Bremsbacken 328i Handbremse

BMW 3er E36

Hallo,

ich benötige mal neue Bremsbacken für mein Auto, da die Handbremse nicht mehr wirklich stark bremst.

Ich denke die sind auch seit knapp über 160.000 km nicht gewechselt worden.
Ich habe eben mal bei ebay geguckt, aber da finde ich keine konkreten Marken. Ich will jetzt bei Bremsen kein Billigschrott kaufen, nur weiß ich nicht auf welchen Hersteller ich bei diesen Handbremsbacken zurückgreifen soll. ATE ?

Hat jemand Quellen zum Ordern?

16 Antworten

ich habe heute auch bei http://www.autoteile-donner.de/.../283?... einen Satz bestellt. Hatte keine Lust bei BMW das 3fache dafür zu zahlen.

Ja gut, da steht auch nicht dabei um welchen Hersteller es sich handelt...

Was meinen die denn mit "Satz" ? Ist das komplett für beide Seiten oder nur für ein Rad?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Ja gut, da steht auch nicht dabei um welchen Hersteller es sich handelt...

Was meinen die denn mit "Satz" ? Ist das komplett für beide Seiten oder nur für ein Rad?

wenn du ganz runter gehst siehst du den Hersteller und ja es ist ein kompletter Satz.

http://www.autoteile-donner.de

wird hier sehr häufig empfohlen wenn es um Bremsen geht.Bei mir hing eine Backe fest,da dieser Rücksteller angerostet war und der Beläg ist regelrecht zerbröckelt und hat auch die Scheibe von innen angegriffen.

Ja gut, bei mir wird sie einfach nur verschlissen sein.

Trusting? Kenn ich überhaupt nicht. Taugen die denn was? Ich hatte nämlich schon mal gesehen, wie lange Billig Bremsscheiben gehalten haben...

Ähnliche Themen

Ich hab auch Beläge vom Donner,sind zwar von Remsa,aber die verkaufen keine Billigimitate.

Keine Sorge,die sind schon das,was sie versprechen. 😉

Greetz

Cap

ich brauch auch neue, naja, nächstes jahr dann 😉

bestellt auch gleich neue federn mit. wenn die scheibe innen auch schon abgenutzt bzw. rostig ist, sollte man dann eigentlich komplett wechseln.

mfg

bei mir sah es so aus ;(

http://www.motor-talk.de/.../rost2.jpg?s&%3Bpostid=7749645

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


bei mir sah es so aus ;(

http://www.motor-talk.de/.../rost2.jpg?s&%3Bpostid=7749645

Ihhhhhhhhhhhh😁

Ich hab meine bei D&W Repair gekauft, die sind von ATE und haben knappe 25€ gekostet, bei BMW habe ich mir dann noch den entsprechenden Federnsatz bestellt und gut war. Die Federn sollten immer mit gewechselt werden, da die meist schon sehr ausgelatscht sind.

Das ganze hat mich dann um die 45€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich brauch auch neue, naja, nächstes jahr dann 😉

Dann aber mit 19%. Denk mal drüber nach.

Hi Leute,
bei mir zieht die Handbremse sehr schlecht. Also das Auto zum stehen zu bekommen damit kann man eigentlich vergessen. Ich muß aber auch die Handbremse sehr weit ziehen. Kann es sein das ich einfach nur das Seil nachspannen muß und es geht wieder? Weil irgendwie auf eine Seite ziehen tut er nicht. Die Bremse scheint schon gleichmäßig zu ziehen nur halt sehr schwach. Woran könnte das liegen?

Gruß Matthias

Ach ja, ich hab en 95er 328i Coupe.

Meistens liegt das an verglasten Bremsbacken. Resultieren tut dies aus einer falschen Einstellung der Bremsbacken. Da es sich nur um die Handbremse handelt reicht zu 90% die Bremse wieder einzustellen.

Du musst einen Radbolzen rausschrauben, hinter einem der 5 befindet sich in der Trommel ein Zahnrad welches du verdrehen kannst. Lege mittels dieses Rades die Bremsbacken vollständig an die Trommel an, drehe dann um ein bis 2 Zähne zurück. Vorab an der Handbremse die Seilsicherung (2 Muttern, gekontert durch 2 weitere, SW 8) lösen.

Wenn die Bremsbacken wie beschreiben zurückgestellt wurden, erfolgt die Feineinstellung an den Seilen (Handbremshebel). Auf dem 3. Zahn (wenn der Hebel gezogen wird) muss die Blockiergrenze erreicht werden. Du bockst am besten den Wagen hoch und versuchst die Räder zu drehen, dann geht das mit der gesamten Einstellung in 30min über die Bühne!

Wenn man das noch nie gemacht hat, bricht man sich bei der Feineinstellung einen ab. Wenn man die erste Seite eingestellt hat, entwickelt man langsam ein Gefühl für die richtige Einstellung.

das zahnrad liegt ca. auf 2 uhr position bzw 10 uhr hinter der achsmitte.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen