1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Bremsassistent

Bremsassistent

Volvo S60 1 (R)

Ich habe heute (notwendigerweise) den Bremsassistenten arbeiten lassen.

Den vor mir stoppenden Verkehr habe ich etwas zu spät bemerkt, da bin ich bei Tempo 70 abrupt vom Gas auf Bremse. Es gab ein leises Klickgerüsch und bermerkte eine massive Verzögerung, hing halb im Gurt.

Das ist der absolute Wahnsinn, hätte nich gedacht, daß man mit dem V70 so stark verzögern kann - ich kam noch rechtzeitig zum Stehen...

Ähnliche Themen
43 Antworten

Re: Re: Re: Bremsassistent

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Volle Zustimmung !
Das Teil nervt.

Wie gesagt, für die "Huchjetzthabeichaberfastfesteaufdiearmebremsegetretenfraktion" hat er ja seine Berechtigung 😉 😉 😁

Gruß

Martin

Ja schon ein tolle Sache, aber wie hier schon gesagt für "Wenigzimperlichbremser" gewöhnungsbedürftig.
Gebißträger sollten das vorher schon einmal bewußt ausprobieren. 😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


...
Gebißträger sollten das vorher schon einmal bewußt ausprobieren. 😁

Grüße

bkpaul

Ja, schon. Aber sie sollten vorher den Kofferraum ausräumen und den Kram vom Rücksitz nehmen 😉

saluti
elkman

Da gibt es nun tatsächlich mal ein Sicherheitsfeature mit Sinn bei VOLVO und schon erregt sich die "WirhabenselberstarkeWaden"-Fraktion darüber! 😉 Sicher ist für Euch auch ein Bremskraftverstärker völlig überflüssig und Servolenkung nur was für Opis mit Tuntum-Ausstattung 😁.

ich bezweifle übrigens, dass in meinem XC90 ein Bremsassi verbaut ist: ich habe es noch nie geschafft, den zu aktivieren. Auch beim Vorgänger-Elch hat der sich nie "gemeldet"......was also ist so störend daran??

Gruss Michael (vermutet überschüssige Kraft bei Tupper und Elkman-Torsten...wg. häufiger Börste-Besuche?? 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


... ich bezweifle übrigens, dass in meinem XC90 ein Bremsassi verbaut ist: ich habe es noch nie geschafft, den zu aktivieren. Auch beim Vorgänger-Elch hat der sich nie "gemeldet" ... Gruss Michael (...) 😁 )

Wahnsinn, wie ähnlich BILDCHEF und XC-Fan in diesem Punkt sind!! Der Satz könnte von mir sein (und wurde so sicherlich in meinen Freds zum Thema EBA auch schon gebracht). Ich bezweifle auch, dass da einer ist und kann die von Elkman mehrfach beschriebene Wirkung nicht erzielen.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und unbedingt mal mit Elkman mitfahren müssend und er dann bei mir oder auch Wagentausch ;-)

mal ne blöde frage dazu:

angenommern - wie tuppermartin beschreibt - man bremst " aus versehen" mal zu schnell weil man gepennt hat, möchte dann aber den bremsdruck wieder lösen, wann hört der assi denn auf zu bremsen ? erst bei stillstand?? stell mir das auf der AB mal richtig gefährlich vor!!

habe selber noch nie den bremsassi gespürt / getestet.

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


 

ich bezweifle übrigens, dass in meinem XC90 ein Bremsassi verbaut ist: ich habe es noch nie geschafft, den zu aktivieren.

liegt die Reaktionszeit von Übergang Gas zu Bremse über 5 Sekunden wird er nicht aktiviert 😉

vielleicht können wir mit diesem Test herausfinden woran es liegt 😁 😉

@ Bildeve: er hört dann auf zu bremsen, wenn man die Fuß von der Bremse nimmt

Also ich find den BA klasse und der funktioniert bei mir auch jedesmal

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


mal ne blöde frage dazu:

angenommern - wie tuppermartin beschreibt - man bremst " aus versehen" mal zu schnell weil man gepennt hat, möchte dann aber den bremsdruck wieder lösen, wann hört der assi denn auf zu bremsen ? erst bei stillstand?? stell mir das auf der AB mal richtig gefährlich vor!!

habe selber noch nie den bremsassi gespürt / getestet.

bildeve

Du hast es erfasst, genau das ist das Problem.

Du wirst den Effekt einfach nicht wieder los 🙁 .

