Bitte an Volvo: Bremsassistent mit Hupe
Da fahre ich heute gemütlich (ich habe noch genug Zeit bis zum nächsten Termin) die A40 von Essen nach Duisburg, als in einer 80km/h-Zone eine Dame mittleren Alters, mit ihrem Opel Astra, vom Beschleunigungsstreifen auf die Bahn einschert. So weit alles normal, nur dass sie den Blinker links an lässt, macht mich etwas stutzig (und aufmerksam).
Plötzlich weiße Lichter an ihrem Heck, der Wagen geht hinten hoch und zwischendurch auch mal die Bremslichter an. Ich habe natürlich, trotz der Hitze, sofort reagiert, so wie der Bremsassistent auch. Leider konnte ich die Hupe erst eine Viertel Sekunde später drücken, da meine Multitasking-Fähigkeiten in solchen Situationen noch mehr eingeschränkt sind als sonst.
Könnte man nicht den Bremsassistenten mit der Hupe kombinieren? Mit flackernden Rückleuchten geht das doch auch! Die hätte ich übrigens auch gebrauchen können, da der Omega Caravan, der hinter mir fuhr, allerdings mit gehörigem Abstand, nichts besseres zu tun hatte, als mich anzublinken 😕 (Ars** der, was kann ich denn dafür!?)
Was mich aber noch stutziger gemacht hat, ist die Tatsache, dass Opel doch diesen Ring am Schalthebel hat, den man erst mal ziehen muss, bevor man den Rückwärtsgang einlegen kann!?!?
Als ich die "Dame" dann überholt hatte, konnte ich noch die Überforderung in ihrem Gesicht sehen, als sie den Wagen Richtung Ausfahrt ausrollen liess 😁
Da wird Vatti aber sauer sein, dass Mutti ihm den schönen Astra puttemacht hat 😛
Gruß
Martin
Manchmal schadenfroh.
36 Antworten
Ich fände eine Kombination Bremsassistent> Warnblinker besser... Was nutzt ne Hupe... im Ernstfall kommt sie zu spät..
Gruß Heiko
automatisches Auskuppeln wäre auch nicht verkehrt.
Und Warnblinkanlage an.
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Ich fände eine Kombination Bremsassistent> Warnblinker besser... Was nutzt ne Hupe... im Ernstfall kommt sie zu spät..
Bei mir setzte der Bremsassistent immer nur in Momenten ein, in denen ich auch hupen müsste 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von S60 Driver
automatisches Auskuppeln wäre auch nicht verkehrt.
Und Warnblinkanlage an.
Ischabe Geartronic 😉
Gruß
Martin
Der nicht glaubt, dass die den Warnblinker im Rückspiegel gesehen hätte!?
Bremsassi + Hupe?
Besser wär noch Bremsassi + 8x8 Flak oder sowas ...
Ich bin für die Einführung des Führerscheins auf Probe für die Damen und Herren über 60! 😎
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
Bremsassistent aktiv - Niveauregulierung maximal hinten runter, vorne hoch - und drüber. 😁
Grüße
bkpaul
Die Hupe hätte doch in dem Fall für noch mehr Verwirrung gesorgt - die Omma wär' Dir dann im Rückwärtsgang entgegen geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Die Hupe hätte doch in dem Fall für noch mehr Verwirrung gesorgt - die Omma wär' Dir dann im Rückwärtsgang entgegen geschossen.
Omma? Ich habe doch geschrieben "mittleren Alters"!!!
Die war so Mitte 40, Anfang 50...
Gruß vom dann-fast-Oppa
Martin
Dem Franks und bkpauls Vorschläge auch ganz gut gefallen 😁
Hatte weiter oben was von Führerscheinretestprobezeitpflicht für } 60 gelesen. :-)
Jedenfalls war das nicht verkehrstauglich. Aber R steht doch für "Rally-Gang"?
Zu welchem Zweck musstest du denn noch hupen? Etwa um die Fahrerin darauf aufmerksam zu machen, dass die etwas falsch gemacht hat? Ich glaube, das hatte sie auch so schon realisiert.
Ich staune; hast du mal versucht, in zügiger Vorwärtsfahrt den Rückwärtsgang einzulegen???? Das geht nämlich gar nicht, es gibt nur unschöne Geräusche!
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Ich staune; hast du mal versucht, in zügiger Vorwärtsfahrt den Rückwärtsgang einzulegen???? Das geht nämlich gar nicht, es gibt nur unschöne Geräusche!
Keine Ahnung - sowas tue ich meinem Elch nicht an!
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Ich staune; hast du mal versucht, in zügiger Vorwärtsfahrt den Rückwärtsgang einzulegen???? Das geht nämlich gar nicht, es gibt nur unschöne Geräusche!
Moin,
vielleicht hatte die Dame ja ne Automatik?
Wir hatten auch mal so'n Opel-Kadett-Daewoo-Chevrolet-Nexia-Dingens mit Automatik und da konnte man bei Vorwærtsfahr den Ruechwærtsgang einlegen. Hat meine Mutter zum Glueck nur bei Tempo 20 getan 😉
Bei zuegiger Vorwærtsfahrt hab ich das mal bei dem Nachfolger mir Schaltgetriebe versucht...
Gibt echt nette Geræusche, aber einlegen des Rueckwærtsgangs ging nicht.
Gruss
Mr.greenPullover
der froh ist jetzt Peugeot und Volvo zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Zu welchem Zweck musstest du denn noch hupen? Etwa um die Fahrerin darauf aufmerksam zu machen, dass die etwas falsch gemacht hat? Ich glaube, das hatte sie auch so schon realisiert.
Glaube mir und ihrem Gesichtsausdruck:
Das hatte sie nicht
😰
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Ich staune; hast du mal versucht, in zügiger Vorwärtsfahrt den Rückwärtsgang einzulegen???? Das geht nämlich gar nicht, es gibt nur unschöne Geräusche!
Nein, sowas versuche ich grundsätzlich nicht, dafür ist XC-Fan zuständig 😉
Aber im Ernst, die Rückfahrleuchte ging an und der Wagen hinten hoch, wobei sie aber auch wild auf die Bremse getreten hat und wieder gelöst und wieder getreten...
Wahrscheinlich hatte die nur keine Klimaanlage und die Dampfblasen aus ihrem Kopf haben ihr die Sicht zu Schalthebel und Bremspedal vernebelt!?
Gruß
Martin
Ach was!!!
Opel hat klammheimlich alles auf drive-by-wire umgestellt und das war ein Bug im Windows GM®-Betriebssystem. Wahrscheinlich hat da irgendein Display auch noch sowas angezeigt wie: "Unexpected Error". 😁
Gruß
DeWeDo - den UTS-Errors erheitern (bei anderen)