Bremsbelagverschleiß hinten
Hallo,
leider finde ich den Blog nicht.
Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiß der Bremse hinten (2,0D Automatik).
Meine waren bei 21000 km runter. Kein Raser, normale Fahrweise., Landstraße. Vergleich anderes Fahrzeug, sehr viel Autobahn 16000km gelaufen und noch 60000 Reststrecke zum Wechsel.
Wie sind eure Erfahrungen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich denke es liegt an WDR 4.
;-)))
80 Antworten
2.0d Automatik
bei mir nach 30.000 km hinten noch 19.000 km, vorne noch 40.000 km
Zitat:
Original geschrieben von sinitec
Hallo,
leider finde ich den Blog nicht.
Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiß der Bremse hinten (2,0D Automatik).
Meine waren bei 21000 km runter. Kein Raser, normale Fahrweise., Landstraße. Vergleich anderes Fahrzeug, sehr viel Autobahn 16000km gelaufen und noch 60000 Reststrecke zum Wechsel.
Wie sind eure Erfahrungen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Pepex
Hallo,
Beläge sind bestimmt nicht runter. Anzeige ist nicht o.k. Frag nach PUMA !Gruß
Beläge waren runter, habe es selber gesehen. Puma war für den 5er.
Gruß Gunter
Ähnliche Themen
Reichweite Bremsbeläge
3.0 d Automatik - nach derzeit ca. 22.000 km:
- hinten noch 38.000 km
- vorne noch 60.000 km (oder waren es 50.000 km?)
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Pepex
Hallo,
Beläge sind bestimmt nicht runter. Anzeige ist nicht o.k. Frag nach PUMA !Gruß
Hallo zusammen
Bei mir meldeten sich zuerst die vorderen Bremsbelege. Das machte meinen
BMW-Freundlichen stutzig da der X3 stärker hinten bremst.
Firmware Upgrade für X3 gemacht. Danach zeigte die Berechnung +15'000km mehr an. 🙂
Gruss
Felix
Nach Auskunft meiner Werkstatt kann die Restfahrleistung angepasst werden. Dazu benötigt man kein Update.
Stimmt, habe ich auch gehört.
war bei meinem FZ jedoch nicht möglich. Wieso auch immer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nach Auskunft meiner Werkstatt kann die Restfahrleistung angepasst werden. Dazu benötigt man kein Update.
Zitat:
Original geschrieben von JoergX3
Reichweite Bremsbeläge3.0 d Automatik - nach derzeit ca. 22.000 km:
- hinten noch 38.000 km
- vorne noch 60.000 km (oder waren es 50.000 km?)Gruß Jörg
ebenfalls 30 d , EZ: 10/2011, km-Stand: 20069, Daten gem. BC,
Bremsen: Beläge hinten in 15000 km, Beläge vorne in 46000 km
Ölwechsel in 3400 km bzw. 9/2013
Bremsflüssigkeit in 9/2013
Nach eigener Sichtprüfung weisen die Bremsbeläge vorne jedoch sehr wenig Abnutzung auf und
werden erst dann gewechselt wenn es notwendig ist.
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
ebenfalls 30 d , EZ: 10/2011, km-Stand: 20069, Daten gem. BC,Zitat:
Original geschrieben von JoergX3
Reichweite Bremsbeläge3.0 d Automatik - nach derzeit ca. 22.000 km:
- hinten noch 38.000 km
- vorne noch 60.000 km (oder waren es 50.000 km?)Gruß Jörg
Bremsen: Beläge hinten in 15000 km, Beläge vorne in 46000 km
Ölwechsel in 3400 km bzw. 9/2013
Bremsflüssigkeit in 9/2013
Nach eigener Sichtprüfung weisen die Bremsbeläge vorne jedoch sehr wenig Abnutzung auf und
werden erst dann gewechselt wenn es notwendig ist.
Muß natürlich heißen: ..... Bremsbeläge hinten .......wenig Abnutzung .....
Sorry
Gruß
snowbird24
.... war bei mir auch so - mußte schon nach 20.000 km die hinteren Beläge wechseln. AUf meine Frage, warum, sagte mein Serviceberater mit wichtigem Blick, dass die hinteren Beläge bei Nässe ab und zu trocken gebremst werden, ganz automatisch.....
Ich meinte zu ihm, dass ich eher an die Sicherstellung eines vernünftigen Serviceumsatzes glaube, indem einfach dünnere Bremsbeläge verbaut werden. Das kennen wir doch von jedem neuen Drucker, dessen Tonerpatrone am Anfang auch nur zu einem Viertel gefüllt ist.
Nun ja, wie dem auch sei: getauscht, gelacht, gezahlt....