Bremse entlüften.
Hallo.Ich muss alle 4Bremsen wechseln.Wenn ich sie dann entlüften will muss ich da erst alle 4wechseln oder kann ich das entlüften nacheinander machen.
Beste Antwort im Thema
Wer sone Frage stelllt in Bezug auf Bremsen dem sollte man eigentlich keine Antwort geben.
B 19
21 Antworten
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 8. August 2017 um 16:30:34 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 8. August 2017 um 10:12:45 Uhr:
Am besten schon beim Kolben zurückdrücken den Entlüftenippel öffnen und nicht den ganzen Schmodder/Abrieb zurück in ABS + Hauptbremszylinder drücken.immer solange entlüften bis frische Bremsflüssigkeit ankommt.....
Richtig lesen (und auch verstehen) bitte :
So weit war ich doch da noch gar nicht, sondern grad erst beim Bremsbelagwechsel mit dazugehörigem "Kolben-zurückdrücken". Dann ist die evtl. "dreckige" Bremsflüssigkeit nämlich schon weg und nicht wieder im ganzen System verteilt !
Und ganz zum Schluß kann man dann noch entlüften.
Das mit HBZ zerstören von VolkerIZ stimmt, wenn die Autos älter sind. Schon öfters erlebt, meistens fängt so eine Woche nach entlüften das Bremspedal langsam an, unterm Fuß wegzusacken.
Ansonsten: Behälter leer pumpen und wieder auffüllen. Unten Nippel aufdrehen und ganz gemütlich warten bis frische Flüssigkeit kommt, dann zudrehen. Behälter oben im Auge behalten!
Solange der ABS-Block keine Luft zieht, läuft die Flüssigkeit so durch (warum auch nicht, reine Physik).
mfg
Hatte ich noch nie....
Ähnliche Themen
Die Beschreibung und die Erklärungen von VolkerIZ treffen ins Schwarze.
Wir hatten nach dem Entlüften per Bremspedal früher schon öfters mal anschl. einen defekten HBZ 🙄 (insbesondere wenn das Fahrzeug mehrere Monate mal gestanden hatte) - Manschette im HBZ umgestülpt 😠 ... genau wie auch Mark-86 geschrieben hat.
Deshalb ist die Empfehlung mit einem langsamen+gefühlvollen Treten des Bremspedals bei dieser Entlüftungsmethode wichtig (nicht auf dem Bremspedal rumtrampeln!, schrieb auch Mark-86). Seitdem haben wir auch weniger Schäden ...