Bremsbeläge und Scheiben hinten unten.

Ford Mondeo

Hallo Leut,

hab schon alles durchsucht hier im Forum bezüglich Bremsen finde aber nicht wirklich etwas was zu mir und meinem Mondeo Turnier Bj2002 TDDI 115PS passen könnte.

Also die Geschichte beginnt folgendermasen. Vor ca 3 Monaten fuhr ich eine etwas längere Strecke und auf der Rückfahrt begleitete mich ein nervieges Piepen aus der hinteren Gegend des Fahrzeuges, ich natürlich gleich in Werkstatt. Leider war das Geräusch kurz vor der Werkstatt weg der Meister schaute sich die Beläge und Scheiben an und meinte die würden noch gut Aussehen und halten auch noch eine ganze Weile muss etwas in die Anlage gekommen sein deshalb das Quitschen ein Stein oder so!
Nun jetzt drei Monate später hatte ich wieder eine längere Fahrt hinter mir bin in die Heimat gefahren ca 1300km in einer Richtung und war grad auf der Autobahn unterwegs mit ca 180 Sachen auf dem Tacho als ich ein komisches Reiben wahrgenommen habe wieder natürlich aus dem Heckbereich. Ich sofort Geschwindigkeit vermindert ohne stark zu bremsen sondern bin vom Gas gegangen und am nächsten Parkplatz angehalten und da konnte ich was sehen auf der Beifahrerseite hinten hat es gequalmt und gestunken und das nicht schlecht, die Bremse hatte blockiert die Felge war sau heiß hab mich verbrannt, ich leicht auf die Felge mit einem Schlüssel geklopft und wieder anfahren kein Geräusch wahrnehmbar, vermutlich hatte sich die Bremse wieder gelöst. Nun fuhr ich weiter paar 100km weiter passiert das selbe auf der Fahrerseite nur mit weniger Qualm. Löste sich aber auch wieder und ich konnte ohne Geräusche weiter fahren. Dieses Wiederholte sich natürlich ein paar mal auf der Rückfahrt. Jetzt wieder im Lande natürlich die Werkstatt aufgesucht und davon erzählt, der Meister schaut sich die Beläge und Scheiben an und sagt mir die sind unten müssen getauscht werden ich darauf was er nicht sagt wär ich selber echt nicht drauf gekommen. Da fragte ich doch was könnte das sein da meinte er die sind unten die Tauschen wir und dann sollte alles wieder in Ordnung sein. Da fiel mir ein zu fragen wieso denn die hinteren früher kamen als die forderen den soweit ich weiß bremst doch jeder wagen vorne mehr als hinten, oder? Darauf der Meister es läge am Bremsassistenten, ich kann das nicht glauben das ist doch sicher nicht richtig. Mich interessiert eher wieso haben die Bremsen blokiert da ist doch was im argen habt ihr ne Idee. Der Wagen hat noch 1a Garantie habe ihn Gebruacht gekauft im Okt. 2004 mit 47tkm jetzt hat er 63tkm und ich hab das Gefühl der will nur nichts auf Garantie laufen lassen denn Verschleißteile gilt sie nicht. Aber das ich das selbe Prob vielleicht wieder bekomme daran denkt er wohl nicht er meint es liegt einfach daran das die unten sind aber vor meiner Fahrt hab ich die Sommerreifen montieren lassen und der in der Werkstatt meinte die Beläge und Scheiben halten noch eine Weile. Was mir noch auffällt ist das sich der Weg der Handbremse verändert hat am anfang die ersten paar raster gibt es kaum Wiederstand.

Sorry für das Roman, hoffe ihr habt mir einen kleinen Tipp!

mfg
Aleks

p.s. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

15 Antworten

Danke für die Info!

Deine Antwort
Ähnliche Themen