1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. VW Polo 9N 1.4 MKL P1641

VW Polo 9N 1.4 MKL P1641

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Gemeinde,
ich habe einen VW Polo gekauft und habe derweil einige Reperaturen an diesem vollzogen. Nun hab ich immer noch die MKL am Leuchten mit folgenden Fehlern.
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-APE.lbl
Teilenummer: 036 906 034 DE
Bauteil: MARELLI 4MV 5084
Codierung: 00073
Betriebsnr.: WSC 30174
VCID: 58BF3D67B8136253D3-4B64
WVWZZZ9NZ4D009710 VWZ7Z0C7312788
1 Fehler gefunden:
18049 - Bitte Fehlerspeicher des Klima-Steuergerät auslesen
P1641 - 35-00 -
Readiness: 1010 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\001-927-731.lbl
Teilenummer: 001 927 731 J
Bauteil: AG4 Getriebe 001 2998
VCID: 183F7D677893A25313-5196
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\6Q0-907-37x-ABS2.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 379 L
Bauteil: ABS FRONT MK60 0101
Codierung: 0001097
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
VCID: 4683E31F32A7E4A3B1-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\6Q0-820-045-V1.clb
Teilenummer: 6Q0 820 045
Bauteil: Klimaanlage X0840
VCID: 6ADB77AF167FE0C375-513C
1 Fehler gefunden:
00819 - Hochdruckgeber (G65)
07-00 - Signal zu klein
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\6Qx-937-049-C.lbl
Teilenummer: 6Q0 937 049 C
Bauteil: 00 BN-SG. 1S33
Codierung: 25742
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3A7B87EF265F9043C5-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 1C0 909 605 K
Bauteil: 0M AIRBAG VW51 0P 0008
Codierung: 12365
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 2C57B1B7DC0B3EF347-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\6Q0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 6Q0 920 801 A
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V17
Codierung: 01143
Betriebsnr.: WSC 26573
VCID: 2C57B1B7DC0B3EF347-515A
WVWZZZ9NZ4D009710 VWZ7Z0C7312788
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.clb
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: 09 GATEWAY CAN 1S33
Codierung: 00015
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 70EF65C730A31A133B-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\6Q0-423-156.clb
Teilenummer: 6Q0 423 156 R
Bauteil: LenkhilfeKYO V913
Codierung: 10140
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3E738BFF3A77BC63F9-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\6Q0-959-433.clb
Teilenummer: 6Q0 959 433 E
Bauteil: 3L Komfortgerát 0002
Codierung: 00259
Betriebsnr.: WSC 31414
VCID: 3D718CF33771A77BE0-4B18
Subsystem 1 - Teilenummer: 6Q2959802A
Bauteil: 3L Tõrsteuer.FS TFK 0004
Subsystem 2 - Teilenummer: 6Q2959801A
Bauteil: 3L Tõrsteuer.BF TFK 0004
Subsystem 3 - Teilenummer: 6Q0959811A
Bauteil: 3L Tõrsteuer.HL TFK 0004
Subsystem 4 - Teilenummer: 6Q0959812A
Bauteil: 3L Tõrsteuer.HR TFK 0004
4 Fehlercodes gefunden:
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
Ende----------------------------(Dauer: 03:05)-----------------------------
Meine Vorgehensweise wäre mit der Monteurhilfe mal schauen ob Überhaupt noch Druck in der Klimaanlage vorhanden ist. (Klimaschein ist vorhanden). Anschließend sofern möglich und nötig absaugen und/oder mit Stickstoff abdrücken. Vorhandene Undichtigkeiten beseitigen... füllen... Funktionstest... Sollte noch Druck in der Anlage vorhanden sein kann ich ja davon ausgehen das der Sensor defekt ist und ausgetauscht werden muss. Gleichzeitig werde ich aber die Klima neu füllen.
Kann es wirklich sein das durch den Fehler der Klimaanlage die Motorkontrollleuchte an geht? Auf der einen Seite verstehe ich es da Kältemittel ja schädlich für die Umwelt ist aber mir erschließt sich sonst kein anderer Zusammenhang.
Das Türsteuergerät/-schloss hinten links musste ich tauschen da die Tür n icht mehr geöffnet hat. Aktuell macht es alles was es soll woher jetzt die Fehler kommen erschließt sich mir nicht.
Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße vom Hobbyschrauber :-)

Ähnliche Themen