schon schlimmeres gesehen, muß man aber sehen wenn ab ist.
Ich habe auch nur abgesprochen das die wieder Gangbar gemacht werden soll, sonst erstmal anrufen. Die wollen für Bremse hinten + Scheiben beide Seiten , ohne die Fehlersuche was jetzt passiert und mit den 20% Vorteilsprogramm 580€.
Meine Freie macht die hinten komplett für 300€
Mal schauen was da demnächst kommt.
Hallo
Ein kompletter ATE Satz mit 300mm Scheiben, Klötze und Warnkontakt würde incl.Versand nach einer schnellen Suche hier https://www.ebay.de/.../381566238775?... 85,90€ kosten.
Zusätzlich ca. 20€ für die Beläge incl. Kit der Feststellbremse (bietet sich an wenn einmal alles zerlegt ist) und wenn nötig eine komplette neue Bremszange ab 35€ wobei die "Neuen" für das Geld würde ich nicht kaufen.
Gute originale gebrauchte gibt es aber auch für den Betrag.
Hoffentlich überprüfen / reparieren die bei den 300€ in der Freien auch den festen Sattel und wechseln dir auch direkt die komplette Bremsflüssigkeit. Das letztere ist absolut nötig wenn du die Bremse so heiß gefahren hast.
Gruß Michael
Wenn es denn wirklich ein AMG Paket ist.? Möglicherweise ist das bloß ein Umbau. Frontschürze Heckstoßstange und Schwellerleisten. Ich sage da ist die kleine Bremse drin.
Hat der denn vorne gelochte Bremsscheiben?
Ist der Innenraumhimmel A B und C Säulenverkleidung schwarz?
Möglicherweise doch eine verunfallte Mogelpackung.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 18. Juni 2020 um 12:32:30 Uhr:
Wenn es denn wirklich ein AMG Paket ist.? Möglicherweise ist das bloß ein Umbau. Frontschürze Heckstoßstange und Schwellerleisten. Ich sage da ist die kleine Bremse drin.
Hat der denn vorne gelochte Bremsscheiben?
Ist der Innenraumhimmel A B und C Säulenverkleidung schwarz?
Möglicherweise doch eine verunfallte Mogelpackung.
Wenn der TE mir seine FIN sendet kann ich ihm das sicher beantworten.
Oder er schaut hier selber einmal nach: https://www.lastvin.com/de
Normal sollte die Werkstatt das aber sehen.
Aber ich habe mit allen Werkstätten (gerade Hinterhof) so meine Probleme.
Ob die ein eventuell verbasteltes Auto sofort erkennen?
Gruß Michael
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 18. Juni 2020 um 12:32:30 Uhr:
Wenn es denn wirklich ein AMG Paket ist.? Möglicherweise ist das bloß ein Umbau. Frontschürze Heckstoßstange und Schwellerleisten. Ich sage da ist die kleine Bremse drin.
Hat der denn vorne gelochte Bremsscheiben?
Ist der Innenraumhimmel A B und C Säulenverkleidung schwarz?
Möglicherweise doch eine verunfallte Mogelpackung.
Sorry bin arbeiten *^^ Ja vorne gelocht, Dachhimmel is schwarz und auch die Tieferlegung.