Bremsdefekt R 1150 GS

BMW Motorrad R 1150

Hallo zusammen,

meine GS ist 4 Jahre alt Jetzt ist das ABS ausgestiegen und
die Bremskraft war zu 70 % weg. In der Werkstatt wurde ein
defekter Druckmodulator festgestellt für den ich nun 1700 €
berappen soll und bmw eine Kulanzregelung ablehnt.

Mein Ex Dealer ging in Konkurs bei dem ich die letzten 2 Jahre schon 6 ABS Fehler auslesen lies. Seine Antwort war
immer "Batterie zu schwach oder Sensor nachgestellt" etc.
alles in Ordnung kannst weiterfahren.

Übrigens hatte cih in der Zwischenzeit schon 3 Batterien
verschlissen.

Hat jemand den selben Leidensweg ?

Macht GS Fahren blind und taub?

Hab noch Tankrucksack und Koffer für R 1100 RS falls
jemand Interesse hat.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSee


ICH habe eine 1150 er und bei MIR war es das Birnchen.

Der fairness halber hab ich mich noch mal schlau gemacht, das ABS III was offensichtlich an deiner Maschine verbaut sein muss überwacht tatsächlich die Funktion des Rücklichtes.

Allerdings erkennt es nur dessen Ausfall und bringt eine Störung im ABS.

Insofern kann es tatsächlich so sein, daß deine ABS-Störung damit beseitigt ist. Sollte das deine Werkstatt nicht erkannt haben, wäre ich da an deiner Stelle eh das letzte mal gewesen.....

Bei einer 1150er mit ABS II ist das hingegen vollkommen egal, der ist das Rücklicht oder Bremslicht schnuppe...

Aaaber.........das:

Zitat:

Original geschrieben von MSee


Beim Defekt des Glühfadens für das Rücklicht, schaltet die Elektronik den "Bremslichtfaden" zum Rücklicht (runtergeregelt) und nun kann es vorkommen, dass selbige Elektronik, während des Bremsvorganges wohl an Reizüberflutung "sirbt" und kurzerhand einen Bremskreis lahmlegt oder ähnliche Fehler produziert

..ist für ne 1150er definitiv Käse, denn diese Funktion gab es erst ab den Can-Bus-Modellen (1200er GS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen