Bremsbeläge für Phaeton
Hi Freunde,
ich habe hier im Forum bezüglich der leidvollen Erfahrungen des Phaeton Bremsen gelesen. Ich habe nun nach der Erfahrung eines Bekannten eine sehr gute Lösung gefunden. Die wie folgt aussieht: Vordere und hintere Bremsbeläge der Firma EBC aus der Yellow-Stuff Serie (hierbei handelt es sich um Sportbremsbeläge mit Keramik Komposition) es gibt auch eine Red-Stuff Serie die ist abe nur 10 € pro Satz billiger.
Das besondere ist an den Belägen das Sie eine Standfestigkeit bis 950 Grad besitzen und keinen schwarzen Bremstaub hinterlassen d.h. die Felgen sind einfach zu reinigen da nichts einbrennt. bei den Bremsscheiben hat meine Bekannter die Zimmermann gelochten Bremsscheiben eingebaut und ich habe mich für die von ATE entschieden.
Die Bremswerte und Verzögerung sind auch nach mehreren Bremsungen im warmen Zustand gleichbeleibend kein Fading kein rubbeln.
Grüße
dr.cisco
Beste Antwort im Thema
Hi,
frag mal beim freundlichen nach welche PR-Nummern Dein Fahrzeug hat. Das es für Dein Model nänlich zwei gibt.
und welcher Bremsystem Hersteller verbaut wurde (Lucas, ATE oder Brembo), ich nehme aber an es ist ATE
und die PR-Nummer für die vorderen lautet 1-ZL bzw. 1 KP-für die hinteren, dauraus ergebn sich folgende Bremsscheiben und Beläge:
ATE Art.Nr. 24.0134-0100.1
Einbauseite : Vorderachse
für PR-Nummer : 1ZL
Durchmesser [mm] : 360
Bremsscheibendicke [mm] : 34,0
Mindestdicke [mm] : 31
Bremsscheibenart : belüftet
Bearbeitung : hochgekohlt
Lochanzahl : 5
Lochkreis-Ø [mm] : 112
Höhe [mm] : 59,7
Zentrierungsdurchmesser [mm] : 68
Innendurchmesser [mm] : 135
Bohrung-Ø [mm] : 15
Preis: ca. 112 € pro Stück
ATE Art.Nr. 24.0122-0212.1
Einbauseite : Hinterachse
für PR-Nummer : 1KP
Durchmesser [mm] : 310
Bremsscheibendicke [mm] : 22,0
Mindestdicke [mm] : 20
Bremsscheibenart : belüftet
Bearbeitung : hochgekohlt
Lochanzahl : 5
Lochkreis-Ø [mm] : 112
Höhe [mm] : 42,4
Zentrierungsdurchmesser [mm] : 68
Innendurchmesser [mm] : 178
Bohrung-Ø [mm] : 15,3
Preis: ca. 79 € pro Stück
Bremsbeläge vorne:
ATE Art.Nr. 13.0460-7182.2
Einbauseite : Vorderachse
für PR-Nummer : 1ZL
Breite 1 [mm] : 192,2
Breite 2 [mm] : 192,8
Höhe [mm] : 72,6
Dicke/Stärke [mm] : 20,5
Verschleißwarnkontakt : inkl. Verschleißwarnkontakt
Warnkontaktlänge [mm] : 240
Anz.Verschleißanzeiger : 2
Bremssystem : ATE
Prüfzeichen : E1 90R-01517/651
Preis: ca. 183 €
Bremsbeläge hinten:
ATE Art.Nr. 13.0460-2890.2
Einbauseite : Hinterachse
für PR-Nummer : 1KD,1KP,1KY
Breite [mm] : 116
Höhe [mm] : 59
Dicke/Stärke [mm] : 17,4
Verschleißwarnkontakt : inkl. Verschleißwarnkontakt
Warnkontaktlänge [mm] : 640
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2 : mit Bremssattelschrauben
Bremssystem : Lucas, ATE
Prüfzeichen : E1 90R-01891/751
Preis: ca. 95 €
Ich hoffe die Informationen helefen Dir weiter
Gruß
dr.cisco
43 Antworten
Hallo WD-V10
prüfe mal ob Du die PR-Nummer 1ZL hast , wenn ja kannst Du die ATE-Bremsscheibe Art.Nr. 24.0134-0100.1 nehmen, die gibt es beim bei Bremsen.com schon für 111,89 € inkl. Mwst. pro Stück.
Grüße
dr.cisco
hallo an alle
neue infos zum thema bremsen
1lx steht für bremsscheibendurchmesser 323mm 1zk und 1zl für 360mm
es gibt mehrere anbieter für den v10 auch gelochte
prüfe preis und ob sie lieferbar sind
gruß wolfgang
Hallo an alle
Ich habe den 4,2l V8 erstzul. 06.2003 Modelljahr 2004 Fahrgestellnr. WVWZZZ3DZ48006902
Könnt Ihr mir sagen welche Bremsbeläge und Scheiben ich vorne und hinten verbauen kann.
Ich blick da nähmlich nach dem Studium der ganzen Beiträge nicht mehr durch was für welchen Phaeton
passt.
Hersteller und Preise wären nicht schlecht, will mich mähmlich nicht übern Tisch ziehen lassen.
Ein Billigschrott der nichts taugt solls nicht sein aber halt auch nicht unbedingt übermässig teuer.
Gruss Pallazzo
PS.
Danke im Voraus.
Gruss Pallazzo
Ähnliche Themen
Hi,
frag mal beim freundlichen nach welche PR-Nummern Dein Fahrzeug hat. Das es für Dein Model nänlich zwei gibt.
und welcher Bremsystem Hersteller verbaut wurde (Lucas, ATE oder Brembo), ich nehme aber an es ist ATE
und die PR-Nummer für die vorderen lautet 1-ZL bzw. 1 KP-für die hinteren, dauraus ergebn sich folgende Bremsscheiben und Beläge:
ATE Art.Nr. 24.0134-0100.1
Einbauseite : Vorderachse
für PR-Nummer : 1ZL
Durchmesser [mm] : 360
Bremsscheibendicke [mm] : 34,0
Mindestdicke [mm] : 31
Bremsscheibenart : belüftet
Bearbeitung : hochgekohlt
Lochanzahl : 5
Lochkreis-Ø [mm] : 112
Höhe [mm] : 59,7
Zentrierungsdurchmesser [mm] : 68
Innendurchmesser [mm] : 135
Bohrung-Ø [mm] : 15
Preis: ca. 112 € pro Stück
ATE Art.Nr. 24.0122-0212.1
Einbauseite : Hinterachse
für PR-Nummer : 1KP
Durchmesser [mm] : 310
Bremsscheibendicke [mm] : 22,0
Mindestdicke [mm] : 20
Bremsscheibenart : belüftet
Bearbeitung : hochgekohlt
Lochanzahl : 5
Lochkreis-Ø [mm] : 112
Höhe [mm] : 42,4
Zentrierungsdurchmesser [mm] : 68
Innendurchmesser [mm] : 178
Bohrung-Ø [mm] : 15,3
Preis: ca. 79 € pro Stück
Bremsbeläge vorne:
ATE Art.Nr. 13.0460-7182.2
Einbauseite : Vorderachse
für PR-Nummer : 1ZL
Breite 1 [mm] : 192,2
Breite 2 [mm] : 192,8
Höhe [mm] : 72,6
Dicke/Stärke [mm] : 20,5
Verschleißwarnkontakt : inkl. Verschleißwarnkontakt
Warnkontaktlänge [mm] : 240
Anz.Verschleißanzeiger : 2
Bremssystem : ATE
Prüfzeichen : E1 90R-01517/651
Preis: ca. 183 €
Bremsbeläge hinten:
ATE Art.Nr. 13.0460-2890.2
Einbauseite : Hinterachse
für PR-Nummer : 1KD,1KP,1KY
Breite [mm] : 116
Höhe [mm] : 59
Dicke/Stärke [mm] : 17,4
Verschleißwarnkontakt : inkl. Verschleißwarnkontakt
Warnkontaktlänge [mm] : 640
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2 : mit Bremssattelschrauben
Bremssystem : Lucas, ATE
Prüfzeichen : E1 90R-01891/751
Preis: ca. 95 €
Ich hoffe die Informationen helefen Dir weiter
Gruß
dr.cisco
Vielen Dank Dr.Cisco
Werde meinen Freundlichen mal befragen.
Braucht man zum wechseln eigenlich das VGA-Com (rücksetzen der der Verschleisswarnung oder geht das auch anderst). Ein Bekannter hat nähmlich ne Werstatt aber ob er VGA-Com hat weis ich nicht.
Gruss
Pallazzo
Hallo Dr.Cisco
Bei ebay gibt es Beläge von EBC Redstuff oder yellowstuff recht günstig kann ich die auch verbauen und taugen die was?
Habe gerade von meinem Freundlichen erfahren: PR-Nr.: 1-ZL und Hersteller: ATE
Gruss
Pallazzo
Hallo,
ich würde Sie nicht über Ebay holen, wenn Du den Händler SG-Handel per Mail sg-handel@gmx.net anschreibst bekommst Du diese direkt für
VA YELLOWStuff DP41535 125,-€
HA YELLOWStuff DP41470 127,-€
was billiger ist als bei Ebay
Grüße
dr.cisco
Hallo Dr. Sisco
Das nenne ich mal nen super Service, herzlichen dank
Kannst Du was über die Qualität von den EBC-Klötzen sagen? z.B. besser als die ATE oder so?
Gruss
Pallazzo
Hi,
die Haltbarkeit ist höher als bei den ATE Bremsbelägen ausserdem gibt es keine schwarzen Bremsstaub da die Beläge (yellow Stuff) Keramik basierend sind, desweiteren sind diese bis 950 Gtad Standfest sind sogar renntauglich der Bremsweg soll sich laut Hersteller auch verkürzen, was ich jedoch bestätigen kann das Sie bissiger sind.
Grüße
dr.cisco
Hallo Dr.Cisco
Vielen Dank für Deine Hilfe. Nun bin ich wieder ein Stück klüger und weiß wie ich meinen nächsten Bremsenwechsel gestalten werde.
Gruß
Pallazzo
Hallo, und guten Abend!
Welche PR-Nummer bezeichnet wohl den Typ der Vorderbremsen? Die, die mit 1 beginnen sind bei mir: 1AK, 1KY (das wird wohl hinten sein), 1GO, 1N3, 1BK. Beim Reifenwechsel habe ich den Brembo-Schriftzug auf den Bremssätteln erkennen können. Die PR-Nummern helfen mir bei der Preisbestimmung irgendwie überhaupt nicht weiter, da ich mich für die gelben Beläge ebenfalls interessiere.
Ob wohl die EBC Teilenummer EBC103078 die passenden Bremsbäckchen bezeichnet?
Auch einen Hinweis zum Bezug von vernünftigen Scheiben für vorne wird mit Dank entgegengenommen.
Schönen Restabend an alle, die jetzt noch lesen...
Entwarnung. Habe die Info gefunden, wobei die 1LC seltsamerweise weder in Serviceheft noch auf dem Zettel im Kofferraum aufgedruckt ist.
Doch keine Entwarnung - 1LC scheint sehr obskur zu sein, ich hoffe, das Yellowstuff Zeug funktioniert mit der Brembo-Bremse. Ich suche auch nach einer Bezugsquelle für Scheiben (Zimmermann?) und würde mich über Infos freuen.
Ahoi,
die EBC Bug-Anker für die V8 betriebenen Dickschiffe (1ZL und 1ZK)
haben weder in der Farbe Rot (EBC102500 Redstuff Keramik Bremsbeläge (deutsche Ausführung)),
noch in der Farbe Gelb (EBC103091 Yellowstuff Bremsbeläge (deutsche Ausführung))
eine Betriebserlaubnis!
Schiggert man als Käptn von einem derart umgebauten Kahn irgendwo gegen, wird der zuständige Staatsanwalt milde lächelnd Dich und deinen Kahn auf Trockendock legen und dein Patent für große Fahrt ist auch beim Klabautermann... da kannst Du noch so sehr auf die besseren Bremsenleistungen verweisen, das Wiehern des Amtsschimmels übertönt dein Flehen.
Also Finger von, Smut!
-> Der erfahrene Gentleman sollte sich ruhig mal an www.ebc-bremsen.de wenden und anfragen, wie die Herrschaften auf das schmale Brett kommen, solche unzugelassenen Sachen überhaupt anzubieten und ihre Mannschaften damit in See stechen zu lassen, noch dazu, wo die Beläge aus der gleichen Serie(!) für die Hinterachsen voll homologiert sind... well... ?!?
Lieber mal auf die neuen ATE ceramic warten, gerade auf der Automechanica vorgestellt -> http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=5572
kommen im Laufe des Novembers/Dezembers in die Märkte,
hier Erklärungen: -> http://www.at-rs.de/ate_ceramic_bremsbel%C3%A4ge.html sowie -> http://www.ate.de/.../productinfo_ceramic_bremsbelaege_de,tabNr=3.html
und hier pdf mit aktuellem Stand: -> http://www.ate.de/.../broschuere_de.pdf
Da könnte doch ein Anruf eines EPOC Admirals vieleicht Licht ins Dunkel bringen, wann denn die Beläge für unsere Dickschiffe kommen -> http://www.ate.de/.../contact_de.html 😉
munterbleiben!