Bremsbeläge
Hallo,
ich bin auf der Suche nach neuen Bremsbelägen. jetzt wollte ich aggressivere Beläge haben, also solche die besser zupacken ohne das Bremspedal zu verbiegen 🙂
Jetzt wollte ich wissen was für ein Reibkoeffizient haben denn die normalen Beläge?
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke ich brauche Beläge mit einem höheren Koeffizient, sind Beläge mit höherem Koeffizient weicher oder härter? ich würde sagen Weicher, aber sicher bin ich mir nicht.
16 Antworten
Hab für meine (siehe Shop-Link oben) 59€ bezahlt. Zimmermannscheiben haben nochmal 110 das Paar gekostet.
Auf der Webseite gibts auch ne PDF, da ist ne Typenlliste mit den Belagnummern drin. 😉
Maximal möglich sind Porsche-Bremsen. 😉 HiPo verbaut ja auchg schon 296er Scheiben, geht aber auch noch größer. 🙂
Zitat:
ber hattet ihr schonmal Probleme mit Fading?
Ja. 😁
Musst ja auch dran denken, dass bei den kleineren Motoren hinten keine Scheiben sind und der 1.8er hat auch nen größeren BKV. Das macht ne Menge aus in der Hinsicht.
die Anlagen von Brembo kosten ja einen Haufen Kohle!
selbst die Bremsscheiben kosten schon 200€.
das mit den 296mm war mir auch noch so im Hinterkopf...
würde mich interessieren, was das für eine ist...
hatte gehofft, dass man auch Teile von nem größeren Opelmodell nehmen kann, so wie es beim B noch ging.
weil, vielleicht läuft einem ja mal ein Schlacht-Astra GTC 2,0T oder sowas mit Heckschaden über den weg 😁 und dan will man ja wissen, was davon noch zu gebrauchen ist 🙂
bin aber ansonsten mit meiner Bremse sehr zufrieden, aber allein aus optischen Gründen kommen gelochte oder geschlitzte Bremsscheiben schon sehr nett 🙂