Bremsbeläge VW Polo 9N durch PR-Nummer
Hallo, ich bin neu hier und habe bereits auch schon im Forum gesucht, jedoch werde ich nicht schlauer.
Ich benötige neue Beläge für meinen VW Polo für die VA mit Warnkontakt mit den Schlüsselnummer 0603 659
Ich poste auch mal den Aufkleber. Welcher dieser PR-Nummern gehört zu den Bremsbelägen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Fällt euch eigentlich gar nicht auf, dass hier alle mehr oder weniger die selbe Auskunft bekommen.
Also deshalb auch auf dieser Seite noch einmal für alle anderen, die in diesem Thread noch aufschlagen werden:
Mal abgesehen von einigen Exoten (GTI etc.) mit Scheiben > 256 mm gilt
mit Servolenkung :
Scheibenbremse vorn 256X22 mm PR-1LR, 1ZG
OEM 6R0 615 301 und Beläge 1J0 698 151 D
ohne Servolenkung :
Scheibenbremse vorn 239X18 mm PR-1LM, 1ZN
OEM JZW 615 301 M
Beläge mit Verschleißanzeige PR-9U1
OEM 6Q0 698 151 B
Beläge ohne Verschleißanzeige PR-9U0
OEM JZW 698 151 E
Scheibenbremse hinten 230X9 mm PR-1KD, 1KS
OEM 1J0 615 601 N und Beläge 6Q0 698 451 B
Trommelbremsen hinten 200x40 mm (PR-Code 1KB, 1KM)
OEM Trommel 6Q0 609 617 und Beläge 6R0 698 520 X
386 Antworten
Das hier noch zum nachlesen.
Sehr ausführlich und sicher hilfreich!
http://www.polo9n.info/.../130721_komfortsteuergeraet_v20.pdf
Hallo,
falls es möglich ist die PR Nummer für Bremsen vorn und hinten herauszubekommen Polo 1.2, wäre das super nett:
WVWZZZ6RZFY276466
Vielen Dank und einen schönen Abend wünsch ich.
Grüße aus Münster
Tom
Zitat:
@VWMuenster48 schrieb am 31. Juli 2024 um 19:32:38 Uhr:
Hallo,falls es möglich ist die PR Nummer für Bremsen vorn und hinten herauszubekommen Polo 1.2, wäre das super nett:
WVWZZZ6RZFY276466
Vielen Dank und einen schönen Abend wünsch ich.
Grüße aus Münster
Tom
Pr Codes der Bremsen:
VA: 1ZG
HA: 1KT
Hi,
Ich bin gerade dabei eine Funkverbindung bei dem Polo meiner Tochter einzubauen.
Leider bin ich trotz eurer Unterstützung unsicher. Denn verbaut ist das Komfort-SG 6q0959433h.
H02 s0002
Und ich könnte folgendes bekommen:
6q0959433E
Ich bin mir nicht sicher was der Buchstabe E Und H bedeutet bzw unterscheidet.
Könnt ihr mir bitte vielleicht helfen?
Ähnliche Themen
Mit H geht es nicht, du brauchst definitiv ein mit E
ich glaube E steht für Funkfernbedienung
H ist ohne Funk aber mit Zentralverriegelung
Zitat:
@Underground1 schrieb am 2. August 2024 um 11:09:12 Uhr:
Hi,
Ich bin gerade dabei eine Funkverbindung bei dem Polo meiner Tochter einzubauen.
Leider bin ich trotz eurer Unterstützung unsicher. Denn verbaut ist das Komfort-SG 6q0959433h.
H02 s0002Und ich könnte folgendes bekommen:
6q0959433EIch bin mir nicht sicher was der Buchstabe E Und H bedeutet bzw unterscheidet.
Könnt ihr mir bitte vielleicht helfen?
Hi Freunde,
ich wollte für meinen Bruder, Bremsscheiben + Beläge für die Vorderachse seines neuen alten Polo bestellen, kann mir jemand bezüglich der PR Nummern helfen?
WVWZZZ9NZ3Y043052
Ich danke euch!
@Fusion55
Vorne: PR:1LQ,1LR,
1ZF,1ZG,1ZJ
Hinten: 1KB Trottelbremse
Guten Abend,
leider muss ich euch nochmal nerven ;-)
Ich benötige bitte die 2 Teilenummern vom Bremslichtschalter und vom Kupplungspedalschalter.
WVWZZZ9NZ9Y046219
Vielen Dank und euch ein schönes Wochenende.
@Underground1
Produktionsdatum
29.07.2008
Modelljahr
2009
Verkaufstyp
9N30V4
Motor-Code
BBM
Getriebe-Code
JHN
6Q0 945 511 Bremslichtschalter
6Q0 927 189 Schalter Kupplungspedal 4 polig
Diese Schalter gehen beim Einbauen schnell kaputt, also aufpassen!
Dankeschön für deine sehr sehr schnelle Hilfe.
Ich habe 6Q0945511 von Febi Bilstein (103650) bestellt, aber leider passt dieser nicht.
Oder ist diese Teilnummer vielleicht nicht die richtige Nummer?
Warum soll der nicht passen, wenn er bei 100 anderen VAG Fahrzeugen passt?
Ausbauen
- Verkleidung Fahrerseite ausbauen
- Gegebenenfalls den Fußraumausströmer ausbauen
- Stecker vom Bremslichtschalter abziehen.
Der Ausbau des Bremslichtschalters darf nur bei gedrücktem Stößel erfolgen, sonst wird die Verriegelung des Bremslichtschalters beschädigt.
- Bremslichtschalter durch 45°- Linksdrehung ausbauen.
Einbauen, einstellen und verriegeln
Vor der Montage des Bremslichtschalters die helle Kuppe auf dem Stößelkopf mit Polyharnstoff-Fett G 052 142 A2 fetten.
- Beim Einbau des Bremslichtschalters muss das Bremspedal immer in Ruhestellung bleiben.
Das Bremspedal darf während der gesamten Montage nur mit dem Stößelkopf des Bremslichtschalters berührt werden.
– Führen Sie den Bremslichtschalter durch die Montageöffnung und drücken Sie ihn mit dem Stößelkopf gegen das Pedal.
Dann drehen Sie den Bremslichtschalter 45° nach rechts bis er spürbar einrastet
@Underground1 Kauf dir bitte von VW ! Dann hast du deine Ruhe!
Guten Tag Zusammen,
ich bräuchte bitte die PR Nummer für die Bremsen vorne und hinten:
WVWZZZ9N8Y185781
Vielen Dank vorab!
Guten Morgen liebe Vw Kollegen,
Ich benötige bitte folgende Teilenummern:
Auspuff Endschalldämpfer
Schelle/Verbinder vom Msd zum ESD
4 Fußmatten mit ovalen Halterungen
Einmal in Gummi und einmal in Teppich Version
Sowie die Teilenummer vom Funkschlüssel ober und Unterteil.
Dankeschön für eure Mühe und Hilfe.
Euch noch einen angenehmen Tag