Bremsbelag hinten verschlissen Fehler löschen

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, ich weiß über das Thema wurde schon oft geschrieben aber ich komm beim löschen der Meldung Bremsbelag hinten verschlissen nicht weiter. Vielleicht hat hier jemand eine schöne Anleitung um den Fehler zu löschen. Bislang bin ich wie folgt vorgegangen: Bremse Lösen, dann in Grundeinstellung Bremse öffnen, Bremse schließen, dann gehe ich in die Anpassung gebe die Belagstärke ein - Test - Speichern - verlasse das VCDS dann merke ich wie die Kolben zu fahren. Jetzt habe ich noch immer den Fehler im FS und im FIS. Wenn ich dann ins Stg 53 gehe und versuche den Fehler zu löschen geht das nicht. Bis jetzt bin ich soweit gekommen das ich in der Grundeinstellung nochmals den Funktionstest mache 3x auf und zu...dann erst kann ich im FS den Fehler löschen aber und jetzt kommts - im FIS bleibt der Fehler drin und lässt sich nicht löschen.

Hatte dieses Problem schon mal jemand??

71 Antworten

Obere Bremsleitung gequollen Druck geht durch aber nicht zurück z.B.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 10. Februar 2023 um 17:47:01 Uhr:


Obere Bremsleitung gequollen Druck geht durch aber nicht zurück z.B.

Habe ich persönlich noch nie gesehen, aber die Durchgängig der Leitungen und Schläuche kontrollieren + ggf spülen schadet nicht, bevor man teure Teile tauscht!

Zitat:

@PLeo schrieb am 10. Februar 2023 um 18:12:03 Uhr:



Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 10. Februar 2023 um 17:47:01 Uhr:


Obere Bremsleitung gequollen Druck geht durch aber nicht zurück z.B.

Habe ich persönlich noch nie gesehen, aber die Durchgängig der Leitungen und Schläuche kontrollieren + ggf spülen schadet nicht, bevor man teure Teile tauscht!

Auto steht e und wird nur bewegt wenn mir gerade was eingefallen ist und ich es teste.

Lässt mir ja keine Ruhe

Ich fahr jetzt mit dem neuen 500er c Sport hybrid nebenbei bzw. die meiste Zeit weil ich ehrlich gesagt mega schiss habe von dem Audi.

Der Teufel schläft nicht und aufeinmal Notsituation oder egal was auch immer und wenn dann die bremse nicht geht........ich mache schon kein Blödsinn!

Ich scheiß mich echt an!

Wie gesagt ich werde noch die oberen Leitungen tauschen und den Abs Block bzw. Steuergerät.

Und dann hoffe ich dass es das war wenn nicht geh ich zum.psychologen. 🙂

Zitat:

@isti75 schrieb am 18. August 2021 um 15:36:30 Uhr:



Zitat:

@Knoffel schrieb am 11. August 2021 um 17:02:11 Uhr:


Hallo,

bei mir ist das das gleiche Problem. Trotz neuer Bremsbeläge geht der Fehler nicht weg. Und er hat sich auch neu kalibriert. Ich vermute mal, das ich auch die Scheiben wechseln müsste. Doch da ich den ganzen Rotz nächste Woche auf eine RS6 Bremse mit 356x28 umbauen werde, versuche ich es auch nicht weiter, den Fehler zu löschen.

MfG Maik

-Belägdicke ändern, und speichern (bei deaktivierter Parkbremse)
-Parkbremse aktivieren
-Funktionstest durchführen (3x öffnet und schließt sich die Parkbremse)
-Zündung aus, Auto zusperren (zirca 5min)
-Auto öffnen. Zündung ein
-Fehlercode löschen.

Dank dieser Anleitung wurde der fehler bei mir gelösch aber im FIS leuchtet noch immer die warung bremsen Steuergerät ist auch leer

Hat wer ein tip?

Ähnliche Themen

Ziehe mal vorne die Stecker vom Bremsbelag ab.
Da steckst du einen Draht rein und überbrückst sie.
Wenn die Leuchte dann aus ist, hast du vorne ein Problem.
Bei mir war ein Kabelbruch genau am Stecker.
So mit dem Auge überhaupt nicht zu erkennen.

Guten Morgen und für jede ein Frohes neues Jahr!
Also melde ich mich mit dem gleiche Problem.
Fehler Bremsbeläge im FiS nicht weg zu kriegen.
1e Schritt von meine Arbeiten und alles mit VCDS:
Bremsbeläge hinten laut Prozedere gewechselt, alte hatten noch mehr dan 5 mm innen und Außenseite und dies Links sowie Rechts.
2. Bremssattel gereinigt, neue Beläge drin.
3. x mal per VCDS und Ladegerät am Auto das Prozedere durchgeführt um letztendlich der Fehler weg zu bekommen.
NICHTS! 0,0 Erfolg.
Egal welches Prozedere ich gefolgt bin.

Hinten ist keine Verschleissanzige verbaut also gestern vorne angefangen.
Beläge sind noch voll in Ordnung, Stecker okay, nirgendwo eine Beschädigung fest zu stellen, beide Verschleissanzeiger in Ordnung.
Alles ohne Erfolg.
Meine ist Baujahr 03, also kann ich nicht per VCDS im Ki und per lange Kodierung auch kein Häkchen wegmachen bei der Bremsverschleiss. Das heißt kein einzelne anduiding im FiS das irgendwo die Bremsen verschlissen sind. Braucht man nicht als erfahrene Fahrer die sein Auto kennt und weißt wieviel Kilometer gefahren ist und alles notiert.
Ich kriege diese Scheiss Anzeige im FIS noch weg.
Habe schön überlegt das KI aus zu bauen und die PIN 26 an Masse durch zu fuhren.
Nur muss ich erst mal lernen wie ich das KI ausbaue.

Ist wirklich blöd.
Gruß Paul der Belgier

Und am 18e habe ich ein ganze Tag ein Hebebuhne weil ich mein Getriebe ein gründige Wartung besorge inkl. Spülung usw….Ölwechsel, Filter, Benzinfilter und alles was nötig ist.
Nur die Blöde Fehlermeldung?????

Probier Mal eventuell den abs Sensor! Vielleicht spinnt der oder das Kabel.

Oder vielleicht hat auch die Steckverbindungen beim Stecker der hinteren bremsen.

Kontrollieren! Vielleicht hast du da ein kabelbruch oder die Steckverbindungen sind korrodieren?

Okay Danke, mache ich.

Es kann aber auch sein dass dein Abs Steuergerät einen schaden hat - nicht der Block sondern nur das schwarze Teil das am Block montiert ist. Block hat eine eigene Nummer und das Steuergerät.

Ich teile hier nur meine Gedanken - vielleicht hilft es ja

Bei dem Auto ist halt alles möglich.

Würde mich gern mit dir zusammentun. Mein a8l 3.0tdi ist aus 2007 und hat 180tsd km oben und hat elektronische Probleme durch einen gewaltigen Wasserschaden und pfuscherei durch Vorbesitzer.

Hatte einen 4jahrigen Gerichtsstreit wo jetzt im Dezember 24 das Urteil erwartet wird und der Audi höchstwahrscheinlich gratis ist da mir der Händler aus Deutschland ein nicht ordnungsgemäßes Auto verkauft hat wie beschrieben.

Ich selbst bin aus Wien.

Also, wenn ich die Bremsbeläge hinten gewechselt habe bin ich auf der Suche gegangen nach eventuelle Steck/Kabelverbindungen, konnte aber kein Mängel oder Beschädigungen feststellen, auch der Steckers sind alle intakt. Samstag werde ich an alle 4 Räder die ABS Stecker und Sensoren prüfen, natürlich mit der notwendige Sorgfalt.
Sonst ist der Tip mit dem ABS Block auch noch eine Möglichkeit.
War bei mein BMW E39 der Fall, habe dann selbst ein Blech geschnitten und montiert zwischen ABS Einheit und Motor damit es nicht Zuviel Hitze vom Motor abkriegt. Beim Audi muss ich noch schauen. Aber Danke!!!

Kauf dir sicherheitshalber 4 neue kosten mittlerweile e nichts mehr bevor beim ausbauen einer kaputt wird - was leicht sein kann und der sogar eventuell beschädigt ist.

Beim Steuergerät des Abs Blocks ist meistens der Fall dass eine lötstelle aufgeht.

Habe aber auch schon gesehen dass wer einen kabelbruch beim DICKEN STECKER vom abs dort kabelbrüche vorhanden waren-gegebenenfalls öffne das schwarze Isolierband und kontrollier den Strang.

Steuergerät, Abs Sensor oder ein Kabel hat da was meiner Meinung nach

Hätte ein repariertes Ersatz Abs Steuergerät - falls es passt schicke ich es dir zum testen wenn du magst.

Wenn's funktioniert können wir drüber reden

Schaut das ungefähr so aus wie am Bild bei dir mit den Belägen, gemeint ist die unterschiedlichen abnützungen

IMG_20201030_124318.jpg

Hallo Jeremy, meine Bremsbeläge hinten waren wesentlich dicker, bestimmt noch 5 mm und dies für der innen und Außenseite der Beläge an der Scheibe.

Ob jetzt links oder Rechts am Auto. Habe Sie trotzdem ersetzt durch neue ATE .

Auf dein Angebot mit dem Steuergerät komme ich gerne zurück aber das kann ich erst nach der 18e sagen. Habe dann der ganze Tag eine Hebebühne zu Verfügung. Ist durch meine Behinderung für mich einfacher und mache es zusammen mit meine Frau die mittlerweile nach al die Jaren und viele Autos auch schön gut fit ist mit Schrauben und reparieren.

Sensoren bestelle ich heute, brauche ich Sie nicht habe ich dann doch welcher in Reserve. Gute Idee, war mir aber bewusst das die gerne brechen oder fertig sind.. Werde mich auf jeden Fall melden.

Kommende Samstag steht noch mehr an aber es wird schön gut gehen.

Nur vorne konnte ich am letzten Samstag nicht wechseln weil Bandel mir die Falsche Beläge geliefert hat ( A4/6 und Seat usw…) obwohl ich klar und deutlich für ein A8 bestellt habe.
Aber bei der Demontage trotzdem alles kontrolliert, keine Brüche oder korrosion zu sehen und die heutige Bremsbeläge die ich jetzt wieder drauf habe sind weit von verschlissen, vermute noch 7 mm.

Alles penibel sauber gemacht, kontaktkleaner wo auch möglich…. Scheiß Fehler bleibt in FIS.

Grüße Paul der Belgier aus Ostfriesland.

Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung in Zukunft NICHTS mehr über BANDEL zu bestellen. Ich hatte da auch nicht gute Erfahrungen.

AutoDoc - auch nur wenn du genau weißt was du brauchst.

Da bist du beim richtigen gelandet - ich setze mich sehr für Behinderte Menschen ein und finde es einfach nur spitzenmässig wie du und deine Frau das gemeinsam macht.

Ich feiere dich/euch!

LG aus Wien, und glaube mir wäre ich ein Zauberer, zaubere ich dir das Problem weg.

60euro die 4 Sensoren-und du hast auch bei Amazon keine Probleme mit retournieren selbst wenn du sie benutzt hast-über Kundenservice normal schildern dass dir ein Fehler passiert ist und die ersetzten sie dir umsonst. Wenn man ehrlich ist und gut begründet geht bei Amazon ALLES!

Screenshot_20250113_072750_Amazon Shopping.jpg

Super, recht herzlichen Dank!! Tut gut sowas zu lesen. Schade von der Distanz, sich gegenseitig helfen ist Heute eine Gabe und Kunst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen