Bremsbeläge schon selbst gewechselt beim Astra J?
Hallo werte Motor Talker,
ich habe mal eine Frage an euch. Hat schon jemand von euch vorne und hinten bei Astra J die Bremsbeläge selbst gewechselt?
Könnte mir jemand sagen was man dazu alles braucht an Werkzeug bzw. Torx?
Wie geht man am besten vor? Was nimmt man für die Bremshalterungen für ein Fett damit diese nicht quitschen bzw. wo wird das Fett dort aufgetragen? Könnte mir das jemand mal so eine kleine Anbauanleitung schreiben bzw. gibt es irgendwo Bilder dazu?
Hinten ist eine elektrische Handbremse verbaut. Die Bremse muß wohl kalibiert werden bzw. Servicestellung, damit man die Beläge wechseln kann? Vielen Dank, für eure Hilfe!
Bremsen habe ich schon gewechselt halt nur anderes Modell von Opel. Wollte mich nur mal wieder neu schlau machen.
Grüße bluesander
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hirschwolf schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:07:08 Uhr:
[...]
ist es sinnvoll die andere Seite gleich mit zu tauschen?
Bitte nicht böse sein, ich will Dich mit dem Folgenden nicht beleidigen, aber:
Wenn Du das nicht weißt, was Du da fragst, hast Du an einer Fahrzeugbremse nichts verloren.
86 Antworten
Mechatroniker über 50? Gibt es doch gar nicht, das sind dann eher die KFZ-Mechaniker mit Feeling für das Fahrzeug, welche noch ohne Diagnosegerät zurecht kommen. Leider vom Aussterben bedroht ...
Zitat:
@findus3 schrieb am 2. April 2015 um 15:02:37 Uhr:
wie elektrisch ? die E-Bremse fährt doch nicht selbstständig in die Endlage, müsste doch irgendwie überbrückt werden. mit dem mechanichen Rückstellwerkzeug ist dieses doch nicht möglich?Zitat:
@velu24de schrieb am 25. März 2015 um 11:58:11 Uhr:
na elektrisch 😁
Die elektrische Betätigung der Handbremse hat beim Astra J nichts mit dem Bremssattel zu tun.
Ähnliche Themen
Ach, an modernen Autos gibt es noch genug Mechanik, welche einen Defekt nicht an das Bordsystem meldet . Eine fundierte Fehleranalyse im Vorfeld ist aber heute kaum mehr üblich, bezahlen wird es eh der Kunde. Also wird bis zur Fehlermeldung gewartet und je größer der Schaden, umso besser für die Werke...
Hallo,habe eine Frage zum Bremsbelagwechsel .
Habe Astra J Sports Tourer 1,4l 140PS mit elektrischer Parkbremse!
Funktioniert der Bremsbelagwechsel genau so wie bei mechanischer Bremse?
Also Belag raus und Kolben mit Bremsenrückstellwerkzeug zurückdrehen,Belag einbauen und Bremse auf Druck bringen?Oder muss der Stellmotor irgendwie zurückgesetzt werden?
Vielen Dank für Eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Der Stellmotor muss nicht zurückgesetzt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Bei mir ging es ohne Laptop nicht, zumindest das Kalibrieren. So wurde es mir auf jeden Fall gesagt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
ihr meint astra-k.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Zitat:
@egosten schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:28:40 Uhr:
Habe Astra J Sports Tourer 1,4l 140PS mit elektrischer Parkbremse!
Bitte Lesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Beim wechseln der hinteren Bremsbeläge muß nichts kalibriert werden , auch kein Stellmotor zurückgesetzt werden. Der Bremsbelagwechsel funktioniert wie bei "einer mechanischen Bremse", mit Bremsenrückstellwerkzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Zitat:
@Opelarbeiter schrieb am 14. Oktober 2015 um 10:01:04 Uhr:
Bitte Lesen.Zitat:
@egosten schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:28:40 Uhr:
Habe Astra J Sports Tourer 1,4l 140PS mit elektrischer Parkbremse!
bezieht sich auf
Zitat:
So wurde es mir auf jeden Fall gesagt.
😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Hi,Danke für die Antwortdann werde ich es demnächst versuchen!Werde dann berichten!
Gruss Erich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]
Bei meinem Astra mit elektrischer Handbremse hatten wir schon mal zur Reinigung die Bremsbeläge demontiert. War alles kein Problem. Einfach wieder zusammen gebaut und fertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsbeläge hinten wechseln bei elektrischer Parkbremse' überführt.]