Bremsbeläge 5008 hinten wechseln
Hallo,
ich habe jetzt knapp 170.000 auf der Uhr und die hinteren Beläge sind fällig,
kann man die wie vorn auch selber wechseln ? Habe die elektrische Bremse.
Danke
37 Antworten
Hallo Leute, Bremsen sind Sicherheitsrelevante Teile - sie retten Leben!!! - Also wenn Du keine Ahnung hast - Finger weg!
PS: Du nimmst Dir doch auch nicht selber den Blinddarm raus, auch wenn es für einen Chirurgen eine einfache OP ist.
- Vor einschalten der Zündung Gehirn einschalten! -
Zitat:
@sickisfame schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:23:52 Uhr:
Einen schönen guten Morgen, ich habe beim verzweifelten durch schnarchen des Internets dieses Forum entdeckt.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Peugeot Boxer 250:
Ich hab gestern meine beiden vorderen Scheibenbremsen + Bremsbeläge gewechselt (war dringend nötig) und jetzt schleifen die Bremsen hinten ziemlich laut, vorne bin ich mir nicht all zu sicher. Beim Einbau musste ich den (Ich bin mir nicht sicher was es war) den Brems Zylinder oder Bremskolben zurück drücken damit ich den Bremssattel mit den Bremsbeläge drauf geschoben bekomme. Bis dahin hat ja alles soweit geklappt.
Könnte es sein das durch der rein drücken des Bremszylinder bzw des Bremskolben sich dir anderen heraus gedrückt haben?
Ich freue mich über jeglich hilfreiche Antworten.
Mit freundlichen grüßen
Paul
Jetzt mach mal halblang, wer sagt denn das ich keine Ahnung habe?
Mein Problem ist einfach nur das meinen hinteren Scheibenbremsen schleifen seit dem wechseln der vorderen Scheibenbremsen.
Ich wollte nur ein Tipp woran das liegen kann und keine Einschätzung meiner Intelligenz.
Hast wohl die " kanten nicht gebrochen " also sprich die kanten abgerundet mittels schleif papier
Zitat:
@dmad schrieb am 22. Juli 2014 um 07:57:32 Uhr:
ja 2.0 tdi 150 ps..
hab sogar den Werkstattmeister deswegen mehrfach angesprochen der meinete nein be dem muss man nur die Batterie abklemmen.War bei Stopp & Go nicht Peugeot Werkstatt. Werde mal bei gelegenheit zu Peugeot gehen und dort anfragen.
Aber zu meiner Frage: Woran erkenne ich denn, dass die Einstellung durchgeführt wurde oder nicht? Die Bremse zieht an an wenn ich Motor ausmache und die Hill Start funktion ist auch gegegben.
Da du zugang zur service-box hat, hätte ich noch ein weiteres Anliegen. Ich habe bei meinem Fzg bemerkt das im hinterem Bereich des Dachhimmels fast an der Heckklappe in der Mitte zwei Plastikclipps für die Befestigung des Dachhimmels fehlt. Ich habe verzweifelt im Netzt danach gesucht. Kannst du eventuell die Teilenummer oder die Bezeichnung dazu in der service-box finden, danke.
Gruß
Dmad
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen ,
Ich habe den Peugeot 5008 BJ 2013 Model 5008 1.6l HDI 115 . auch mit E-Handbremse
Brauche bei dem Modell auch keine Diagnose anstecken , funktioniert ohne , hat meine Peugeot Werkstatt
gesagt . Die müssen es ja wissen .
Gruß Speedy
Da musst schon mal deine Fahrgestellnummer mit angeben. Die brauch man in der Servicebox um die richtigen Teile zu finden.
Zitat:
Hallo Zusammen ,
Ich habe den Peugeot 5008 BJ 2013 Model 5008 1.6l HDI 115 . auch mit E-HandbremseBrauche bei dem Modell auch keine Diagnose anstecken , funktioniert ohne , hat meine Peugeot Werkstatt
gesagt . Die müssen es ja wissen .
Gruß Speedy
Ich schließe mich da mal an was war der Status Quo? Selbes Auto aber so ne richtige Antwort war das nicht. Hat Ohne nicht funktioniert. E-Bremse raus, Batterie ab. Da war nix zu drücken. Muss man da auch im Uhrzeigersinn ran? LG.
Leider ist mir mein Laptop eingegangen sonst wärs im Wartungsmodus eh kein Problem. Ori. Diagnosegerät.
Laptop einrichten will ich mir fürs Erste nicht antun. Vor allem weil außer Bremswechsel hinten nichts ansteht für die nächsten Jahre.