Bremsbeläge Hinterachse C63 S. Welche Beläge sind zu Empfehlen?
Hallo,
Da bei mir der Verschleiß der Bremsbeläge an der Hinterachse sehr hoch ist (ca. alle 8Tsd Km neu), wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrung mit namhaften Belägen anderer Hersteller gemacht hat, die nicht gleich 400 Euro (nur Beläge ohne Einbau) kosten, aber trotzdem zu Empfehlen sind.
Fahre im Jahr ca. 25Tsd km, da kann man sich ja ausrechnen was der Spaß kostet.
Jetzt bitte keine Kommentare wie zB " Wer AMG fährt, kann sich auch Beläge für 1200 Euro im Jahr leisten"
Liegt nicht am können, sondern wollen.
Vielen Dank schonmal für Informative antworten.
LG Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SaschaC63s schrieb am 28. Oktober 2019 um 12:11:01 Uhr:
Hallo,Da bei mir der Verschleiß der Bremsbeläge an der Hinterachse sehr hoch ist (ca. alle 8Tsd Km neu), wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrung mit namhaften Belägen anderer Hersteller gemacht hat, die nicht gleich 400 Euro (nur Beläge ohne Einbau) kosten, aber trotzdem zu Empfehlen sind.
Fahre im Jahr ca. 25Tsd km, da kann man sich ja ausrechnen was der Spaß kostet.Jetzt bitte keine Kommentare wie zB " Wer AMG fährt, kann sich auch Beläge für 1200 Euro im Jahr leisten"
Liegt nicht am können, sondern wollen.Vielen Dank schonmal für Informative antworten.
LG Sascha
Ich habe diese hier für die Hinterachse in meinem C63 (non-S) verbaut:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
alles gut!
46 Antworten
Bei deiner bisherigen Fahrweise locker.
Ja mal schauen 🙂..im Juni ist Nürburg Ring angesagt ...rechne dann im Juli mit knapp 1.200€ für Scheibe und Beläge hinten :P
Der Vorgänger muss ja hart gefahren haben...die hinteren Scheiben haben schon den sogenannten “Rotor Lip” 😁