Bremsbeläge - welche Marke ?

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

die Werkstatt-Kette Auto Plus bietet Bremsbeläge-Erneuerung inkl. Montage für grad mal 59 EUR an. Als Hersteller-Logos sind PAGID, ad und JURID abgedruckt. Was ist davon zu halten ? Kann man da bedenkenlos hinfahren oder sollte man sich Beläge von ATE bestellen und die (woanders) verbauen lassen ?

36 Antworten

Jurid ist erstausrüster soweit ich das weiß (verbau ich bei BOSCH auch oft) die andere marke hab ich auch schonmal gelesen. 59 Euro Teile + Montage ? Hab für n Satz Scheiben von ATE 45 €uro bezhahlt und für die Klötze von ATE 35 €uro, selbst montiert. 

59€ sind schon in Ordnung😉

Hab mit ATE noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, egal in welchem Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Hab mit ATE noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, egal in welchem Auto 😉

Ich auch nicht :-) gut zum selbstschrauben ! Da ist nämlich immer alles bei, Schrauben, Gleitbleche ... Kauft euch niemals BOSCH Bremsenteile ! Sau teuer, keine Gleitbleche, keine Schrauben bzw. wenn Schrauben dann meist falsches Gewinde ! Den Zubehörsatz muss man extra kaufen.

Ähnliche Themen

Wenn Du es nicht selber machen willst / kannst ist der Preis schon o.k. , wichtig ist aber daß die auch die genannten Markenbeläge verbauen (ad kenn ich nicht) und nicht im Prospekt irgendwo ein Herstellerlogo haben und dann irgendeine Südostasiatesche NoNameKacke einbauen, schon OFT gesehen wie sich da der "Belag" von der Trägerplatte löst!

Gepresste Hühnerkacke und so, beim Thema Bremse spart man im schlimmsten fall nur einmal ! 

Gut, dann werde ich drauf bestehen, dass sie mir JURID oder PAGID einbauen.

Genauso wichtig ist natürlich dass die korrekt verbaut werden... aber wenn da was is kannste denen ja ans Bein pissen denn. 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Genauso wichtig ist natürlich dass die korrekt verbaut werden... aber wenn da was is kannste denen ja ans Bein pissen denn. 

was will`stn DA falsch machen?

Naja, gut, hab auch schon die berühmten Pferde gesehen . . .

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Genauso wichtig ist natürlich dass die korrekt verbaut werden... aber wenn da was is kannste denen ja ans Bein pissen denn. 
was will`stn DA falsch machen?

Naja, gut, hab auch schon die berühmten Pferde gesehen . . .

...es gibt Spetzies die können sogar falsche bremsbeläge einbauen,so wollte Basti es rüberbringen...

Ich war auf nem bremsenlehrgang von BOSCH vor 2 Monaten etwa... also Bremsbeläge werden mit Trägerplatte Scheibenseitig verbaut, es wird nicht richtig Sauber gemacht, Bremsbeläger verkannten sich und werden verbogen !!! (wohl nicht saubergemacht worden... Alle stellen wo sich was drauf bewegt, einfetten mit spezialfett ! Blankes material rostet und Rost klemmt die klötze fest.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Ich war auf nem bremsenlehrgang von BOSCH vor 2 Monaten etwa... also Bremsbeläge werden mit Trägerplatte Scheibenseitig verbaut, es wird nicht richtig Sauber gemacht, Bremsbeläger verkannten sich und werden verbogen !!! (wohl nicht saubergemacht worden... Alle stellen wo sich was drauf bewegt, einfetten mit spezialfett ! Blankes material rostet und Rost klemmt die klötze fest.
GENAUA DAS

hab ich auch schon LIVE gesehen!

(kann mir gar nicht vorstellen welche Mengen Alc, THC und LSD man dafür gleichzeitig in der Blutbahn haben muss . . .)

Aber auch die sich von der Trägerplatte lösenden, zerbröselnden

"Belag"

-reste von No-Name-Produkten sind keine Panik-Mache-Märchen sondern leider schon

mehrfach gesehene Realität !

FINGER WEG davon !

Das gleiche gilt für Filter, Reifen etc.

Reifen:
Auch das KBA ist oft ganz schön blind, wie sonst könnten "Baumarkt-Winterreifen" `ne Zulassung (nebst Wi.-Symbol) kriegen wenn sie bei jedem Test und unter jeder Bedingung (trocken, nass, Schnee, Eis) X-mal schlechter abschneiden als ein / jeder 08/15 Marken-Sommerreifen !?!

MFG

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

Ich war auf nem bremsenlehrgang von BOSCH vor 2 Monaten etwa... also Bremsbeläge werden mit Trägerplatte Scheibenseitig verbaut, es wird nicht richtig Sauber gemacht, Bremsbeläger verkannten sich und werden verbogen !!! (wohl nicht saubergemacht worden... Alle stellen wo sich was drauf bewegt, einfetten mit spezialfett ! Blankes material rostet und Rost klemmt die klötze fest.

😁 sind dann die die behaupten die ebaybremsen halten ja ewig 😁

Grad einen Anruf bekommen, würde 91 EUR kosten. Die 59 EUR würden nur für einen "Audi A1 1.2 TFSI" gelten, weil da steht ja "z.B." drunter !

Häh ?

Schaut mal bitte http://www.auto-plus.de/prospekt/, Seite 4

Ach ja, klitzeklein umgekippt am Rand: nur bei teilnehmenden Filialen, ganz klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen