ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bremsbeläge schon selbst gewechselt beim Astra J?

Bremsbeläge schon selbst gewechselt beim Astra J?

Opel Astra J
Themenstarteram 17. Juni 2013 um 22:33

Hallo werte Motor Talker,

ich habe mal eine Frage an euch. Hat schon jemand von euch vorne und hinten bei Astra J die Bremsbeläge selbst gewechselt?

Könnte mir jemand sagen was man dazu alles braucht an Werkzeug bzw. Torx?

Wie geht man am besten vor? Was nimmt man für die Bremshalterungen für ein Fett damit diese nicht quitschen bzw. wo wird das Fett dort aufgetragen? Könnte mir das jemand mal so eine kleine Anbauanleitung schreiben bzw. gibt es irgendwo Bilder dazu?

Hinten ist eine elektrische Handbremse verbaut. Die Bremse muß wohl kalibiert werden bzw. Servicestellung, damit man die Beläge wechseln kann? Vielen Dank, für eure Hilfe!

Bremsen habe ich schon gewechselt halt nur anderes Modell von Opel. Wollte mich nur mal wieder neu schlau machen.

Grüße bluesander

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hirschwolf schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:07:08 Uhr:

[...]

ist es sinnvoll die andere Seite gleich mit zu tauschen?

Bitte nicht böse sein, ich will Dich mit dem Folgenden nicht beleidigen, aber:

Wenn Du das nicht weißt, was Du da fragst, hast Du an einer Fahrzeugbremse nichts verloren.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Zwei Schrauben mit dem 10er Ringschlüssel bzw Gabelschlüssel (hinten) am Bremssattel lösen.

wenn man meint besser zu sein als jeder KFZ Mechaniker zusätzlich

den sattel abschrauben; hinten 19er Knarre 8mm, vorne 21er Knarre 10mm.

Mit der Flex den nicht abschliffenen Rand der Scheibe abflexen.

Die Edelstahl Spannbleche, die zwischen Bremssattel und Bremsbelag klemmen säubern.

Den Bremssattel unter den Spannblechen ordentlich! reinigen und frei kratzen und schaben.

Zwei Bremsbelag Sätze (8mm Dicke) kann man auf eine Scheibe locker anwenden (ein Satz sollte 80000km halten); die Scheibe also 160000km.

Unter die Gummimanschetten des Bremszylinders ein wenig Graphit drücken.

Sind die Bremsbeläge auf 3mm heruntergefahren ragt der Kolben 2*5mm weiter heraus und die Wahrscheinlichkeit, daß der Kolben hackt steigt an.

Das alberne lange Teil am hinteren Bremsattel hat offenbar keine Funktion

 

eBay-Artikelnummer:

371029305844

verkauft den kompletten satz ohne scheibe für 34 Euro inclusive Möhrchen und versand.

Inclusive Einbau möchte Euer Händler gerne das 10-fache dafür haben.

Der Arbeitseinsatz ist erheblich und nichts mehr für über 50-jährige.

Die sollten auch sowieso nicht mehr arbeiten.

Bücken und sitzen und bürsten ist auch mit Hebebühne pflicht.

Man saut sich tierisch ein.

Außerdem habe ich versäumt festzustellen, daß man noch einen Bremsenrücksteller benötigt (14€ auf ebay)

am 25. März 2015 um 10:51

wie wird die elektrische Handbremse zurückgestellt?

Zitat:

@findus3 schrieb am 25. März 2015 um 11:51:43 Uhr:

wie wird die elektrische Handbremse zurückgestellt?

na elektrisch :D

was ist denn eine 19er 8mm knarre?

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. März 2015 um 11:59:46 Uhr:

was ist denn eine 19er 8mm knarre?

ne 19er nuß, die mit 5 reduzierstücken auf 8mm runtergetravelt wird. :D

oder hat er noch nicht gemerkt das man knarrengrößen in zoll angibt?

:D

ungefähr 1/3"-Knarre? <Krass konkret>

Ich krieg immer wieder ein Horn wenn ich mit 1/8; 9/64, 7/16 .... und sonstwas für Schlüssel, Nüssen, und Inbus nach "Art der Angelsachsen" werkeln darf.

bei popel beschränkts sich in der praxis wohl auf 1/4, 1/2, 3/4, 3/8".

aber wir kommen vom thema ab.

Was ist denn nu eine 21er Knarre 10mm? :D

ob wir das nach einem Jahr noch beantwortet bekommen?

BTW: Speichen und Ellen waren auch nicht immer und überall gleich lang :D

Zitat:

@findus3 schrieb am 25. März 2015 um 11:51:43 Uhr:

wie wird die elektrische Handbremse zurückgestellt?

Zweiter Versuch.Die hinteren Bremssättel werden auch bei der elektrischen Handbremse ganz normal, am besten mit einem mechanischen Bremsenrücksteller , zurückgestellt.

am 2. April 2015 um 13:02

Zitat:

@velu24de schrieb am 25. März 2015 um 11:58:11 Uhr:

Zitat:

@findus3 schrieb am 25. März 2015 um 11:51:43 Uhr:

wie wird die elektrische Handbremse zurückgestellt?

na elektrisch :D

wie elektrisch ? die E-Bremse fährt doch nicht selbstständig in die Endlage, müsste doch irgendwie überbrückt werden. mit dem mechanichen Rückstellwerkzeug ist dieses doch nicht möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bremsbeläge schon selbst gewechselt beim Astra J?