Bremsbeläge schon selbst gewechselt beim Astra J?
Hallo werte Motor Talker,
ich habe mal eine Frage an euch. Hat schon jemand von euch vorne und hinten bei Astra J die Bremsbeläge selbst gewechselt?
Könnte mir jemand sagen was man dazu alles braucht an Werkzeug bzw. Torx?
Wie geht man am besten vor? Was nimmt man für die Bremshalterungen für ein Fett damit diese nicht quitschen bzw. wo wird das Fett dort aufgetragen? Könnte mir das jemand mal so eine kleine Anbauanleitung schreiben bzw. gibt es irgendwo Bilder dazu?
Hinten ist eine elektrische Handbremse verbaut. Die Bremse muß wohl kalibiert werden bzw. Servicestellung, damit man die Beläge wechseln kann? Vielen Dank, für eure Hilfe!
Bremsen habe ich schon gewechselt halt nur anderes Modell von Opel. Wollte mich nur mal wieder neu schlau machen.
Grüße bluesander
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:07:08 Uhr:
[...]
ist es sinnvoll die andere Seite gleich mit zu tauschen?
Bitte nicht böse sein, ich will Dich mit dem Folgenden nicht beleidigen, aber:
Wenn Du das nicht weißt, was Du da fragst, hast Du an einer Fahrzeugbremse nichts verloren.
86 Antworten
Mal ne blöde Frage, bei welchen Teile Händler hätte ich morgen die Chanche neue Beläge zu bekommen?
Habe hier einen VM und einen Trost. Kann ich da Privat einkaufen?
ist es sinnvoll die andere Seite gleich mit zu tauschen?
wenn dann immer beide Seiten, Ruf morgen früh bei denen an. Dann weißt Du es sicher..
Bremsbeläge gibt's immer pro Achse
Zitat:
@Penndy schrieb am 12. Oktober 2018 um 18:46:30 Uhr:
Und dann 😁
Zitat:
@Penndy schrieb am 12. Oktober 2018 um 18:46:30 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 12. Oktober 2018 um 18:44:25 Uhr:
... an die DB-Verkaufen 😉
...quitschen die alten Güterzüge weniger.
Die Bremsen sind da das wenigste, bei dem Schrott der da bewegt wird 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. Oktober 2018 um 19:32:15 Uhr:
Zitat:
@Penndy schrieb am 12. Oktober 2018 um 18:46:30 Uhr:
Und dann 😁
das
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. Oktober 2018 um 19:32:15 Uhr:
Zitat:
...quitschen die alten Güterzüge weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:07:08 Uhr:
[...]
ist es sinnvoll die andere Seite gleich mit zu tauschen?
Bitte nicht böse sein, ich will Dich mit dem Folgenden nicht beleidigen, aber:
Wenn Du das nicht weißt, was Du da fragst, hast Du an einer Fahrzeugbremse nichts verloren.
Kann mir jemand die Anzugsmoment für die beiden Schrauben sagen, die den Bremssattelträger befestigen?
Am Werkzeug mangelt es nicht. (Drehmomentschlüssel vorhanden.)
Ich meine den Träger, Der mit 2 Schrauben (SW 15) an die Radaufnahme geschraub wird.
Sind dort 100 Nm + 60° die richtigen Werte?
Mit welchem Moent werden die Schrauben für den Schwimmsattel angezogen?