Bremsbeläge und Bremscheiben

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Ich fahre einen F10 8/16 218 PS ohne verstärkte Bremsanlage.

Der Freundliche sagte mir, dass mein Wagen bei 45000 km (die letzten 20 Tsd habe ich selbst gefahren) Bremsbeläge und Bremsscheiben vorn braucht. Dafür wollte er 487 (Belege) + 684 Euro (Scheiben) inclusive Einbau haben. Das fand ich recht teuer.
Ich habe zwar ein Angebot eines anderen Händlers für Original BMW Teile für 201 Euro (Belege Nicol Fühler und Paste) und 394 Euro (für Scheiben inc neuen Schrauben) vorliegen, aber das ist immer noch Welten entfernt von Zubehör-Preisen.

Nun meine 2 Fragen: sind die zuletzt genannten Preise für Original-BMW Teile günstig oder habt ihr da alternativ-Vorschläge ?

Kann man stress- und problemfrei andere Produkte (ATE / ATE Ceramic, Febi, Bosch) statt der original BMW Teile nehmen und vom Freundlichen einbauen lassen (das hat er angeboten) oder sind die originalen Teile wirklich besser und ihr Geld wert?

Was würdet ihr tun?

Danke für eure Antworten

57 Antworten

Hallo ,
Könnte vielleicht jemand ein Foto machen( zB. beim Rädertausch auf Sommer ) von dem Verlauf bzw. Befestigung vom Kabel des Bremsbelagsfühlers( Vorne ).
Es geht um den unteren Bereich, ab da wo er zusammen mit ABS Kabel(meine ich)geführt ist dann zu einer weißen Klammer(Halter) dann durch den Gumminoppen bis zum Bremsklotz .
Mein zweites Kabel ist kaputt gegangen weil er gegen die Felge durchgescheuert ist und ich weiss es nicht mehr wo das Problem ist

Danke für Euere Hilfe

Ist hier beschrieben
https://www.newtis.info/.../1LP7hrCy

Habe diese Woche beim 🙂 die Bremsen auf der VA komplett machen lassen. Also Beläge + Scheiben. Scheiben haben lt. Angabe des 🙂 1 mm Untermaß (nach ca. 58.000 Km). Kostenpunkt inkl. HU/AU 1.200 €. War aber auch das letzte Mal dass ich das bei BMW machen lasse. Die AUfschläge für Teile sind dann doch zu happig. Fzg. hat jetzt knapp 120 TKm runter. Kulanz und der ganze Firlefanz sollte jetz eh passé sein.

Zitat:

@Pulpman schrieb am 8. April 2019 um 13:18:55 Uhr:


Habe diese Woche beim 🙂 die Bremsen auf der VA komplett machen lassen. Also Beläge + Scheiben. Scheiben haben lt. Angabe des 🙂 1 mm Untermaß (nach ca. 58.000 Km). Kostenpunkt inkl. HU/AU 1.200 €. War aber auch das letzte Mal dass ich das bei BMW machen lasse. Die AUfschläge für Teile sind dann doch zu happig. Fzg. hat jetzt knapp 120 TKm runter. Kulanz und der ganze Firlefanz sollte jetz eh passé sein.

Also seid mir nicht sauer,

aber wer für 1.200 € die Bremsen beim 🙂 neu machen lässt!

Und nur für die VA... 1200€ alter !!! geht gar nicht....

Ist selber schuld...

wer es selber nicht kann, keine Frage!

..gibt aber genug freie Werkstätten die das für weit unter der Hälfte machen!

Ähnliche Themen

Ich habe bei km 78.000 an der VA meines 530d nur die Beläge gewechselt. Die Beläge waren sehr runtergefahren. Die Originalbeläge habe ich für € 100 bekommen und selbst eingebaut 🙂
Jetzt habe ich 120TKM und die 1. Scheiben sind jetzt noch über der Mindestdicke.
Na hoffentlich hat sich der Freundliche da nicht zu seinen Gunsten "vermessen" 🙄

Habe bei 90000 km Die VA gemacht mit ATE und musste es leider nach 10000 km rausschmeißen, da das Auto beim Bremsen gerubbelt hat wie die Sau. Nach Absprache mit meiner freien habe ich original Teile aus dem I-Net bestellt ( ~ 570 Euro Kit von BMW mit Scheiben, Fühler, Belege und Past) und für Brutto 83,30 Euro im Zuge von Reifentausch machen lassen.

