Bremsbelagverschleiß hinten
Hallo,
leider finde ich den Blog nicht.
Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiß der Bremse hinten (2,0D Automatik).
Meine waren bei 21000 km runter. Kein Raser, normale Fahrweise., Landstraße. Vergleich anderes Fahrzeug, sehr viel Autobahn 16000km gelaufen und noch 60000 Reststrecke zum Wechsel.
Wie sind eure Erfahrungen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich denke es liegt an WDR 4.
;-)))
80 Antworten
Doch im Winter wird natürlich gewechselt - ist ja aber noch ein Weilchen...
Bis dahin stehen noch ~3.000km an - deshalb meine Frage.
Solange die rote bremsverschleißanzeige nicht leuchtet, ist es egal, was an Restkilometern steht.
Zurücksetzen und beim Radwechsel prüfen.
Wenn dann werden Bremsen eh erst gewechselt, bevor es zum TÜV geht.
Nächsten Monat geht es zum TÜV, diesmal habe ich garnichts gewechselt, erst höre ich, was die sagen.
Das ist sowieso das erste, was die prüfen.
Zitat:
@muk1 schrieb am 8. August 2018 um 14:00:11 Uhr:
Nachdem die Räder nicht herunter genommen sind, ist der Blick auf die Bremsbeläge eingeschränkt und eine Aussage zur Restdicke nur schätzen…
Traut sich wer eine Schätzung abgeben, wie viele km noch gehen bis zur roten Bremsverschleißanzeige? 😁
Ungefähr 15Tkm.
Aber das wirst Du ja sehen, wenn sie angeht.
Dann, nachden die Anzeige angeht, solltest Du sie innerhalb der nächsten 5Tkm tauschen.
Grundsätzlich sollten solche Sachen immer vorm Gang zum TÜV getauscht werden, sonst hast Du Diskussionen.
Ähnliche Themen
Danke...
Getauscht werden sie dann sowieso rechtzeitig, aber ich will sie aus rein wirtschaftlichen Gründen nur nicht zu früh tauschen und somit 10.000km "liegen lassen"...
Nachdem die BMW-Anzeige "Nächster Wechsel spätestens nach Ablauf der angegebenen Fahrtstrecke." hier - in meinem Fall - recht unglücklich formuliert ist, helfen solche Meinungen/Erfahrungen schon beträchtlich! :-)
Die BMW-Serviceanzeige setze ich immer zurück.
Beim Winterradwechsel sehe ich ja die Bremsbeläge und Scheiben.
Relevant ist für mich immer die Meinung vom TÜV. Nächsten Monat habe ich wieder Termin und dann schaue ich mir zusammen mit dem Prüfer alles an.
Und Bremsen sind ja das erste, wonach sie schauen.
Mein X6 kontrolliert sich ja selber und durch die Verschleißanzeigen ist das System ja idiotensicher. ;-)))