Bremsbelagfühler so ungenau?
Hallo,
möchte nächste Woche eine Urlaubsreise mit dem 5er antreten und bat meine Werkstatt mal kurz ein Blick auf die wichtigsten Sachen zu werfen. Ergebnis: Bremsen vorn sind runter, laut Aussage meines Ansprechpartners. Als ich ihm sagte, dass der BC aber noch 24tkm Rest anzeigt und die Beläge aussen noch bestimmt 4mm aufweisen, meinte er ja aber die inneren sind schneller runter und hätten nicht mehr viel Luft. Wir haben uns das unter dem Auto angeschaut, aber ich konnte das nicht erkennen.
Ich verstehe so aber nun nicht ganz wieso der BC dann noch 24tkm Rest zeigt? Der hätte doch dann gerade viel eher melden müssen, da der Fühler schon längst die erste Berührungsstelle erreicht hätte!?
Hat hier schon mal jemand so eine große Abweichung gehabt? Wenn die Meldung z.B. 7tkm gezeigt hätte, brauchen wir hier nicht um 5tkm diskutieren, aber 24tkm und Bremsen runter, kann ich kaum glauben.
17 Antworten
Zitat:
@flat_D schrieb am 18. Juni 2016 um 09:00:42 Uhr:
Die Fühler sitzen nur in den außen liegenden Bremsbelägen.
Die Sensoren sitzen jeweils am inneren Belag.
Hallo,
Ihr schreibt hier, dass die Fühler aussen angebracht sind. Ich habe doch oben ein Bild eingestellt, da sieht man doch ganz klar, das Fühler am kolbenseitigen Belag angebracht sind oder missverstehen ich hier was?
M.W. ist der innen, also kolbenseitig.
Wie bereits geschrieben: gleitet der Sattel in den Führungen gut, gibt's keinen ungleichmäßigen Belagverschleiß und es ist egal, wo der Fühler sitzt.