Bremsbeläge Golf V
Wie lange bzw. wieviel km halten im Durchschnitt bei normaler Fahrweise die Bremsbeläge eines Golf Vers?
Was kostet ein Satz Vorne und Hinen ungefähr mit Arbeitskosten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,bei Planslosigkeit einfach mal zum freundlichen deines Vertrauens. Wenn er kein Geldtreiber ist wird er dir mittels kurzem Blick auf die Beläge sagen können, wie lange sie ca. noch halten, oder ob sie eventuell getauscht werden müssen.
Denen kann man nicht trauen, als ich vor einem Weilchen zum Ölwechsel da war meinte der Meister die vorderen Beläge sind bald fällig und ob die schon mit gewechselt werden sollen. Dann hab ich ihn angeschaut und gefragt, ob er mich veralbern will, da sind noch 40% drauf, dann hat er nichts mehr gesagt.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Denen kann man nicht trauen, als ich vor einem Weilchen zum Ölwechsel da war meinte der Meister die vorderen Beläge sind bald fällig und ob die schon mit gewechselt werden sollen. Dann hab ich ihn angeschaut und gefragt, ob er mich veralbern will, da sind noch 40% drauf, dann hat er nichts mehr gesagt.Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,bei Planslosigkeit einfach mal zum freundlichen deines Vertrauens. Wenn er kein Geldtreiber ist wird er dir mittels kurzem Blick auf die Beläge sagen können, wie lange sie ca. noch halten, oder ob sie eventuell getauscht werden müssen.
alter...lol!! da hat der meister ja den richtigen getroffen 😁😁😁 daumen!!!!!!
/edit:
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Ich hab nen Ver Golf Sportline Baujahr 06, weiß jemand ob dieser die Verschleißanzeige hat? Oder wie kann ich das herausfinden?
das hat JEDER golf V. jetzt möchte ich bitte einen handfesten beweiß das es NICHT so ist!😮
das ist wie ESP in Deu serienausstattung😉
/edit die zweite:
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,bei Planslosigkeit einfach mal zum freundlichen deines Vertrauens. Wenn er kein Geldtreiber ist wird er dir mittels kurzem Blick auf die Beläge sagen können, wie lange sie ca. noch halten, oder ob sie eventuell getauscht werden müssen.
Wie lange sie halten hängt vom Umgang mit dem Auto ab. Bist du viel in der Stadt unterwegs, dann sind sie vermutl. etwas eher fällig. Liegt einfach daran das sie mehr und öfters belastet werden und dadurch quasi nicht die Zeit zum abkühlen haben. Dadurch erhöht sich der Verschleiß.
Ich selber fahre sehr viel Langstrecke. hatte bei 2 Autos bisher das Phenomän, dass die Originalen ersten bei Fahrzeugauslieferung um die 60.000-70.000 Kilometer gehalten haben. Die nachgerüsteten dann um die 100.000. Keine Ahnung warum, an der Fahrweise lag es nicht, die war immer gleich.Mike
redest du da vom golf oder von anderen autos??😕 ich hab meine jetzt schon 70tkm drauf (die ersten) und da ist noch mehr als 50% drauf. ich fahre viel langstrecke (öfters so 200 bis 450km am stück) aber auch mal nen bischen ruppiger wenn ich lust hab... ich will powerdisks 😛
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Ich hab nen Ver Golf Sportline Baujahr 06, weiß jemand ob dieser die Verschleißanzeige hat? Oder wie kann ich das herausfinden?
Hallo,
soweit ich weiß hat das in D jeder Golf, bin mir aber nicht 100% sicher.
Beim Bremsenhersteller (Händler) auf Ate.de kannst du das sicher bestimmen. An Hand der Herstellerschlüsselnummer u. der Typschlüsselnummer sowie der für die Bremsanlage im Datenträger angegebenen PR nummern sollte mann es zu 100% ermitteln können.
Im Dateianhang ein Beispiel, 1KD für die Hinterachse, 1ZE für die Vorderachse.
Gruß
nein NUR für die vorderachse. es gibt die NICHT für hinten, gabs noch nie. da vorne ein höherer verschleiss ist und eine höhere kraft am walten ist, ist die hinten halt nicht sooo wichtig 😉
Ähnliche Themen
so meiner hat jetzt 70.000km auf der Uhr und die ersten Beläge sind noch drauf. Laut dem Onkel vom TÜV kann ich mit denen noch gut ca. 5000km fahren.
Fahr damit auf die Arbeit und zurück je 30km und mal zum Einkaufen das war es aber.
Im Frühjahr kommen neue Scheiben und Beläge drauf da brauch ich dann auch neue Reifen, das wird teuer 🙄
die verschleisanzeige hat jeder golf 5 vorne serienmäsig verbaut, wohl bemerkt dass die verschleisanzeige nur am rechten inneren belag verbaut ist, d.h. deine bremsen können einseitig runtergefahren sein obwohl es noch nicht leuchtet lieber etwas früher wechseln weil in manchen fällen kann es pasieren, dass wenn es dann mal leuchtet das einer der anderen 3 belägen schon jenseits von gut und böse ist und man gleich neue scheiben mit verbauen muss weil die scheiben riefen oder eingelaufen sind oder schon metall auf metall sind. alles schon vorgkommen. außerdem zb deine Beläge haben tatsächlich noch kein verschleißmaß erreicht aber sind kurz davor dann wird von einer seriösen Werkstatt immer empfohlen, sie zu wechseln denn überleg mal du warst beim service und kommst eigentlich erst in 30tkm wieder und fährst vom hof und machst in den nechsten paar wochen 2-3 oder mehrere vollbremsungen dann sind deine beläge tot und dann kommt das argument ich war doch erst beim service... zudem kann kein meister oder mechaniker dir sagen wie lange km oder tage dir deine beläge noch reichen immer nur ungefähr so und soviele km und dann erneut prüfen. den jeder fährt, bremst anders und dann kommen da noch ungewollte stärkere bremsungen zb abs oder esp regelungen und die kann keiner vorhersehen. deshalb kann auch schon mal eine scheibe nach 30 tkm tot sein oder noch schneller mach eine richtige vollbremsung kurz vor der waschanlage und fahr dann durch dann haben deine scheiben einen seitenschlag... also kommt immer darauf an wie... achso das muss auch klar sein wen beläge 60 oder 70 tkm gelaufen sind dann sind meist auch die scheiben tot ... mehr kann ich dazu nicht sagen,
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Bei mir steht da kd und zm nicht ze
Herstellerschlüsselnr: 0603?
Typschlüsselnummer: ??? Zulassung unter 2.2
Dei Verschleißwarner sitzt am inneren Belag an der linken Vorderbremse (zumindest bei meinem Sportline TDI).
Die normalen 280er Scheiben vorne und 255er hinten haben die Prüfziffern 1ZF und 1KD. Aber auch andere Prüfziffern können die gleichen Scheiben bedeuten. 1ZM ist auch die 280er Bremse.....
Größere Bremsscheiben sind 288er, 312er und 345er....
Im ATE Online-Katalog kann man alles wunderbar raussuchen.
Wie lange die halten, kann dir die nette Dame auf dem Rummel sagen. Die wo im Zelt ne Glaskugel steht und außen ein Preisschild davor ist.
Beläge sollten mind 30tkm halten, können aber auch über 100tkm halten. Strecke, Hirn des Fahrers und verbaute Bremse stellen da schon 3 Variablen dar.
Tschö.
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Was kostet ein Satz Vorne und Hinen ungefähr mit Arbeitskosten?
Aktuell für Ver Gölfe bis Bj 12/05 beim 🙂 vorn 119 € und hinten 99 €.
Ich war gestern beim Freundlichen, der meinte das die Bremsscheiben auch ausgetauscht werden müssen, obwohl er sich die gar nicht angeschaut hat. Ist das wirklich nötig?
Würde laut Ihm für hinten und vorne mit Bremsbeläge und Arbeitskosten 550 Euro kosten. Ganz schön teuer.
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Ist das wirklich nötig?
Wie sollen wir denn auf die Ferne beurteilen, wie die Scheiben aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von sam15
Der Freundliche hat sie auch nicht angeschaut, und meinte ich soll sie austauschen.
Ja und jetzt?
Also ich ruf den Händler jetzt nicht an frage ihn wie er zu dieser Aussage kommt.
Das musst Du schon selbst machen.