Bremsausfall beim Polo 6R - noch ein Polo Problem?
Liebe Polo-Kollegen,
auf einer Dänische Internetseite für Autofans habe ich jetzt von 2 Polo 6R Besitzer erzählt bekommen wie die beide einen totalen Bremsausfall erlebt haben. Ein hat einen Unfall vermeiden, der andere ist verunglückt. Beide erzählen, dass das Auto plötzlich nicht bremsen konnte!!!! Das Pedal wurde hart und ging dann plötzlich zum Boden. Keine Bremswirkung.
Habt ihr von ähnliche Fälle in Deutschland gehört?
Ist dies einen Polo 6R Krankheit?
Sollen wir uns als Polo 6R Fahrer um unsere sicherheit kümmern???? Ich bremse oft "spät" mit relativ viel KM/H. Wenn plötzlich keine Bremswirkung zu verfügung ist.....das kann tödlich sein!
Beste Antwort im Thema
Jetzt halte mal die Luft an, gleich von einem Polo 6R Problem zu reden und hier Panik zu verbreiten. Es hat mir jemand erzählt...., wenn ich so etwas schon lese.
30 Antworten
Hallo
Ich muss mich hier schon sehr über mancher Leute Aussagen und Kommentare wundern....vonwegen.....widrige äussere Wetterbedingungen als Ursache für ein Bremsversagen.....( IN WELCHER FORM AUCH IMMER!!!!!)
Oder noch besser.....im Falle das die Bremsanlage in einer Verkehrssituation nicht bremst(aus welchem Grund auch immer) einfach ein paar mal mit dem Bremspedal pumpen!!!!??????????
...folgende 2 Kommentare sind.auch nicht schlecht und irgendwie meine Favoriten...."einfach vorrausschauend fahren!" + "Und unter vorausschauender Fahrweise verstehe ich auch, bei Nässe oder Salz auf der Strasse darauf gefasst zu sein, dass sich die Verhältnisse an der Bremse beim erstmaligen Gebrauch verändert haben können."....??....????
Also ich persönlich habe das mit einem Automobil-Bremssystem so verstanden, das ich im Regelfall, im Straßenverkehr die Bremse betätige und das Auto bremst (ich nehme mal vereiste Straßen, verrostete Bremsscheiben, etc. aus) und zwar nicht erst dann wenn ich undefiniert oft mit dem Bremspedal pumpe oder mit dem ganzen Körpergewicht auf das Bremspedal einwirken muss um eine bremsähnliche Wirkung zu erzielen!!!!!!!!
Um mich jetzt nicht weiter in rage zu reden, möchte ich mit meinem bescheidenen technischen Wissen und Verständnis etwas zur Klärung des Problems mit dem kaum tretbaren Bremspedal mit sehr geringer Bremswirkung (als ob man ohne Bremskraftverstärker bremsen müsste) beitragen.
Dieses Problem ist nämlich beim Polo 6R, Bj, 2011 auch aufgetreten....sie kam geschoclt nach Hause und erzählte mir von einem "blockierten Bremspedal".....ich war auch zuerst skeptisch.....setze mich ins Auto und fuhr los.....ohne irgend welcher Probleme mit der Bremse....??......am nächsten Tag fuhr ich nochmal und siehe da, sie hatte recht....Bremspedal musste mit aller Kraft getreten werden um eine geringste Bremswirkung zu erzielen....also ich zu meinem Bus/Taxi-Profi-Schrauber, meines Vertrauens, bevor ich meine blumige Darstellung des Problems beenden konnte sagte er mir.......Vakuumpumpe der Bremsanlage.....wenn ich das Fachchinesich richtig verstanden habe braucht die Berganfahrhilfe diese Pumpe um die Bremskraft beim Anfahren am Berg einen Moment aufrecht zu erhalten ohne das Bremspedal zu treten damit man kuppeln kann ohne zurückzurollen.....früher gab es dafür die Berganfahrt mit gezogener Handbrese.
Mein Schrauber meinte ferner, das ein Defekt des Bremskraftverstärkers nie schleichend ist oder mal auftritt und dann wieder nicht.....aber bei der Vakuumpumpe schon!!!!!!
Fazit: Für jedes Symptom gibt es eine verantwortliche Ursache!!!!!
So, jetzt Ihr wieder!