Bremse hinten links.
Hi, folgendes Problem, heute nach einem leicht stärkeren Bremsvorgang (keine Vollbremsung) fühlte es sich beim fahren an als wenn ein Reifen zu wenig Luft hätte. Fahren wie auf einer Straße mit Bodenwellen, wo ich mir das nach kurzer fahrt angucken wollte , hat es so richtig gequlamt hinten Links. Richtig Qualm , geknistert und ordentlich Bremsebelag auf der Felge. Hatte schon 112 eingetippt weil dachte der Brennt gleich ab. Meine erste Idee war eventuell die Feststellbremse, paar mal gedrückt und entriegelt. Dieses plattfuß gefühlt ist jetzt wieder weg und er rollt zb auch normal wenn in D schalte und Bremse los lasse. Hatte die Felge abgewischt um Abrieb nochmal zu sehen, war auch nicht auffällig .Aber es wird da hinten echt heiß weiter, Felge so das man die Hand nicht drauf lassen kann. Gibts da Ideen oder Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Wir haben es langsam verstanden.
Ähnliche Themen
115 Antworten
Ich Check mal die Rechnungen wenn bissel Luft ist, juckt mich jetzt auch was das für Müll alles ist! Könnte ja gut sein das da zuletzt ein Esel Azubi rumgedoktort hatte.
Hat denn einer zufällig mal gesehen ob es beim Coupe dann meine Kombi gibt? Wenn die auch nicht zu finden ist, muß das ja irgendein Grund geben.
Genau belaßen wir es dabei. Gute Fahrt.
Hab ich was mit den Augen oder sind die alten Beläge unterschiedlich groß ? Oder ist das ne seltsame Mixtur das auf einer Seite der Scheibe ein größerer Belag sein Werk verrichtet ?
Stimmig ist es auf jeden Fall nicht, weder von dem Zustand der Scheiben her ( ich hatte ja bereits sehr früh angeführt das an der Oberkante keine Ablagerungen sind im Gegensatz zu sonstigen Erscheinungsbildern ).
Das mit den Belägen kommt wohl vom Winkel des Fotografen zum Objekt. Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Ich denke mal die Werkstatt hat auf die Scheiben geschaut was da verbaut ist und hat dann das bestellt was verbaut war. Ob das vom Werk einerzeit so ausgeliefert wurde steht auf einem anderen Blatt.
Ich kenne auch Fahrer die es fertigbringen nach 50 000 km die Bremsen runter zu fahren. Vielleicht würde da ja schon mal an der Brems Anlage geschraubt. Mir ist das ganze jedenfalls schleierhaft.
Mir kommt das so vor als ob die hinter Bremse mal komplett mit Sättel getauscht wurde und die normale Avantgarde Brems Anlage montiert wurde.
Fragt sich nur warum.
Auf jeden Fall ein interessanter Fall. Ich hoffe die ausführende Werkstatt macht sich mal kurz die Arbeit, diese Punkte zu prüfen und ggf. unsymetrische Bremsanlage auch zu dokumentieren. Sollte dem nämlich so sein, würde ich persönlich meinen R.A. zu Rate ziehen, und ich würde mir die möglichen rechtlichen Schritte erläutern lassen ( so denn da welche angebracht wären ). Bei mir würde zumindest der Eindruck entstehen, das man mich über den Tisch gezogen hat, und bei sowas reagiere ich etwas empfindlich.
Aber das ist jetzt alles rein theoretisch, da wir anhand der Bilder es ja nicht 100%ig wissen können.
Das ist schon richtig. Da sind auf beiden Seiten 278er Scheiben verbaut. Nur nach meiner Meinung und der Auswertung der Kfz Fin ist der mit den 300er Scheiben hinten vom Band gerollt.
So wie es sich für ein AMG Paket gehört.
Da widerspreche ich ja auch garnicht, aber es hat doch den Anschein das alleine anhand des Scheibenzustandes da vor dem Besitzerwechsel ein EIngriff stattgefunden hat, der nicht dem Qualitäts- und Arbeitsstandard den man bei einem lückenlosen Scheckheft von MB erwarten würde, entspricht.
Ich denke ja auch das da schon mal an den Bremsen gearbeitet wurde. Ist in diesem Fall alles sehr nebulös.
Wir haben es langsam verstanden.