Bremsbeläge 300km nach Kundendienst verschlissen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

kurz zur Situation. Am Donnerstag war mein Mercedes bei der Vertragswerkstatt um die Erdung der Lenksäule nachzuarbeiten - betrifft die Rückrufaktion mit den sich selbst auslösenden Airbags. Seitdem kommt im Cockpit die Meldung "Bremsbelagverschleiß", bei der ersten Kontaktaufnahme mit der Werkstatt wurde dies als "Zufall" eingestuft. Nun habe ich nächste Woche einen Termin um das ganze vor Ort zu klären.

Der Wagen war vor 2 Wochen beim A5 Service, in dieser Zeit bin ich 300 km gefahren. Hat jemand eine Ahnung ob beim Service die Bremsbeläge kontrolliert werden und wenn ja, ob es wirklich sein kann, dass innerhalb von dieser kurzen Zeit die Beläge so kaputt gehen können um einen Wechsel nötig zu machen, welcher vorher nicht ersichtlich war?

Danke euch.

17 Antworten

Zitat:

@wucello schrieb am 11. Februar 2018 um 14:37:09 Uhr:


@ Mercedes_A

Das Autohaus sollte doch auf das "digitale Serviceheft" zugreifen können, oder hast Du nicht bei MB gekauft?

Nur, wenn die Bremse irgendwo anders gemacht wurde, ist das im Servicebericht auch nicht drin, das bringt also wenig bis nichts, daraus irgendwelche Erkenntnisse ziehen zu wollen.

Normalerweise bekommst du eine Info das die Bremse nicht mehr bis zum nächsten Service hält. Das bedeutet 20000km. Bei dir hat wohl niemand geprüft.

Ich würde mal fragen ob das überhaupt Umfang war. Sollte das so sein würde ich denen mal den Puls fühlen.

Fakt ist das bei 60tkm die Bremsklötze runter sind.

Somit hast du nun einen unnötigen Werkstattbesuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen