Bremsbelag - Bremsanlage

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe einen Insignia CDTI Stufenheck 160 PS Sport.

Nun sind die hinteren Bremsen fällig. Beläge und Scheiben.

Da wurden ja unterschiedliche Größen verbaut.

Auf dem Belag steht u.a. TRW 16586611.

Kann man auf Grund dessen herausfinden welche Bremse verbaut wurde.

(hab natürlich schon gegoogelt auf Teufel komm raus, aber leider nichts gefunden)

Bj. 2009, Radgröße 17 Zoll laut KFZ- Schein.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Danke im voraus.

29 Antworten

Ich habe vor 4x Wochen, VA Scheiben und Bremsbelege gewechselt
HA, nur die Belege
Kosten:
VA, Scheiben und Ceramikbelege, beides von ATE für 250€
HA, Ceramikbelege ATE, 54€
Kolbenrücksteller für die HA, 16,95€
Kupferpaste und Schraubensicherung, 15€
Preisanfrage bei meiner Opel Werkstatt, ca: 650€
Aber keine Ceramikbelege

Ich habe die Arbeiten, in aller Ruhe, in ca. 2 1/2 Stunden erledigen können.
Wer schon mal eine Bremse gewechselt hat, den werden sich auch hier keine Fragen stellen.
Beim Bremsen kann ich keinen Unterschied feststellen. Beim Bremsstaub dagegen schon, der ist wirklich weniger und lässt sich auch viel leichter entfernen.
Die Mehrkosten für die Keramikbeläge waren bei mir ca. 30 €.

Das war mein Beitrag dazu,
viele Grüße an euch,
ELLGO

Mit dem hier sollte es doch gehen oder ? Klar keine Top verarbeitets Teil aber für die Paar mal wo das gebraucht wird.

Problem habe ich noch mit den Belägen bei meinem Typ werden 2 angegeben habe die Scheiben gemessen vorne 315mm und hinten 305mm jetzt bin ich wieder soweit, die Meßmethode war nicht die Beste sollten dann vorne 321mm und hinten 315mm sein sicher bin ich mir nicht muss ich nochmal gucken.

Was sagt die FIN? 16 oder 17 Zoll Bremsanlage?

Der von dir gepostete Bremskolbenrücksteller ist vollkommen Ok.

Hat mir gesagt "ZUR VERWENDUNG MIT 17" BREMSANLAGE" was mir auch dadurch bestätigt wird das ich keine 16" Reifen fahren darf.
Nur nach dem Messen bin ich etwas verwirrt wenn es vorne 337mm sein sollen.
Danke an Alle für die Top Hilfe hier.

Ähnliche Themen

Schau mal auf KFZTeile24... dort bekommst du mit Schlüsselnummer in der Regel die richtige Größe gelistet.
Habe bei meinem deren Eigenmarke F-Becker an der Hinterachse und bin sehr zufrieden damit.

Hatte deren Scheiben auch am Vectra C vorne und hinten. Kann man nur empfehlen.

Habe jetzt mal die Reifen demontiert hat mir keine ruhe gelassen.
Resultat vorne 321mm und hinten 315mm noch dazu haben vorne die Beläge 141mm Länge und hinten ca 108mm somit fallen die großen für vorne mit 337mm und 185mm Belägen definitiv weg ,was mich auch freut da ich dafür kein ceramik gefunden habe. (Schon komisch 3 größen 296mm 321mm und 337mm ?)

Werde mal testen bei KFZTeile24 was da angezeigt wird und Danke nochmal für deine Hilfe.
UP: zeigt mir leider auch alle drei größen an ^^ schon lustig

Habe jetzt mal bestellt mal sehen sollte aber alles passen das werde ich die Woche schon merken, den 7mm Innensechskanschlüssel braucht man den immer noch, habe noch nicht geguckt.

Darf ich mal fragen wie lange die Scheiben/ Beläge halten?

Oder Grundsätzlich ist der Insignia ein Bremsenfresser?

Kommt drauf an wenn man die 16" 296mm radierts die schon schneller runter Arbeitskollege wechselt jedes Jahr die Bremsen(alles) ca. 22Tkm bei mir haben die Beläge jetzt ca 35Tkm gehalten waren aber schon drauf wie ich Ihn mit 36Tkm gekauft habe, kann gut sein das es die ersten waren, Scheiben sehen bei mir auch noch 1A aus keine riefen,rillen und auch nicht verzogen etz. dürften noch die ersten sein denke ich ca 71TKm bis jetzt.

Würde aber im Insignia darauf achten das die 17" Anlage verbaut ist, aber jeder erlebt es anders gibt ja viele berichte dazu.

Habe eben auf "myOpel" gesehen dass es wieder Komplettpreis-Angebote gibt.

Man muss aber sagen der Insignia ist doch recht schwer... es sei ihm also gegönnt.
Ich konnte jetzt keinen unnormal hohen Abrieb feststellen.

Zitat:

@Chris492 schrieb am 20. September 2014 um 11:30:20 Uhr:


Schau mal auf KFZTeile24... dort bekommst du mit Schlüsselnummer in der Regel die richtige Größe gelistet.
Habe bei meinem deren Eigenmarke F-Becker an der Hinterachse und bin sehr zufrieden damit.

Hatte deren Scheiben auch am Vectra C vorne und hinten. Kann man nur empfehlen.

Dem kann ich nur zustimmen. Es ist sogar meinem FOH aufgefallen das das Bremsbild top ist. Bremsscheiben von Zimmermann und Beläge von Becker (Hausmarke KFZ Teile 24 ) Auspusten fertig.

Die Opel Beläge sind aus grobkörnigen Zeug gepresst, was dann im Laufe kurzer Zeit bröckelt und die hintere Bremsanlage blockiert und dem Händler den Hof bzw.Werkstatt füllt.

Die Beckerbeläge haben 3 Jahre Garantie und sind selbstverständlich mit allen Prüfziffern versehen. Ich habe diese vor der Montage mal verglichen und da fällt es gleich ins Auge das bei Opel ein wesentliches gröberes Reibmaterial als bei den Beckerbelägen verwendet worden ist.

Den Preis kann jeder selbst ermitteln.

Gruß Michael

Die Opel OEM Bremsen (auch 17"😉 war für mich immer nur ungenügend.

Das Hauptproblem war nie die Bremsleistung an sich,

sondern extrem starke Abnutzung bei hoher Beanspruchung (hohe Geschwindigkeit). Sowie daraus resultierendes starkes Schlagen/Rubbeln der Bremse bei festen Bremsungen aus +200. Das war uU echt gefährlich, obwohl die Scheibe erst bei der halben Lebensdauer angekommen war.

Das ist korrekt... meine OEM Beläge waren auch schnell runter.
Mittlerweile sind rundherum die F_Becker drauf und ich sehe das sie sich deutlich geringer Abnutzen bei genau so guter Bremsleistung.

Und preislich sind diese Dinger auch sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen