Bremsbeläge beim Countryman

MINI Countryman R60

Auf meiner Arbeitsstelle haben wir 5 Countryman Cooper D in Betrieb. Einer davon bekam vor 2 Wochen neue Bremsbeläge bei 38000 Km. Okay, aber Heute haben wir beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder festgestellt, daß bei 3 Fzg, die vorderen rechten Bremsklötze fasst auf Null sind. Einer hat 28000, einer 30000 und meiner hat 33000 Km runter. Es sind nur die rechten Klötze, links ist Alles noch in Ordnung. Bei dem mit den 30000 Km hat die Scheibe auch schon leichte Riefen. Der Fühler für die Bremsbelaganzeige befindet sich nur auf der linken Seite, deshalb gabs auch keine Meldung. Der 5. Countryman hat erst 23000 Km runter und da wird erst am Freitag festgestellt werden, was mit der rechten Seite los ist. Die anderen sind am Freitag dann wegen den Klötzen in der Werkstatt und mein Chef hat natürlich darauf gedrungen, die Sache an BMW weiterzureichen, denn normal ist Das wohl nicht. Vielleicht achtet ihr mal bei euren Wagen dadrauf. Ich kann mir vorstellen, dass wenn Jemand den Bescheid von der Werkstatt erhält die Bremsklötze müssen erneuert werden, nicht erfährt, daß es eigentlich nur die rechte Seite ist die abgefahren ist ist. Vielleicht ist es ja ein Konstruktionsfehler und das Werk müßte dafür einspringen.

Gruß hajohagi

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Nur damit kein Mißverständnis aufkommt:

Es waren bei meinem JCW nur die Bremsscheiben, die nicht gewechselt werden mussten, die Beläge waren wie auch schon zuvor beim Cooper S jeweils bei ca. 27 bis 30.000 km fällig.

Ah ok. Dann kann ich das auch gleich wieder vergessen.

Hab jetzt bei meinem Country SD nach 2 Jahren und 27.000 km Service gemacht. Serviceanzeige sagt vorne noch 39.000km und hinten noch 45.000 km bis zum Bremsenservice

Deine Antwort
Ähnliche Themen