Gebrauchtwagen Kaufberatung Mini Countryman R60 BJ2013 Diesel oder Benzin
Hallo Leute,
Ich interessiere mich dafür einen gebrauchten Countryman R60 mit Automatikgetriebe zu kaufen. Benziner oder Diesel wäre egal, hauptsache ein Antrieb der wenig Problemquellen hat.
Mit MINI kenne ich mich fast gar nicht aus. Ich weiß, dass im Diesel der N47 BMW Motor eingebaut ist. Könnt ihr mir sagen, ob der N47 bis zum Modellwechsel im Jahr 2017 eingebaut worden ist oder ob ab 2015 auch der neue B47 eingebaut wurde?
Wie sieht es beim Benziner aus? Hat der R60 noch einen Saugrohreinspritzer und ist es schon ein Direkteinspritzer? Gibt es irgendwelche Schwachstellen beim Benzinmotor?
Wird bei allen Motorvarianten das gleiche Automatikgetriebe eingebaut oder gibt es verschiedene? Bei BMW wird ja bei den Dieseln eine Wandlerautomatik und bei den Benzinern ein Doppelkupplungsgetriebe eingebaut. Ist das bei Mini genauso?
Nach Möglichkeit suche ich keinen mit dem Allradantrieb ALL4, da ich keinen Allrad benötige und somit auch wieder eine Problemquelle ausschließe. Ist denn dort das gleiche Allradsystem wie beim BMW X1 eingebaut?
Viele Grüße,
Toni
3 Antworten
Der R60 sollte ein anders System haben als der X1 (absolut sicher bin ich aber nicht), denn das Auto hat mit dem X1 quasi gar nix zu tun, und wurde auch von Steyr in Graz parallel zur G-Klasse produziert (also auch dort keine BMW Parallelen).
2013 ist erstmal ein gutes Jahr, denn da ist vieles Sinnvolles in einem ersten größeren Facelift geändert worden (z.B. Fensterheber in der Armablage) und auch technisch wurde etwas nachgeschärft (spätestens da wurde bspw. die verstärkte Kupplung beim CS verbaut).
Der Benzinmotor ist gerade legendär als mittlere Vollkatastrophe. Ohne viel Liebe von sämtlichen Vorbesitzern, kann das ein teurer Spaß werden. Der Diesel sollte so weit ich weiß (bin beim Diesel-Thema aber raus) zuverlässiger sein.
Der R60 ist noch „eigenstäng.“ . Die Verwandschaft mit dem X1 begann erst mit der 2. Genwration.
Völlig unproblematisch sind die Motoren im R60 alle nicht. Weder die BMW Diesel noch die Benziner aus der Kooperation mit PSA. Meist Kette.
Wobei ich weder im Cooper S noch im Cooper SD größere Probleme mit dem Motor hatte.
Automatikgetriebe ist meine ich bei allen eine Wandlerautomatik.
LG
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich tendiere zurzeit zu einem Cooper SD mit dem BMW Diesel und der Wandlerautomatik. Mal schauen, was der Gebrauchtwagenmarkt so hergibt.