ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Bremsbeläge-Lampe leuchtet - wie dringend?

Bremsbeläge-Lampe leuchtet - wie dringend?

Themenstarteram 22. Juni 2009 um 18:48

Unsere Bremsbeläge-Lampe leuchtet, wir haben den Leasing-Wagen jedoch nur noch zwei Monate. Daniel meinte, es sei viiiiel zu teuer, jetzt noch was auszutauschen...Der Phaeton hat so an die 70.000 km drauf und wird im September zwei Jahre alt.

Was meint Ihr? Sollte man die Bremsbeläge tauschen oder kann man das locker sehen?

Heike

Beste Antwort im Thema

dsu hat völlig recht.

Zur eigenen Sicherheit kann man den Zustand bzw. die noch vorhandene Materialstärke durch die Felgenfreiräume einsehen.

Notfalls eine Taschenlampe zur Hilfe nehmen.

Man sieht den backenträger, ca 6 mm dick und zur Bremsscheibe

den Belag der min. noch 4mm haben sollte, sonst wird es schnell eng.

Die Beläge sind meistens nicht parallel plan abgefahren.

Bei Leasing- rücknahme wird ohnehin das Aufleuchten der Verschleißanzeige ins Auge fallen und dann kommen die Kosten ohnehin wieder auf die Abrechnung.

Aber mal ehrlich, ist das nicht normal, bei 70000 km ein satz Bremsbeläge, was soll das.

Wer da sparen will kauft sich die Beläge und läßt Sie in einer

Freien Werkstatt wechseln.

Vorsicht wenn die dann nicht wissen das man das Luftfederfahrwerk

nur im service-Modus anheben darf.

Tja, wenn Ihr euch wieder einen Phaeton oder ordentlichen VW

holt läßt sich das bestimmt mit den Modalitäten zum Kauf auch noch

elegant aushandeln, was wohl den wenigsten Streß machen sollte.

Aber zum Schluß der einzig wahre Tipp:

Sicherheit geht immer vor und die letzten zwei Monate solltet Ihr

genießen können.

Manche wünschen sich Dinge, wie auch die Sicherheit , erst dann,

wenn Sie nicht mehr zu haben ist.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hab grad vorn und hinten Bremsbeläge wechseln lassen :

Vorn Bremsbeläge ATE. Inkl. Material und Werkstatt. 172,50 €

Hinten Bremsbeläge ATE. Inkl. Material und Werkstatt 85,50 €

gesamt : 258,00 €. perfekt und alles i.o. !!!!!

;-))

Gruß

Hallo lokutus,

das hört sich ja nach Polo-Preis an, super !!!

Nun, war das eine werkstatt oder Werkstatt, also VW, oder Freie oder wo Abends das Licht vor der arbeit angemacht wird ???

Denn bei Markenbeläge ruft VW wohl einen ganzen Happen mehr auf.

Übrigens, es gibt von den Markenherstellern auch "Taxi-Beläge", die zwar länger halten aber nicht für hohe Geschwindigkeit optimal sind. Als ich das hörte, so 2003 für einen Omega, dachte ich ich höre nicht richtig. Doch das ist so, geht allerdings nur für gewisse Motorisierungen, was eigentlich nicht logisch sein muß, oder ?

Beim Dicken kann ich es mir nicht vorstellen da doch der kleinste Motor schon 240 läuft.

Also, Ist ne Fachwerkstatt aber Frei !!! Und dort ist den ganzen Tag das Licht an ;-))

Bremsbeläge wurden gemäß Teilenummer direkt für meinen Dicken bestellt und sind

auch für meinen 3,0 TDi entsprechend ausgelegt, ich bin mit Werkstätten schon sowas

von reingefallen das ich diesmal echt drei mal drauf Schau was gemacht wird.

Ist halt guter Freund aber überaus kompetent, hat vier Jahre bei Phaeton in

Dresden gearbeitet, ist KFZ Meister und auf VW spezialisiert , macht aber auch andere

Typen und ist sehr zuverlässig. Und vor allem ehrlich und kompetent !!!!

Gruß

Ich glaube du bist ein Werkstattglückspilz.

Klingt sehr gut. So was würde ich mir auch wünschen.

Der hat sozusagen Phaetongene .

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus

Ich glaube du bist ein Werkstattglückspilz.

Klingt sehr gut. So was würde ich mir auch wünschen.

Der hat sozusagen Phaetongene .

Ja die hat er, ist keine riesen Werkstatt mit Vorzimmerdame und " Fachverkäufer"

aber ich kann nur gutes Berichten. Und Erfahrung hat er weil in unserer Umgebung

noch fünf Phaetonis zu ihm gehen....;-)

Klar muss der auch leben und macht nichts umsonst aber der macht das jetzt seit 2000

und der hat nen Mega guten Ruf bei uns in der Region und hat echt moderate Preise .

War sogar mal ein Cayenne Fahrer aus Berlin bei ihm zum Getriebewechsel und der

war mehr als zufrieden .

Gruß aus dem Sachsenländle ;-)

Wie passen deine Aussagen zusammen ???

Du sagtest, dein Meister war 4 Jahre bei Phaeton in DD und im letzten Beitrag erzählst du das er seit 2000 die Werkstatt macht ??? Der Dicke wurde doch erst ab 2002 erstmals gebaut, oder ????

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus

Wie passen deine Aussagen zusammen ???

Du sagtest, dein Meister war 4 Jahre bei Phaeton in DD und im letzten Beitrag erzählst du das er seit 2000 die Werkstatt macht ??? Der Dicke wurde doch erst ab 2002 erstmals gebaut, oder ????

Also Aufklärung :

So präzise weiß ich's auch nicht aber , seit 2000 hat er mit seinm Bruder die Werkstatt , von 2003 bis

2007 war er in der Gläsernen in DD er hat dort gearbeitet um sich im Bereich Motorentechnik und Elektronik weiter zu entwickeln, er hat auch in der Endfertigung dort gearbeitet, aber auch für Bentley irgendwas mit Continental Flying montiert , ebenfalls in der Gläsernen.

Seit 2009 machen sie dort in der Werkstatt, jetzt in neuer Lokation Luxus Cars , haben sich spezialisiert

auf Audi A6 und A 8, Porsche , Bentley , Phaeton etc.

Aber auch der stinknormale Opelmann ( nich falsch verstehen) kommt dort hin und lässt sich sein

Baby ganz schrauben.

;-))

Gruß

lokutus25,

das ist doch toll, übrigens, ich habe zwei Omega 3.2 Executiv gefahren, ein Top Auto für 50000 €.

Mit Vollausstattung waren das tolle Reiselimousienen. Nach dem Phaeton ist man da natürlich verwöhnt und wird nicht mehr zurückrudern wollen.

Nach DD habe ich genau 400 km, da käme nur ein Werkstattaufenthalt im Zuge eines Kurzurlaubes zustande. DD ist nähmlich meine Lieblingsstadt in Deutschland und alle zwei Jahre kommt die Sehnsucht.

Kannst mir ja mal die Adresse an meine PN schicken.

Schöne Ostern.

Die Überschrift passt wie die Faust auf's Auge.

Daher genau die Frage.

Ich habe von Winter auf Sommerräder letzten Sonntag gewechselt und dabei mir die Beläge genau angesehen und fotografiert. Rundum noch 4 mm vorne und 5 mm hinten.

Die Anzeige ging vor ein paar Wochen an. Dann sogar zwischenzeitlich für ein paar Tage mal wieder aus.

Was soll diese frühe Anzeige?

Und kann ich über OBDEleven vielleicht sogar auslesen, welches Rad verantwortlich ist?

Hatte es letztens mal mit Tablet probiert aber irgendwie Bluetooth Probleme.

Gruß

Carsten

Carsten, Laufleistung?

Fotos bitte einstellen. Einzeln auslesen geht nicht, glaube ich.

Bei meinem Wägelchen ging die Anzeige auch an und wieder aus. Irgendwann blieb sie an. Ergebnis war Bremsbelag vorne links war ziemlich runter. Laufleistung war rd. 102.000, erste Beläge.

LG

Udo

Beim letzten Service beim Freundlichen musste ich unterschreiben,dass die Beläge nicht gewechselt werden sollen. Guck regelmäßig hin und bin seit dem 24tkm gefahren.

Also wenn die Lampe leuchtet,ist noch reichlich Luft.

Hab schon alles da und werde vermutlich am WE die Bremsen tauschen. Zusammen mit dem montieren der SommerRäder sollte dann erst mal wieder Ruhe sein.

Gruß Martin

Hast Du Dir auch die inneren Beläge angeschaut? Sind nicht so gut einzusehen. Häufig sind diese bei den Schwimmsattelbremsen etwas abgenutzter.

 

@ Und warum so früh? Im normalen Betrieb ist hier noch Luft, Im Anhängerbetrieb reicht das vermutlich aber nicht mehr so lange. Und das sind die gleichen Bremsen ob Du eine AHK hast oder nicht.

 

Die Entwickler haben die Bremse auf die max mögliche Last ausgelegt. Max Zuladung Fzg. + max Anhängergewicht. Diesem Verschleissfall entsprechend wird auch der Zeitpunkt für das Verschleisssignal ausgelegt.

Ist noch reichlich luft drinn.

5-15t km. Je nach Fahrweise und in Abhängigkeit ob eine mehr zieht. Bei mir ist es die rechte innere. Die restlichen haben noch mind 4mm. Leuchtet seit cca 10t km. Jetzt ist keine Papierbreite Luft mehr (zur Scheibenkante), am Freitag kommt alles neu und wird ordenlich gereinigt und gefettet.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. April 2018 um 20:52:28 Uhr:

Also wenn die Lampe leuchtet,ist noch reichlich Luft.

Ich habe meine hinten gewechselt beim Sommerreifenwechsel, ohne daß die Lampe leuchtete und da waren knapp 2 mm Belag vorhanden. Die waren jetzt etwas über 60 TKM drauf.

 

Dann ist meine Fahrweise wohl Bremsenschoned. Der Vorbesitzer hat die Beläge vorn gewechselt gehabt. Bei 86tkm hab ich den übernommen. Aktuell sind 158tkm auf der Uhr und die Beläge sind jetzt wohl durch. Hinten müssten eigentlich noch die ersten Beläge sein. Außer ein Freundlicher hat sie vor 60tkm Tachostand mal getauscht,um bissel Kohle zu machen.

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Bremsbeläge-Lampe leuchtet - wie dringend?