Bremsbeläge/Anzeige gewechselt - Reset nötig?
Hi, habe heute bei meinem 318i Bj99 alle 4 Bremsbeläge gewechselt, da die Verschleißanzeige geleuchtet hat und die Beläge runter waren. Habe links vorne und rechts hinten eine neue Verschleißanzeige (Schleifkontakt) eingesetzt. Jetzt ist nach dem Wechsel die Anzeige immer noch an? Muss man den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen oder muss es irgendein kontaktproblem beim Verschleißschleifer geben?
Danke
28 Antworten
Vorhin mal geguckt und resettet aber leuchtet immernoch
Soweit ich weiß unterscheiden sich die vorderen von den hinteren Sensoren. Evtl das mal prüfen. Ansonsten ist es auch nicht unmöglich, dass so ein Sensor ab Werk defekt ist.
Das kann gut sein aber nervt trorzdem. Ja die Längen sind unterschiedlich
Auch die Stecker unterscheiden sich glaub ich. Einer ist weiblich, einer männlich.
Ähnliche Themen
Da hab ich nicht auf's Geschlecht geachtet grad. 😁 Glaub aber war gleich
Beim E46 weiß ich es wie gesagt nicht mehr sicher, aber beim E36 war es definitiv vorn anders, als hinten.
Hab den "Fehler" gefunden. Der Halteklip über der Bremscheibe ist abgebrochen so ist das Kabel zwischen blech und Querlwnker gekommen ind gequetscht worden. Neuer Kontakt rein und läuft wieder.
Hab bei meinem 325i bj.01 die gesamte bremse gemacht
Leuchtete trotzdem ab zum Kumpel (werkstattmeister) er Batterie abgeklemmt 2min gewartet angeklemmt zündung an Lampe aus
Sagt das es einige e46 gibt die nur so zurück gestellt werden können
Aber die Uhr wieder eingestellt? 😁
Ansonsten ist mir die Methode neu. Mache es aber gleich über die Diagnosesoftware
Ja wenn man alles da hat kein Problem leider hab ich keine voll ausgestattete Werkstatt
Habe ich nicht 😉
So wie die wenigsten
Eben und wegen jedem mist in die Werkstatt geht tierisch ins Geld hätte ich soviel würde ich ferfari fahren oder morsche 4711 🙂
Meine Oma meinte auch mein Wagen sei so zuverlässig! 😁
Ich entgegnete nur ohne das zu bestätigen mit "Ich kann ja alles selber dran machen",
daraufhin sind wir so verblieben dass das einiges Wert ist 🙂
Aber ja, Selbsthilfe ist Finanzenschonend!
Richtig den die preise in der Werkstatt sind teilweise absurd