@Bildchef,
neidisch ? 😁 😁

saluti
elkman
will niemals auf die Servolenkung, den Bremskraftverstärker und GT's verzichten

aber dann widersprechen sich eric und elkman ja erheblich.
wie sind denn die erfahrungen der anderen ? hört der assi nun auf zu bremsen oder nicht wenn man mit dem fus vom pedal geht??

muss das glaube ich echt mal ausprobieren gehen.

lg

bildeve

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


aber dann widersprechen sich eric und elkman ja erheblich.
wie sind denn die erfahrungen der anderen ? hört der assi nun auf zu bremsen oder nicht wenn man mit dem fus vom pedal geht??

muss das glaube ich echt mal ausprobieren gehen.

lg

bildeve

Er hört auf. Allerdings nicht "sofort" sondern nach ein paar ms. Vermutlich nicht wirklich gefährlich, aber ungewohnt.

Gruß
Torsten

Zitat:

muss das glaube ich echt mal ausprobieren gehen.

Aber bitte VORHER den Rückspiegel checken, sonst kriegste ordentlich was zu hören 😁

lG Richard (bisher vom Assi unbehelligt geblieben)

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


@Bildchef,
neidisch ? 😁 😁

Abba nur aufe Schtehks!! 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Er hört auf. Allerdings nicht "sofort" sondern nach ein paar ms. Vermutlich nicht wirklich gefährlich, aber ungewohnt.

Gruß
Torsten

Danke für die gute Formulierung.

saluti
elkman

@Bildchef,
selber schuld, komm einfach mal dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


......was also ist so störend daran??

Wie oben schon beschrieben wurde. Typische Situation, heute erlebt:

Ich fahr nach S runter, mittlere Strasse links und rechts Autos. Hinter mir ein Vollidiot, der den Abstand mit seinem T4 nie größer als 5m werden lässt. Gelenkbus im Gegenverkehr steht auf der strasse, blinkt noch - hat also türen offen. Ich nehm gas weg (es geht bergab), bin in der mitte des busses und seh einen hinter dem bus rauslaufen.

Im reflex auf die bremse aber nur angetippt und sofort gelöst weil

a) es ein mann und kein kind war (rechne da mal mit mehr übersicht)

b) der Typ stehenblieb

Da der EBA ansprach hat meine Kiste natürlich entsprechend abgebremst. Der T4 hinter mir verkürzte den Abstand auf so 50cm....

Sicher würde ich in dem Fall keine Schuld bekommen (zeugen, war nicht zu schnell etc - evtl teilschuld weil kein sachrittempo), aber ich bevorzuge es keinen Unfall zu haben.

Das gelernte "bremsbereit sein" führt zu schnellem treten auf die bremse - und damit zum ansprechen des EBA. Und da auf der AB genug "windschattenfahrer und "LKW?-panik, nix wie auf die überholspur" idioten rumfahren hat das dazu geführt, dass ich nicht mehr wie früher schnell anbremse und bei bedarf durchdrücke sondern ich gehe das ganze langsamer an damit mir keiner in den Kofferraum kriecht. Im endeffekt ist mein gesamtbremsweg dadurch eher länger als kürzer geworden.

Ehrlich gesagt rechne ich bei vorderleuten auch nicht damit, dass sie in einer Situation wo normales bremsen reicht auf einmal den Rettungsanker EBA werfen. Allerdings halte ich einen eher großzügigen Abstand ein wenn ich das so auf der AB vergleiche...

Wie gesagt, für die "ich trau mich nicht das Pedal so fest zu treten" Leute ideal. Wer wie ich früher Autos gefahren ist, die man bei geschwindigkeiten über 60km/h beim bremsen eh nicht zum blockieren brachte, der hat keine scheu herzhaft zuzulangen und der EBA stört mehr als er nützt.

Rapace

@Rapace

wie Du die Situation beschreibst, kommt die mir auch häufig unter...ich WEISS jetzt, dass ich entweder keinen Assi habe oder aber das der defekt ist oder vergessen wurde, im Werk zu aktivieren (würde mich wenig wundern mittlerweile). Ich fahre jetzt seit 15 Monaten XC90, auch viel in Berlin, wo es zwangsläufig häufig solche Situationen gibt, aber bei mir hat der Assi noch nicht eingegriffe. Sehr wohl aber bei den beiden BMW...

Ich werde das demnächst, wenn ich denn wieder mal in der Werkstatt bin (Navi-Software aufspielen und Regensensor tauschen), prüfen lassen...

Vielleicht kann man ja die Sensibilität des BA einstellen lassen und bei manchen VOLVOF-Fahreren ist er besonders "scharf", bei anderen eher auf der trägeren Seite??? Aber ob das der Werkstattmeister weiss?? Ich habe da meine Zweifel....

Schönen Tag Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen