Bremsbeläge - welche Marke ?
Hallo,
die Werkstatt-Kette Auto Plus bietet Bremsbeläge-Erneuerung inkl. Montage für grad mal 59 EUR an. Als Hersteller-Logos sind PAGID, ad und JURID abgedruckt. Was ist davon zu halten ? Kann man da bedenkenlos hinfahren oder sollte man sich Beläge von ATE bestellen und die (woanders) verbauen lassen ?
36 Antworten
Ich würd mir die teile ausm Internet bestellen und dann damit zu ner Freien Werkstatt gehen😉
sowas ist ja eine Frechheit nur 59€ für einen Nagelneuen Audi zu verlangen und der 20 Jahre alte Polo soll dann 91€ kosten?!😕😠
Ja ich glaub so langsam das der Kunde bei den "Discount-Werkstatt-Ketten" eh NUR besch...en wird.
betreffs der Markenlogos steht dann noch unlesbar klein "je nach Verfügbarkeit", auch ein weit dehnbarer Begriff, sollte wohl besser heißen "qualitativ hochwertige Marken führen wir gar nicht"!
Bei Dir vor Ort muß es doch auch einen "Krauter" geben (kleine nicht Markengebundene Meisterwerkstatt) der Dir das zum ähnlichen Preis macht, die schmeißen nicht so viel Geld für verlogene Werbung, Kundenempfangsraum mit Espressomaschine , etc raus. Die haben auch immer 2 - 3 Lieferanten (Großhändler) an der Hand und Du bekommst genau das was Du willst, ATE, Textar, Jurid, Bendix etc.
- - -
hab hier bei "Polo III" oder "Fahrzeugtechnik" schon mal `n Thread gesehen:
"bin neu in BS, suche vertrauenswürdige WS",
kamen 5 o. 6 Vorschläge mit Erfahrungsbericht!
Versuch das doch mal wenn Du nicht selber Schrauben kannst / willst.
Auch DAFÜR ist m.E. so`n Forum da !
MFG Ralph E.
War jetzt bei mehreren Werkstätten in der Nähe:
92,59 nur Beläge VA TRW (schriftliches Angebot, keine Einzelpreise)
182,96 Beläge + Scheiben VA ATE (schriftliches Angebot, Einzelpreise. Interessant: 50 AW + 50 AW ?? )
184,61 Beläge + Scheiben VA TRW (schriftliches Angebot, keine Einzelpreise)
200,00 Beläge + Scheiben VA ATE (mündlicher, verbindlicher Komplettpreis)
Order ich die Teile online, d.h. ATE Beläge + ATE Scheiben, dann zahl ich 75,00 EUR inkl. Versand, Endkundenpreis.
Bremsscheibe hat 8mm Dicke und ein paar Spuren (aber nicht wirklich tiefe Rillen). Da bin ich auch nicht sicher ob die wirklich getauscht werden müssen. Tüv hat es zuletzt empfohlen gleich mitzuwechseln. Nur mitwechseln ist das nicht, wenn ich lese 50AW + 50AW.
Ach ja, bei u.a. qype.com gibts auch Bewertungen für Werkstätten.
Ähnliche Themen
scheiben sin fertig.
machs komplett.is nich wirklich mehr aufwand un es is gleich richtig als später nochma anzufangen.
kennste keinen der sowas kann?
das sin ja preise....
Zitat:
kennste keinen der sowas kann?
Mein Vater hat schon mal Bremsklötze gewechselt, er kennt auch einen KFZler in Rente. Von daher machen wir es vielleicht selbst.
SB Werkstatt kostet so 11 EUR/Std + Werkzeug.
Das "Angebot" von AutoPlus liegt mir noch schwer im Magen. Laut Prospekt 59 Euro am Telefon dann 91 Euro ! Fürn low-cost Polo xD !!
Da fühlt man sich dann wirklich verarscht.
Zitat:
Da fühlt man sich dann wirklich verarscht.
Ja, das sehe ich genauso, die wollen doch bloß die "alten Autos" loswerden, damit sie ihre neuen Dreckshobel weiterbringen😰😮🙄
in der SB werke ham die auch immer einen der sagt was du machen sollst.
der passt auf das du keinen mist baust aber du machst dir die hände dreckig sozusagen.
allemal günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von picardjl
Order ich die Teile online, d.h. ATE Beläge + ATE Scheiben, dann zahl ich 75,00 EUR inkl. Versand, Endkundenpreis.Bremsscheibe hat 8mm Dicke und ein paar Spuren (aber nicht wirklich tiefe Rillen). Da bin ich auch nicht sicher ob die wirklich getauscht werden müssen. Tüv hat es zuletzt empfohlen gleich mitzuwechseln.
Ach ja, bei u.a. qype.com gibts auch Bewertungen für Werkstätten.
Und von mir gibts gleich `ne (negative)
Bewertung für Fahrzeug-Halter
die bei Aldi verzweifelt nach sich selbsteinbauenden Bremsenteilen suchen
und das scheint das Problem zu seinZitat:
Original geschrieben von Bodychecks
in der SB werke ham die auch immer einen der sagt was du machen sollst.
der passt auf das du keinen mist baust aber du machst dir die hände dreckig sozusagen.
allemal günstiger.
(abgesehen vom Kopp einschalten)
Zitat:
die bei Aldi verzweifelt nach sich selbsteinbauenden Bremsenteilen suchen
Sagt doch keiner. Ich zahl gerne für den Arbeitslohn. Aber ich zahle nicht gerne für versteckte Kosten und für Arbeiten die mit Meister-Stundenlohn abgerechnet werden, die aber letztendlich von einem Frischling gemacht werden, der von seinem Arbeitgeber nur 9 Euro oder so Stundenlohn kriegt.
OO soviel für son ollen Polo ??? Ich glaube ich lüge nicht wenn ich behaupte dass schonallein wegen der dickeren innenbelüfteten bremsscheiben des Audi A1 diese Teile deutlich teurer sein müssten ! Dann noch die dicken klötze dabei... Abzocke ! Evtl. gehen die davon aus dass da noch was fest hängen könnte wegen dem alter und berechnen somit vorab mehr Arbeitslohn... wobei ehrlich gesagt noch nie das erlebnis festhängender Schrauben an der Bremsanlage hatte ! Bremsschläuche ja ... klar nach 20 jahren aber auch das ist kein muss ! Ich sage sogar selbst die gehen besser ab weil da noch keine Feuchtigkeitseinschließende Kunststofffolie drum ist. Egal, besorg dir die teile im netz und machs dir selbst ^^ ATE Klötze + Scheiben hab ich 80 €ier bezahlt schön sauber machen am besten mit der Flex und Drahtbürstenausfsatz. Führungsteile mit Hochtemperaturfett einkleistern und fertig is ! Wenn Fragen aufkommen, hier gibts uns ! Leute die jeden tag mal reinschauen.
Update:
Habe Bastians Rat befolgt und im Süden Berlins die Mietwerkstatt http://amb-lankwitz.de/ in Anspruch genommen. Scheiben und Beläge für 60 Euro geholt und mit privater Hilfe Bremsen erneuert.
Scheiben wechseln ist vom Aufwand her ein Witz, besonders mit den einbaufertigen, beschichteten von ATE.
Find ich schon merkwürdig, dass mir da eine Kette den gleichen AW-Wert wie für die Beläge berechnen wollte.
Heutzutage geht ohne Werkstatt des Vertrauens offenbar gar nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von picardjl
Update:Habe Bastians Rat befolgt und im Süden Berlins die Mietwerkstatt http://amb-lankwitz.de/ in Anspruch genommen. Scheiben und Beläge für 60 Euro geholt und mit privater Hilfe Bremsen erneuert.
Scheiben wechseln ist vom Aufwand her ein Witz, besonders mit den einbaufertigen, beschichteten von ATE.
Find ich schon merkwürdig, dass mir da eine Kette den gleichen AW-Wert wie für die Beläge berechnen wollte.Heutzutage geht ohne Werkstatt des Vertrauens offenbar gar nicht mehr.
so isses
und jetzt weisstja wo du hingehen kanst wenn wieder was iss...🙂
Also Bremsbelege oder Scheiben sind find ich echt kein Ding zahl ich inner Selbermacherwerkstatt mal grad 8€ im Berliner Norden die Stunde. Falls ich Werkzeug brauch ist alles da und wenn ich allein war, hat mir der Meester und sein Junior immer geholfen. Allerdings sollte mann die Sache wirklich wieder so hinkiregen wie´s sichs gehört den Bremsen ist LebensNotwendig ! Also lieber 2 mal mehr geprüft ob alles seine Ordnung hat als 1x zuwenig !!!
Gruß maz4