Bremsbelagverschleiß hinten
Hallo,
leider finde ich den Blog nicht.
Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiß der Bremse hinten (2,0D Automatik).
Meine waren bei 21000 km runter. Kein Raser, normale Fahrweise., Landstraße. Vergleich anderes Fahrzeug, sehr viel Autobahn 16000km gelaufen und noch 60000 Reststrecke zum Wechsel.
Wie sind eure Erfahrungen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich denke es liegt an WDR 4.
;-)))
80 Antworten
Auf die ersten 5000 km habe ich jetzt 10000 km Bremsbelag hinten verloren. Das trotz Einfahrphase und 1500 km mit max 130 auf Autobahnen in A.
War heute im Werkstatt, haben Bremsbeläge angeschaut.
Sagte dass ich Recht hatte. Dass noch viele km damit fahren kann.
Profil noch ca Hälfte.
Dann Anzeige aktualisiert. Jetzt kann ich noch 36.000 km damit fahren. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Interessant wie viel Autos du hast.Zitat:
Original geschrieben von badboys_74lux
HalloBei mein X3 3.5d, jetzt 33.500 km gefahren.
Vor 1 Monat steht dass in 1.500 km Bremsbeläge hinten gewechselt werden muss.
Jetzt nach 1 Monat, ca 3.500 km gefahren und steht immer noch das gleiche, dass in 1.500 km gewechselt werden muss.
Wer hat dies auch schon gehabt? Etwas nicht in Ordnung? Oder ging am Anfang zu schnell runter und Bremsbeläge vollkommen in Ordnung, dann geht nicht mehr runter. Bis soweit ist, dass wieder runtergeht. Oder?
Vorgestern Samstag war ich bei Reifenhändler, Winterreifen draufmachen lassen.
Er sagte Bremsbeläge hinten sind noch ganz in Ordnung. Noch genug Profil. Könnte noch viele Kilometer damit fahren.Wäre super, wenn einige mir was sagen können. Hab zwar für Ende November Termin machen lassen. Aber bin am überlegen, ob nicht annulieren soll. Und warten bis unter 1000 km Wechseln muss, dann neue Termin machen.
Gruss
Audi, BMW M135i, X3xDrive35d, Golf R6 usw.
Poste mal Bilder von deiner Flotte!!
Vorher Audi A4 und Golf 6 R (beide über 2 Jahre)
Jetzt M135i und X3. Super Preis bekommen, deswegen beide Fahrzeuge gewechselt.
Zitat:
@JoergX3 schrieb am 21. September 2013 um 12:24:25 Uhr:
Reichweite Bremsbeläge3.0 d Automatik - nach derzeit ca. 22.000 km:
- hinten noch 38.000 km
- vorne noch 60.000 km (oder waren es 50.000 km?)Gruß Jörg
Also ganz verläßlich ist die Verschleissanzeige ja nicht wirklich, wie wir wissen ...
Aus gegebenem Anlass hab ich jetzt mal meine "alten" Werte von hier (s. o.) mit den aktuellen verglichen:
km-Stand aktuell: ca. 73.000 km
- hinten noch 1.800 km (nach Sichtkontrolle noch ca. 2 mm Restbelag)
- vorne noch 18.000 km (nach Sichtkontrolle noch ca. 5-6 mm Restbelag)
Die damilige Vorhersage habe ich damit zumindest schon mal übertroffen. 🙄
Und für vorne komm ich damit sicher auch noch über die 100 T.
Allerdings: Die "Restweite hinten" stand gefühlt seit gut einem halben Jahr auch schon konstant auf "2.800 km". 🙂😕
Dann hat es dieser Tage aber einen Ruck nach unten auf "2.000 km" gegeben ... und ab da läuft das Ganze jetzt ziemlich kontinuierlich etwa im Verhältnis 1:2 (Rest-km : Fahr-km) runter ...
Da demnächst eine längere Urlaubsfahrt ansteht, ist mir Kiste zu heiss und ich werde die hinteren Beläge wechseln lassen. KV liegt bei ca. 280 €.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
komisch, bei m einem zeigt er nach 6000 km vorne und hinten 50000 km restreichweite an. das hat er aber schon wo ich ihn beim händler abgeholt hab.
einzig der "ölservice" rechnet fleißig runter, ansonsten noch wie bei auslieferung !
Zitat:
... Da demnächst eine längere Urlaubsfahrt ansteht, ist mir Kiste zu heiss und ich werde die hinteren Beläge wechseln lassen. KV liegt bei ca. 280 €.
Gruß Jörg
Der Vollständigkeit halber:
Mit den neuen Bremsbelägen zeigt der Zähler jetzt für hinten wieder "70.000 km Restlaufstrecke".
Und dann wird wohl auch die Bremsscheibe dran sein.
Gruß Jörg
Mein 20d zeigt nun "bitte Bremsen hinten kontrollieren" und dies nach 42 tsd km. Vorne will er mich noch 20 tsd fahren lassen. Sind die hinteren Bremsklötze wirklich mit so viel weniger Belag versehen?
Nö, aber ev. viel Bremseingriff bei Dir Dank DTC.
Oder viel Tempomat u. dann wird BAB bergab ordentlich hi. eingebremst.
ich fahre sehr viel innerorts und Kurzstrecke zudem bin ich bisher davon ausgegangen, dass die vorderen Bremsen eher in die Knie gehen. Die Differenz von 20'000 km zugunsten der vorderen Bremsklötze ist für mich schon überraschend. Wie auch immer, der Wechsel passt gerade mit dem zweiten Service zusammen.
Aufgrund einer Reifenpanne sah ich nur kurz auf die Bremse und da waren gefühlt nich ca 3-5 mm. Weiss es jedoch nicht genauer... Kurz darauf kam die Meldung!
Zitat:
@freebiker007 schrieb am 13. Juni 2016 um 13:41:57 Uhr:
Aufgrund einer Reifenpanne sah ich nur kurz auf die Bremse und da waren gefühlt nich ca 3-5 mm. Weiss es jedoch nicht genauer... Kurz darauf kam die Meldung!
Hallo,
da kannst du noch mind. 20.000 km fahren.
Grüße
Sorry für das aus der Versenkung holen…
Seit Tachostand ~41.000km zeigt mir der Xi für hinten eine Restweite von 5.000km.
Bei nun aktuellen 45.000km zeigt er mir immer noch eine Restweite von 5.000km an…
Sollte sich da die Restweite nicht noch nach unten ändern oder spricht da dann nur mehr der Warnkontakt vom Bremsbelagverschleiß an?
Meldung im Menü „Servicebedarf“ ab km 41.000 bis aktuell:
Nächster Wechsel spätestens nach Ablauf der angegebenen Fahrstrecke – Siehe Fotos
Nachdem die Räder nicht herunter genommen sind, ist der Blick auf die Bremsbeläge eingeschränkt und eine Aussage zur Restdicke nur schätzen…
Und Du wechselst nicht im Winter auf Winterräder?
Da siehst du doch die bremsen.
Die reichweite kannst Du ja zurück stellen.