MfG

Jemand Erfahrungen mit Brembo auf der VA?
Mit ATE habe ich leider auf diversen anderen BMWs schlechte Erfahrungen gemacht. Schnell verzogen und dadurch unruhiges Lenkrad beim runterbremsen.

Mit Brembo Scheiben habe ich auf dem E39 530d sehr gute Erfahrungen gemacht, im Zusammenspiel mit Original BMW Belägen. Letztlich kommt es auf die Güte der Beläge an und das sie mit den Scheiben harmonieren. Da sehe ich insbesondere bei den ATE-CERAMIC Belägen ein Problem.
Brembo/Textar oder Brembo/Pagid wäre für mich eine gute Preis-/Leistungs-Kombination.

Letzte woche habe ich bremscheiben vom trw lukas
Verbaut mit Jurid bälägen (ceramic) i die harmoriren gut.Am e91 wahren scheiben uber100tk mit super
Tragbild .selbe parung verbaut wieder bei e91
Und bei f10 bei Schwager.ich selber fahre noch orginal Scheiben mit Jurid bälegen vorne und TRW
Bälege hinten (dtec-ceramic)

Habe original Scheiben mit ATE Klötzen am alten F11 gehabt war prima. Bei Schreiben traue ich mich nicht an was anderes, der F11 ist super sensibel was Bremsenrubbeln angeht.

Für 825 Euro hatte mir mein freundlicher letztes Jahr Beläge und Scheiben und AW für VA berechnet bei meinem F10 530d.

Muss aber sagen das es eine direkte Niederlassung war.

Die Privaten Vertragspartner von BMW hauen da üblicherweise immer paar Euro mehr drauf auf Teile und AW.

Dieses Jahr war komplett HA , AW und Beläge sowie Scheiben für 619 Euro.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 30. März 2019 um 09:46:01 Uhr:


Habe bei allen Fahrzeugen mit ATE - Scheiben und - Belägen nur gute Erfahrungen gemacht bisher.

Hallo
Welchen Motor fährst du und hast du die ATE Artikel Teile Nummern zu den Scheiben und Klötze von ATE?
Hab schon vieles gehabt in anderen Fahrzeugen, NUR ATE war bis jetzt immer problemlos. Würde am 530XD auch ATE verbauen wenn es so weit ist.

Mfg

Habe ATE beim E63 (645i) und E39 (520i) drin, beim E9 Jurid. Die Teilenummern habe ich nicht, kann man aber z. B. bei KFz-Teile 24 selbst raussuchen, habe dort auch bestellt.

Ich habe für meinen 640i F13 die Bremsen auch bestellt, er hat die Anlage mit 348mm verbaut.

Habe die TRW Bremsscheibe DF6612S rechts und die DF6611S links bestellt, dazu Bremsbeläge von Stark SKBP-0011070 und den Sensor von Brembo A00422.

Hat mich am Black Friday alles zusammen genau 166,46 Euro gekostet. Da kann man nicht meckern.

Hab bisher mit TRW nur beste Erfahrungen gemacht und auch die Produkte von Stark konnten absolut überzeugen!

Übrigens haben wir auch mit Quaro bisher nur beste Erfahrungen gemacht. Hab die Beläge QP5788 um 22 Euro hinten im F13 drinnen seit 1 Jahr und mein Mechaniker verbaut die seit 2 Jahren ohne irgendwelche Reklamationen an seinen Kundenfahrzeugen. Gibt natürlich immer welche die glauben günstig kann nicht gut sein, aber das ist manchmal ein Irrglaube!

Ist bei den F11 vorne und hinten diese selbe Bremsanlage verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen