Bremsbeläge / Bremsscheiben hinten wechseln.

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Jungs und Selberschrauber!
Hat schon mal jemand die Bremsklötze hinten gewechselt!
3 Ltr. Diesel mit elektrischer Feststellbremse!
VCDS ist vorhanden!

Beste Antwort im Thema

Update: nach nun 500km an allen Scheiben gleichmäßiges Reibbild. Bremswirkung wie vorher, keine Probleme mit der Frststellbremse. Nach weiterer Überlegung bin ich der Meinung, dass der Ärger mit der Feststellbremse durch den Vorgang „ in Montagestellung fahren „ ausgelöst wird. Im Steuergerät wird ein Bit gesetzt welches nur noch durch Einschleiffahrt und Kalibrierung zurückgesetzt werden kann. Die Montageposition bezieht sich nur auf den Wechsel der Beläge der Feststellbremse. Die Scheibe selbst kann bei gelöster Feststellbremse auch so gewechselt werden. Schönes Wochenende!
Grüße Hotti

184 weitere Antworten
184 Antworten

Hallo habe einen VW Tuareg 3 lUnd möchte an dem Fahrzeug Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten wechseln. Muss ich beim Wechsel der Bremsscheiben und den Bremsbelägen den Bremsflüssigkeit Deckel öffnen und muss ich nach dem Wechsel eventuell das ganze System entlüften, Oder kann ich ganz einfach den Bremsattel runter nehmen die Bremsbeläge raus und die Bremsscheibe entfernt und eine neue rein legen ohne dass ich etwas entlüften muss und den Deckel von den Bremsflüssigkeit öffnen muss. Ich habe mir schon viele Videos bei YouTube angeguckt es wird immer wieder gesagt das ist gar nicht so schwer ist das auch ein Laie dabei keine Schwierigkeiten hat.Über eure Antwort würde ich mich sehr freuen danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Als Laie solltest du wohl lieber die Finger von der Bremsanlage lassen erst recht beim Touareg.

Was für ein Touareg ist das eigentlich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

?st das eine antwort von einem profi oder nur so ein gefühl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Das ist kein Gefühl das ist nunmal so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Denis1122 schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:15:45 Uhr:


Hallo habe einen VW Tuareg 3 lUnd möchte an dem Fahrzeug Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten wechseln. Muss ich beim Wechsel der Bremsscheiben und den Bremsbelägen den Bremsflüssigkeit Deckel öffnen und muss ich nach dem Wechsel eventuell das ganze System entlüften, Oder kann ich ganz einfach den Bremsattel runter nehmen die Bremsbeläge raus und die Bremsscheibe entfernt und eine neue rein legen ohne dass ich etwas entlüften muss und den Deckel von den Bremsflüssigkeit öffnen muss. Ich habe mir schon viele Videos bei YouTube angeguckt es wird immer wieder gesagt das ist gar nicht so schwer ist das auch ein Laie dabei keine Schwierigkeiten hat.Über eure Antwort würde ich mich sehr freuen danke.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An Bremsen und Lenkung sollen nur Fachleute ran..und wer solche Fragen stellt ist leider ein Laie...
Hobbyschrauber hätten dazu auch noch die vollständige KBA-Nr. geschrieben, damit man genau weis, um was für einen Touareg es sich handelt, denn auch beim Kauf von ET kann man sich da 100%ig "verkaufen"...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

...die Bremsen hinter verschleißen immer später als vorne. Du mußt bei dem T3 schon hinten die Scheiben wechseln? Der ist doch noch gar nicht so lange auf dem Markt, wie kann denn da schon die Bremsscheibe verschlissen sein? Wieviel km bist Du denn damit schon gefahren?

Gruß, Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Sicher das es ein T3 ist, in soooooo kurzer Zeit die Scheiben runter, das kann ich nicht glauben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Zitat:

@boxster36 schrieb am 19. Oktober 2018 um 09:19:44 Uhr:


Sicher das es ein T3 ist, in soooooo kurzer Zeit die Scheiben runter, das kann ich nicht glauben

falsches Forum.
Er hat 100% einen T2.
Er schreibt ja auch Touareg 3l (soll wohl 3 Liter heißen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Ich denke da wird vom TE nichts mehr kommen, also eine Threadleiche mehr bei MT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Na ja, um es nochmals ganz nüchtern und sachlich beantworten zu wollen:
Der Wechsel der hinteren Bremsbeläge und Scheiben setzt in erster Linie einmal das Vorhandensein eines Diagnosegerätes bzw. jener elektronischer Hilfe voraus, mit der man die Bremsbeläge auseinanderfahren kann. Das heißt man muss die elektronische Parkbremse in die Servicestellung fahren. Andernfalls hat man keine Chance die Bremse zu zerlegen.
Dabei wird natürlich Bremsflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter gedrückt, so dass dieser übergehen kann. Um dies zu vermeiden, wird meist etwas Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter abgesaugt.
Ansonsten muss das hydraulische Bremssystem nicht geöffnet werden. Der Rest ist einfache mechanische Reparaturarbeit, gutes Werkzeug, Drehmomentschlüssel usw. vorausgesetzt.
Es gibt auch gute Literatur (Reparaturanleitungen) dazu!
Was mich allerdings auch stutzig macht, was ja schon gesagt wurde, dass bereits nach einer derartig kurzen Laufzeit der Wunsch nach dem Wechsel der Hinterradbremse aufkommt.
Vielleicht gibt unser TE doch noch ein Lebenszeichen von sich...……..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Das ist komplett nicht richtig.
Die Handbremsbeläge hinten sind separat und wirken auf eine in der Bremsscheibe liegende Trommel. Wenn auch die Scheiben getauscht werden, reicht es die Feststellbremse zu lösen, Zündung aus und fertig.
Scheiben und Beläge tauschen und das war es.
Ein tausch der Beläge der Feststellbremse ist normalerweise nie nötig, das sie nur beim Stillstand in der Trommel der Bremsscheibe das Rad „blockiert“. Es entsteht hier keine Reibung/ Verschleiss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben + Bremsbeläge hinten wechseln' überführt.]

Hab ne frage, diese besagten 10kant Schrauben die man nicht anfassen soll.

Wie soll ich aber Bein Touareg 7P bj. 2015, also dem Facelift Modell, die hinteren Beläge ziehen?

Ganz einfach!

Du klickst hier! Klick! 😁

Geil, tausend Dank! ich habe schon bei YouTube gesucht, aber immer nur ältere Autos gefunden. Mein Mechaniker ist etwas älter, er macht normalerweise nicht so neue Autos, möchte selbst auch gerne alles verstehen, ich schraube privat auch nur an alten Bussen, da ist das alles etwas einfacher.
Wozu dient denn dann diese Schraube?

So, Bremsklötze hinten sind neu, jetzt spinnt die Feststellbremse, Vcds haben wir aber da steht nur „läuft nicht“ jemand ne Idee? Sieht so aus als versucht sie schließen, öffnet dann aber wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen