Bremsbelege selber wechseln ?
Hat schon jemand die Bremsbelege selbstständig gewechselt? Wie aufwändig ist die Prozedur an der Hinterachse? Wird irgendein spezielles Werkzeug dafür benötigt?
Danke+Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Anleitung würde ich mal schnell entfernen!
31 Antworten
Hat jemand die Anleitung für die vorderen Bremsbelegewechsel für die LB Bremsanlage. Nicht die LT. Bei LT hab ich schon öffters die Bremsen getauscht, allerdings schauen die LB schon bißchen anders.
Vielen Dank im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
Hat jemand die Anleitung für die vorderen Bremsbelegewechsel für die LB Bremsanlage. Nicht die LT. Bei LT hab ich schon öffters die Bremsen getauscht, allerdings schauen die LB schon bißchen anders.Vielen Dank im Voraus
was iss LT und LB ???
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
so ist es,was ich für mich mache,mache ich langsam und gründlich.hab ja nicht umsonst kfz-mechaniker gelernt!
😰 und für andere ???😕😕😰😰😉
entweder richtig oder garnicht.
auch bei anderen autos arbeite als wäre es mein eigenes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
was iss LT und LB ???Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
Hat jemand die Anleitung für die vorderen Bremsbelegewechsel für die LB Bremsanlage. Nicht die LT. Bei LT hab ich schon öffters die Bremsen getauscht, allerdings schauen die LB schon bißchen anders.Vielen Dank im Voraus
Sorry, habe ich die Nummern vertauscht. Nicht LB, sondern PR Nummer 1LG, 1LD .
1LT ist die kleine Bremsanlage bei 2,0TDI
Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
Hat jemand die Anleitung für die vorderen Bremsbelegewechsel für die LB Bremsanlage. Nicht die LT. Bei LT hab ich schon öffters die Bremsen getauscht, allerdings schauen die LB schon bißchen anders.Vielen Dank im Voraus
Die werden genauso gewechselt...grosse unterschiede gibts da nicht....
Gestern erst gemacht! Geht wirklich ganz easy!
Gruß Benny
die anleitung verletz urheberrechte.(besser entfernen)
schick das leiber per pn.wenn es jemand braucht.
und sie gilt nur für vorne.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Gestern erst gemacht! Geht wirklich ganz easy!Gruß Benny
Hi Benny,
vielen Dank. Belege sind gewechselt, allerdings mußte ich mit der Klammer kämpfen. Es ist auf jeden Fall andere , wie hier dargestellt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die anleitung verletz urheberrechte.(besser entfernen)
Die Anleitung kommt doch hier ausm Motortalk 😕
Zitat:
und sie gilt nur für vorne
pulli_6666 wollte doch vorne wechseln 😕
Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
allerdings mußte ich mit der Klammer kämpfen. Es ist auf jeden Fall andere , wie hier dargestellt.
Schlitzschraubendreher an einem "Ärmchen" ansetzen und einmal ordentlich hebeln, dann ist sie auch schon ab. Beim Aufstecken erst das eine Ärmchen einfedeln, dann das andere, und dann auf die rechteckige Platte in der Mitte einmal mit dem Hammer drauf.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Die Anleitung kommt doch hier ausm Motortalk 😕Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die anleitung verletz urheberrechte.(besser entfernen)
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
pulli_6666 wollte doch vorne wechseln 😕Zitat:
und sie gilt nur für vorne
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Schlitzschraubendreher an einem "Ärmchen" ansetzen und einmal ordentlich hebeln, dann ist sie auch schon ab. Beim Aufstecken erst das eine Ärmchen einfedeln, dann das andere, und dann auf die rechteckige Platte in der Mitte einmal mit dem Hammer drauf.Zitat:
Original geschrieben von puli_6666
allerdings mußte ich mit der Klammer kämpfen. Es ist auf jeden Fall andere , wie hier dargestellt.Gruß Benny
*autsch*
eine Seite der Klammer einsetzen...die mitte andrücken (bis sie halb in der führung sitzt) und die andere Seite mit dem Daumen hoch hebeln und eindrücken.
jeder hat ne andere Methode...nen Hammer brauchte ich bisher nicht. (nicht böse gemeint)
Gruß Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
jeder hat ne andere Methode...nen Hammer brauchte ich bisher nicht. (nicht böse gemeint)
Ging mir zu schwer, bzw. wollte mir nicht den Daumen "abbrechen" 😁 Also einen leichten "schlag" mit dem 22mm Kunststoffhammer und "Klick", alles passt.
Gruß Benny
Ich kann mich Hoppels18t nur anschließen. Urheberecht usw....
Ich kann meinen Beitrag nicht mehr Editieren, sonst hätte ich es gemacht. Kann ein Moderator aber gerne entfernen !
Wie schon gesagt, ist es einfach eine Anleitung hier von MotorTalk.
Gruß Benny
Hallo, jemand in der nähe (Schweiz)? Vorne Bremsbelag wechseln(QUATTRO 3.0TDI, 2007JG.)??
Natürlich nicht gratis 🙂
Mit Preisvorschlag per PN melden
PS. Ich habe kein neues Bremsbelag.
LG
Alex