Bremsbeläge Hinterachse C63 S. Welche Beläge sind zu Empfehlen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Da bei mir der Verschleiß der Bremsbeläge an der Hinterachse sehr hoch ist (ca. alle 8Tsd Km neu), wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrung mit namhaften Belägen anderer Hersteller gemacht hat, die nicht gleich 400 Euro (nur Beläge ohne Einbau) kosten, aber trotzdem zu Empfehlen sind.
Fahre im Jahr ca. 25Tsd km, da kann man sich ja ausrechnen was der Spaß kostet.

Jetzt bitte keine Kommentare wie zB " Wer AMG fährt, kann sich auch Beläge für 1200 Euro im Jahr leisten"
Liegt nicht am können, sondern wollen.

Vielen Dank schonmal für Informative antworten.

LG Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SaschaC63s schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:11:01 Uhr:


Hallo,

Da bei mir der Verschleiß der Bremsbeläge an der Hinterachse sehr hoch ist (ca. alle 8Tsd Km neu), wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrung mit namhaften Belägen anderer Hersteller gemacht hat, die nicht gleich 400 Euro (nur Beläge ohne Einbau) kosten, aber trotzdem zu Empfehlen sind.
Fahre im Jahr ca. 25Tsd km, da kann man sich ja ausrechnen was der Spaß kostet.

Jetzt bitte keine Kommentare wie zB " Wer AMG fährt, kann sich auch Beläge für 1200 Euro im Jahr leisten"
Liegt nicht am können, sondern wollen.

Vielen Dank schonmal für Informative antworten.

LG Sascha

Ich habe diese hier für die Hinterachse in meinem C63 (non-S) verbaut:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

alles gut!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bei Mercedes gibt es für den Preis wohl nur eine Scheibe.

Würdet ihr den Reifenwechsel auch bei Euromasters, ATU oder eine andere Kette empfehlen ? Bei Daimler kostet es 110€ und bei den anderen knapp 50-60€ ?

Zitat:

@Schnellerfahrer1 schrieb am 5. November 2019 um 13:49:43 Uhr:


Bei Mercedes gibt es für den Preis wohl nur eine Scheibe.

ah, das stimmt. danke!

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 5. November 2019 um 13:59:04 Uhr:


Würdet ihr den Reifenwechsel auch bei Euromasters, ATU oder eine andere Kette empfehlen ? Bei Daimler kostet es 110€ und bei den anderen knapp 50-60€ ?

Das hat zwar nichts mit diesem Thread zu tun, aber: ich habe bisher meine Reifen immer woanders wechseln lassen

Weiß jemand was SA (=Sonderausstattung?) Code P31 bedeutet? Steht bei den Brembo Bremsscheiben für die Hinterachse dabei, dass es ungeeignet mit der SA ist. Ich dachte die hinteren Scheiben sind bei allen C63 identisch, ob non S oder S.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SaschaC63s schrieb am 5. November 2019 um 15:41:53 Uhr:


Weiß jemand was SA (=Sonderausstattung?) Code P31 bedeutet? Steht bei den Brembo Bremsscheiben für die Hinterachse dabei, dass es ungeeignet mit der SA ist. Ich dachte die hinteren Scheiben sind bei allen C63 identisch, ob non S oder S.

Keramik ggf?

Zitat:

@cinder schrieb am 5. November 2019 um 19:38:56 Uhr:



Zitat:

@SaschaC63s schrieb am 5. November 2019 um 15:41:53 Uhr:


Weiß jemand was SA (=Sonderausstattung?) Code P31 bedeutet? Steht bei den Brembo Bremsscheiben für die Hinterachse dabei, dass es ungeeignet mit der SA ist. Ich dachte die hinteren Scheiben sind bei allen C63 identisch, ob non S oder S.

Keramik ggf?

Habe die Carbon-Ceramic, aber die Scheiben an der Hinterachse sind normalerweise trotzdem die Selben, nach meinem Wissensstand zumindest.

MB musste meinen (C63 S T) nach nur 6 Monaten zurücknehmen.
Man bestellt eine VerbubdbremsANLAGE und bekommt Keramik nur vorne eingebaut... beim Kauf kein Wort darüber verloren...
Hatte die gleichen Probleme mit dem Verschleiß. Anwalt genommen, alles geregelt... kann es nur jedem empfehlen. Mehrkosten von ca 1000€ alle 3 Monate habe ich nicht eingesehen.
Keramik gehört an alle 4 Räder...
Selbst beim amg-konfig konnte man das nicht einsehen.

AMG hat nach meinem Fall jetzt sogar die Homepage geändert. Das sagt schon viel aus...

Ich habe mir gerade mal die Preislisten aus 2015 / 2016 angeschaut. Das ist in der Tat eine ziemliche Frechheit, die sich die Daimler AG damals geleistet hat.

Hi,

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. November 2019 um 09:36:00 Uhr:


Ich habe mir gerade mal die Preislisten aus 2015 / 2016 angeschaut. Das ist in der Tat eine ziemliche Frechheit, die sich die Daimler AG damals geleistet hat.

das wurde mit der Zeit sogar noch schlimmer - sprich nichtssagender:

Zitat Preisliste 2016:

"AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage
mit Verbundbremsscheiben 402 x 39 mm vorn und Integralbremsscheiben 360 x 26 mm hinten sowie speziell lackierten Bremssätteln mit „AMG Carbon Ceramic“ Schriftzug."

Zitat Preisliste 2019: "Die AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage ist der ausdauernde Gegenspieler für den kraftvollen Antrieb Ihres AMG." - ohne zusätzliche technische Infos...

Da kann verbaut werden, was die gerade da haben...😕🙄😠

EDIT: Noch schlimmer ist's bei Porsche: Da gibt es überhaupt keine Preislisten mehr (noch nicht einmal PDF) und alle Infos zu Ausstattungen, etc. laufen nur noch über den Konfigurator. Dann viel Spaß beim Heraustüfteln der Unterschiede zwischen non-S, S, GTS, GT4, etc...

Gruß
Fr@nk

Schöne neue Welt...

Wie gesagt ich habe recht bekommen und die mussten meinen amg c63 s t (bj. 4/2019) zurück nehmen, dass das faß nicht noch größer wird.
Seit 3-4 Wochen ist ein Zusatz in der Beschreibung bei amg. Vorher war nichts....

Einfache Rechnung:
amg Anlage komplett 3 Jahre Leasing 120.000km keine weiteren Bremsbeläge bzw kosten.

Hinten eine normale alle 10-12.000km 800€ Beläge, bei jedem 2.mal noch die Scheiben dazu....

Asset.PNG.jpg

Ich wäre ja eher auf Schadensersatz gegangen...und hätte mir den Bremsverschleiß bezahlen lassen.

Hier nochmal meine hinteren Beläge nach ca. 11.000 km (Fahrzeugübergabe bei 36.000km)

Fahre vorwiegend auf ESP Sport

D7571f83-e93c-44eb-9efc-0d94e31a005a
F191207d-49ca-42f6-b565-69f9996617e9
D5cb68db-026e-4fb3-a010-57871c87b258
+1

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 14. Januar 2020 um 06:16:17 Uhr:


Hier nochmal meine hinteren Beläge nach ca. 11.000 km (Fahrzeugübergabe bei 36.000km)

Fahre vorwiegend auf ESP Sport

Und jetzt?

Hab die Frage vergessen 😁

denkt ihr die halten nochmals die 10K ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen