Bremsbeläge hinten - Wechsel nach ca. 50 000 km ?
Hi,
mein e90 bj 2009 hat mittlerweile 28 000 km am tacho. mir ist aufgefallen das die anzeige bis zum wechseln der bremsbeläge zwischen vorn und hinten extrem unterschiedlich ist. vorne werden mir noch 70 000 , hinten lediglich 23 000 restkilometer angezeigt. sollten die nicht in etwa gleichmässig abgenutzt werden ?
grüsse der may
43 Antworten
Bei meinem E92 Coupe ist nun die Anzeige für die vorderen Beläge von 50.000 auf 60.000 km GESTIEGEN! Für hinten zeigt er 38.000 km an. Gefahren bin ich knappe 9.000 km.
Wenn die wirklich noch so lange halten, wäre das super!
Also auf Grund der Achlastverscheibung beim Bremsen, dürften normaler Weise die hinteren Bremsen länger halten, als die vorderen. Da Beim Bremsen etwa 2/3 bis 3/4 der Energie von der Vorderachse aufgenommen wird. Bei mir war es (auch beim einser) immer so, dass vorne früher durch war, als hinten. Verstehe ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Kermit1981
Also auf Grund der Achlastverscheibung beim Bremsen, dürften normaler Weise die hinteren Bremsen länger halten, als die vorderen. Da Beim Bremsen etwa 2/3 bis 3/4 der Energie von der Vorderachse aufgenommen wird. Bei mir war es (auch beim einser) immer so, dass vorne früher durch war, als hinten. Verstehe ich nicht!
Das gilt aber nur für eine starke Bremsung.
Wenn man die maximale Bremskraft haben will, muss man die Kraft natürlich so verteilen, dass alle Räder gerade noch drehen. Früher wurde das mit einem mechanisch gesteuerten Bremskraftverteiler gemacht, der gemessen hat, wie stark der Wagen vorne und hinten einfedert und dann z.B. bei einer Vollbremsung die größere Kraft vorne angesetzt hat. Das gilt zumal bei Fahrzeugen, die anders als ein BMW auf der Vorderachse von vornherein das höhere Gewicht haben, z.B. die meisten Fronttriebler.
Heutzutage erfolgt diese Regelung beim ABS aber elektronisch mit Hilfe der Radsensoren und zwar sogar pro Rad getrennt, nicht nur pro Achse.
Solange man also noch nicht in dem (Grenz-)Bereich ist, wo man zwangsweise die Bremskraft an einem Rad bzw. Achse reduzieren muss, hat der Hersteller somit softwaregesteuert die Möglichkeit, die Bremskraft nahezu nach Belieben zu verteilen. Und aus Komfort- und Sicherheitsgründen hat BMW offenbar beim E9x in diesen Fällen eine relativ hecklastige Bremsbalance gewählt. User pfirschau hat das in dem von mir verlinkten Thread schon erklärt, es gibt dann einfach erst bei stärkeren Bremsungen eine Tauchneigung. Der Wagen senkt sich zwar insgesamt ab, neigt sich aber weniger nach vorn. So wird z.B. die Hinterachse späten Anbremsmanövern nicht so leicht und das Fahrzeug bleibt beherrschbarer.
Das bedeutet für Normalbremser, dass die hinteren Beläge eher weg sind als die vorderen. Ein "Kampfbremser" hat natürlich auch beim E9x vorne mehr Abrieb.
Ich muss das Thema noch mal rauskramen! Bei meinem E92 mit nun 12.500 km ist die Bremsbelag-Reichweit heute für vorne von 60.000 auf 70.000 gestiegen. Anfangs war es noch bei 50.000. Für hinten zeigt er 32.000 an und das sinkt auch so wie man es meint.
Klar wurde hier schon geschrieben, dass vorne weniger gebremst wird, aber kann das wirklich so extrem sein oder ist mein Fahrstil komisch?
Ähnliche Themen
Also ich halt das alles für ganz normal beim E9X.
Bei meinem waren jetzt bei 50tkm ca. hinten die Bremsbeläge fällig.
Der 🙂 sprach von mehr Bremsbalance Richtung Hinterachse und DSC Eingriffen (elektr. Differentialsperre, Traktionskontrolle). Glaub ich ihm durchaus wenn ich spür wie hart teilweise das DSC einsetzt und regelt. Vor allem bei Regen hat man im 35i eh immer Probleme die Leistung auf die Straße zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich muss das Thema noch mal rauskramen! Bei meinem E92 mit nun 12.500 km ist die Bremsbelag-Reichweit heute für vorne von 60.000 auf 70.000 gestiegen. Anfangs war es noch bei 50.000. Für hinten zeigt er 32.000 an und das sinkt auch so wie man es meint.Klar wurde hier schon geschrieben, dass vorne weniger gebremst wird, aber kann das wirklich so extrem sein oder ist mein Fahrstil komisch?
Wieviel Reifenprofil hast du den noch hinten? *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Wieviel Reifenprofil hast du den noch hinten? *ggg*Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich muss das Thema noch mal rauskramen! Bei meinem E92 mit nun 12.500 km ist die Bremsbelag-Reichweit heute für vorne von 60.000 auf 70.000 gestiegen. Anfangs war es noch bei 50.000. Für hinten zeigt er 32.000 an und das sinkt auch so wie man es meint.Klar wurde hier schon geschrieben, dass vorne weniger gebremst wird, aber kann das wirklich so extrem sein oder ist mein Fahrstil komisch?
Hinten 7, vorne 8mm. Aber ich fahr bestimmt nicht ständig mit blinkender ESP-Lampe durch die Gegend 😉
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich muss das Thema noch mal rauskramen! Bei meinem E92 mit nun 12.500 km ist die Bremsbelag-Reichweit heute für vorne von 60.000 auf 70.000 gestiegen. Anfangs war es noch bei 50.000. Für hinten zeigt er 32.000 an und das sinkt auch so wie man es meint.Klar wurde hier schon geschrieben, dass vorne weniger gebremst wird, aber kann das wirklich so extrem sein oder ist mein Fahrstil komisch?
Die Restreichweite ist mehr Kaffeesatzleserei als eine wirkliche Vorhersage.
Miss ihr nicht zuviel Bedeutung bei.
Selbst wenn die gelbe Kontrollleuchte für den Bremsenverschleiß leuchtet, weißt Du nicht wie weit Du noch fahren kannst.
Daher: Fahren bis die Leuchte leuchtet und dann einen Wechseltermin machen - also vollkommen normal wie sonst auch.
Gruß, Frank
50.000 km für hinten ist aber ein wirklich sehr hoher Wert. Bei mir wird bei 35-40 TKM alles fällig werden. Wobei vorn wie hinten ziemlich gleichmäßig runter zählt...
Ja, schon klar, dass das nur Schätzwerte sind, aber sie sollten in der Tendenz ja schon richtig sein.
Mich wundert nur, dass die Beläge hintern mehr als doppelt so viel wie die tatsächliche Laufleistung verloren haben und vorne dafür das doppelte der Laufleistung gewinnen. Das macht einen vierfachen Unterschied zwischen vorne und hinten!
Ich werd einfach beim Wechsel auf Winterräder mal nach den Belägen schauen lassen und dann bin ich mal gespannt, ob die Schätzwerte passen oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
50.000 km für hinten ist aber ein wirklich sehr hoher Wert. Bei mir wird bei 35-40 TKM alles fällig werden. Wobei vorn wie hinten ziemlich gleichmäßig runter zählt...
Tja Matt, was sagt uns das?
Richtig!
Du bremst zu viel! 😉
Dabei überhole ich doch schon alle um endlich freie Bahn zu haben 😁
In 2 Wochen kommen Winterräder drauf. Dann hat sich das erstmal mit schnell fahren und vielleicht steigt bei mir die Anzeige dann auch wieder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Dabei überhole ich doch schon alle um endlich freie Bahn zu haben 😁In 2 Wochen kommen Winterräder drauf. Dann hat sich das erstmal mit schnell fahren und vielleicht steigt bei mir die Anzeige dann auch wieder 🙂
Hm, bei mir wird er wohl gleich bleiben, dafür aber wird die Kilometerzahl aufm Winter-Scirocco steigen 😉 Ich freu mich schon wieder auf verschneite Feldwege. Und da wo ich das letzte Winterauto versenkt hab haben se jetzt auch ne Leitplanke hingesetzt. Ist also den Winter quasi wie Autoscooter fahren.... 😁
Warum wechselst du auf ein Winterauto? Hast du Angst um den schönen 3er oder läufst du Gefahr deine Bremsbeläge zu schnell wechseln zu müssen?
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Warum wechselst du auf ein Winterauto? Hast du Angst um den schönen 3er oder läufst du Gefahr deine Bremsbeläge zu schnell wechseln zu müssen?
Die Bremsbeläge sind mir egal.
Ich beabsichtige das Auto lang zu fahren, also wirds übern Winter geschont und von Salz und Kälte fern gehalten 🙂
Preislich gesehen bleibt es sich relativ gleich ob ich Winterauto fahre oder Felgen+Winterreifen kaufe. Also schone ich den BMW und hab dafür etwas Spaß mit der Winterbüchse. Das ist jedes Jahr ne Riesengaudi, wie zB Schneeballschlachten aus dem fahrenden Auto raus. Einer fährt, der Beifahrer ist quasi Schütze. Und das ganze mit 5-8 Winterautos aufm Aldi-Parkplatz 😁
Ein bissl Kind steckt halt immer noch im Mann.... Und das ist gut so 😉
Edit: Genial ist auch das Gesicht von Fremden an der Ampel wenn man nen Kumpel im Winterauto an der Ampel stehen sieht und erstmal dezent von hinten "andockt" 😁