Bremsbelag Kontakt
Wenn der Bordcomputer eine Warnung anzeigt, dass die Restlaufzeit der Bremsbeläge noch 2.000km beträgt und ich einen Termin in der Werkstatt ausmachen soll, ist dann der Kontakt im Bremsbelag angesprungen oder erfolgt das auch aufgrund der Hochrechnung?
Beste Antwort im Thema
@Jens Zerl
... dann ist der Kontakt angeschliffen. Das ist keine Hochrechnung mehr. Da sollte man wirklich einen Termin in der angegebenen Restlaufzeit machen. Fährt man weiter, gibt es schöne rote Warnungen, dass die Bremswirkung nicht mehr gewährleistet ist und man das Fahrzeug nicht fahren soll. Der Bremsbelagfühler ist vorn links und hinten rechts. Bei mir waren die Beläge ziemlich ausgereizt. klick
Sind bei dir die Beläge hinten oder vorn fällig?
40 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. April 2016 um 21:20:53 Uhr:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 21. April 2016 um 21:20:16 Uhr:
Bist Erstbesitzer?ja, Fahrzeug habe ich seit km 0.
tja, anscheinend werden deine autos bei BMW getragen und nicht gefahren. selbst ein neues auto kann keine 0km haben, ausser man stellt den tacho auf 0 - bedeutet aber nicht , dass der wagen wirklich 0km hat.
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 22. April 2016 um 13:03:18 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 21. April 2016 um 21:20:53 Uhr:
ja, Fahrzeug habe ich seit km 0.
tja, anscheinend werden deine autos bei BMW getragen und nicht gefahren. selbst ein neues auto kann keine 0km haben, ausser man stellt den tacho auf 0 - bedeutet aber nicht , dass der wagen wirklich 0km hat.
Alle meine BMWs hatten bei Übergabe 0km auf dem Kilometerzähler. Ich gehe auch davon aus, dass BMW das vor der Erstzulassung nochmal resettet, aber darum geht's hier ja gar nicht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. April 2016 um 13:24:59 Uhr:
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 22. April 2016 um 13:03:18 Uhr:
tja, anscheinend werden deine autos bei BMW getragen und nicht gefahren. selbst ein neues auto kann keine 0km haben, ausser man stellt den tacho auf 0 - bedeutet aber nicht , dass der wagen wirklich 0km hat.
Alle meine BMWs hatten bei Übergabe 0km auf dem Kilometerzähler. Ich gehe auch davon aus, dass BMW das vor der Erstzulassung nochmal resettet, aber darum geht's hier ja gar nicht.
Außerdem lässt sich das eh nur bis max 250km ausführen.
Wie auch immer, finde es aber echt komisch. Hatte noch niemals Bremsscheiben verbaut, die ihr Material noch vor den ersten Belägen auf MIN abgebremst hatten.
Allein aus Neugierde würde ich die Dicke messen.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. April 2016 um 15:13:11 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. April 2016 um 13:24:59 Uhr:
Alle meine BMWs hatten bei Übergabe 0km auf dem Kilometerzähler. Ich gehe auch davon aus, dass BMW das vor der Erstzulassung nochmal resettet, aber darum geht's hier ja gar nicht.
Außerdem lässt sich das eh nur bis max 250km ausführen.
Wie auch immer, finde es aber echt komisch. Hatte noch niemals Bremsscheiben verbaut, die ihr Material noch vor den ersten Belägen auf MIN abgebremst hatten.
Allein aus Neugierde würde ich die Dicke messen.
Die Frage die sich stellt ist, ob Bremsscheiben, die sich vor den Bremsbelägen abfahren einen Mangel darstellen, der über den üblichen Verschleiß hinausgeht. Das werde ich nochmal ansprechen.
Ähnliche Themen
Auch wenn es von den Kosten für dich egal ist - ich würde trotzdem mal beim TÜV oder so fragen, was die zu den Scheiben sagen. Ich finde das nämlich nicht ok, wenn die Werkstatt hier versucht, die Kunden auszunehmen. Kannst dir ja die alten Scheiben mitgehen lassen.
Für mein technisches Verständnis stellt das einen Mangel dar.
Aber ob die Aussage überhaupt stimmt, das ist ja bisher nicht geklärt. Oder hast schon mal nachgemessen?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 22. April 2016 um 16:59:06 Uhr:
Für mein technisches Verständnis stellt das einen Mangel dar.
Aber ob die Aussage überhaupt stimmt, das ist ja bisher nicht geklärt. Oder hast schon mal nachgemessen?
Die Bremsen wurden schon gemacht. Hinten wurde für einen Belagwechsel ein Scheibentausch übrigens nicht für notwendig erachtet. Einen Unterschied zwischen vorne und hinten sah ich definitiv an der Gratbildung, nachgemessen habe ich allerdings nicht.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. April 2016 um 17:08:39 Uhr:
Die Bremsen wurden schon gemacht. Hinten wurde für einen Belagwechsel ein Scheibentausch übrigens nicht für notwendig erachtet. Einen Unterschied zwischen vorne und hinten sah ich definitiv an der Gratbildung, nachgemessen habe ich allerdings nicht.
Finde ich sehr schade, dass du das jetzt nicht weiter hinterfragt hast.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 22. April 2016 um 19:04:24 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 22. April 2016 um 17:08:39 Uhr:
Die Bremsen wurden schon gemacht. Hinten wurde für einen Belagwechsel ein Scheibentausch übrigens nicht für notwendig erachtet. Einen Unterschied zwischen vorne und hinten sah ich definitiv an der Gratbildung, nachgemessen habe ich allerdings nicht.Finde ich sehr schade, dass du das jetzt nicht weiter hinterfragt hast.
Ich hinterfrage es noch (d.h. ob Bremsscheiben, die vor den Belägen abgefahren sind nicht einen Mangel darstellen), habe demnächst noch einen weiteren Termin. Mein Hauptaugenmerk liegt im Moment darauf den Service, der bei 61800km fällig angezeigt wird noch ins Service Inclusive bis 60.000km zu bekommen. Da der ja 2000km vorher fällig wird muss ich ein 200km-Fenster treffen. 😛 Da wittere ich eigentlich die größere Abzocke...
Höchstwahrscheinlich war das Material der Bremsscheibe zu weich, um sich gegen den Abrieb der Bremsbeläge zu behaupten. Das ist alles. Sollte ich die Bremse vorn noch mal bei meinem 328i wechseln, kommen Scheiben mit viel besserer Qualität drauf.
Zitat:
@F30328i schrieb am 22. April 2016 um 22:44:10 Uhr:
Höchstwahrscheinlich war das Material der Bremsscheibe zu weich, um sich gegen den Abrieb der Bremsbeläge zu behaupten. Das ist alles.
Das ist zwar alles, aber das würde meines Erachtens sogar einen sicherheitskritischen Mangel darstellen, denn das würde bedeuten, dass vor Fälligkeitsanzeige der Bremse die Scheibe reißen kann.