Bremsassistent
Ich habe heute (notwendigerweise) den Bremsassistenten arbeiten lassen.
Den vor mir stoppenden Verkehr habe ich etwas zu spät bemerkt, da bin ich bei Tempo 70 abrupt vom Gas auf Bremse. Es gab ein leises Klickgerüsch und bermerkte eine massive Verzögerung, hing halb im Gurt.
Das ist der absolute Wahnsinn, hätte nich gedacht, daß man mit dem V70 so stark verzögern kann - ich kam noch rechtzeitig zum Stehen...
43 Antworten
rapace hat's ganz gut wiedergegeben.
Ich bin auch so ein "Bremser", der erstmal durch Verlagsamen die Situation entschärft, sich dabei einen Überblick über die Situation verschafft und dabei entscheidet, wie's weitergehen soll.
Je nach Zeitdifferenz zwischen Gas und Bremse lässt der EBA mir aber keine Wahl mehr incl. der Nebenwirlkung dies nicht mehr als Fahrer beeinflussen zu können - und ebendieser Effekt stört mich.
Das hat nichts mit dichtem Auffahren, Heizen oder sonstwas zu tun.
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@Rapace
...ich WEISS jetzt, dass ich entweder keinen Assi habe oder aber das der defekt ist oder vergessen wurde, im Werk zu aktivieren
also Leute, vielleicht darf ich hier mal meine Meinung in die Diskussion werfen, denn irgendwie scheint mir bei einigen hier ein etwas verklärtes Bild vom EBA vorzuliegen:
@Bildchef: ich bin mir (fast) sicher, dass dein EBA voll funktioniert, denn der EBA greift nur in EXTREM Situationen ein. Ich habe selbst auch an einem FST teilgenommen und ich habe meinen Assi auch schon erlebt, allerdings NUR, und wirklich NUR in einer Gefahrensituation. Damit meine ich nicht, dass ich mal heftig auf die Bremse muss, weil mir bei 200 auf der linken Spur mal wieder vor mir ein LKW meine Spur plötzlich eingenommen hat, oder gar Situationen im Stadtverkehr wie Du sie beschreibst. Mich wundert allerdings dann schon der Unterschied zum BMW. Wie gesagt, auch ich finde dass mein EBA recht "unempfindlich" dafür aber in wirklichen Gefahrensituationen perfekt arbeitet, das ist meine Erfahrung und deckt sich mit der Theorie, die ich kenne.
Der EBA wirkt nur in KOMBINATION von Schnelligkeit und Druck, mit der das Bremspedal betreten wird, und er schaltet sich sofort wieder ab, sollten sich diese Parameter ändern. Darin liegt ja auch die Gefahr beim EBA, so der Fahrsicherheitstrainer, da Fahrzeugführer mit EBA bei einer wirklichen Gefahrenbremsung mit dem Druck aufs Pedal nachlassen könnte, was den EBA ausser Kraft setzt und damit den Bremsweg unnötig verlängert. Deswegen haben ja im FST auch die Fahrzeugführer mit EBA die Schlagbremsung bis zum Stillstand üben müssen.
Grüße an die Bremser
Michael
Ja rapace hats sehr gut beschrieben. Auch ich hatte bisher nur einmal Bekanntschaft mit dem BA gemacht - sonst hätte ich auch behauptet, ich hätte gar keinen.
Ebenfalls in Stuttgart fuhr ein Benz vor mir auf die Ampel zu, die auf rot sprang. Normalerweise kann man mit verlangsamter Fahrt auf diese zufahren. Wahrscheinlich hat der Benzfahrer sich erschrocken und ebenfalls einen BA an Bord. Jedenfalls mußte ich sehr schnell und mit Schmackes auf die Bremse. Nachdem sich der erste Schreck gelegt und die Krawatte wieder die horizontale Lage eingenommen hatte, war ich beeindruckt und auch froh über diesen BA.
Aber wie gesagt, gewöhnungsbedürftig und für mich ein Umstellen beim bremsen.
Grüße
bkpaul
Okay! Aber wenn das so ist (wär' ja auch logisch), wieso gibt's denn hier Kollegen (ELKMAN z.B.), die sich von dem BA permanent genervt fühlen?? Sind da die Parameter zu sensibel eingestellt? Wär' ja auch ein Defekt, oder??
Gruss Michael
Ähnliche Themen
@bkpaul
?? die Krawatte wieder die horizontale Lage eingenommen ??
Wie geht das denn? Fährst Du liegend, oder liegt das am Bauch 😉
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Okay! Aber wenn das so ist (wär' ja auch logisch), wieso gibt's denn hier Kollegen (ELKMAN z.B.), die sich von dem BA permanent genervt fühlen?? Sind da die Parameter zu sensibel eingestellt? Wär' ja auch ein Defekt, oder??
Gruss Michael
Das liegt am Elkman, dem unsensiblen Burschen! 😁 😉
Bei mir hat der EBA vielleicht 5-6 Mal auf 46000km zugeschlagen. Bei der Hälfte hat er möglicherweise einen Unfall verhindert, bei der anderen Hälfte fand ich den Einsatz des EBA übertrieben oder zumindest grenzwertig. Von einem "Nerven" kann ich bei den zurückgelegten Kilometern nicht unbedingt sprechen; dafür kam er zu selten zum Einsatz.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Das liegt am Elkman, dem unsensiblen Burschen! 😁 😉
....Gruß Andi
Warum wundert es mich nicht, dass so ein Spruch von Andi kommt ?! 😉 😁
Aber die Sache mit der Krawatte tät mich auch mal interessieren.😉
Um hier mal die richtigen Verhältnisse herzustellen. Auch ich habe den EBA erst 3 (ca.) Mal erlebt. Das hört sich hier immer so an, als würde man schon in der Garage solche Bremsmanöver durchführen.
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Warum wundert es mich nicht, dass so ein Spruch von Andi kommt ?! 😉 😁
Um hier mal die richtigen Verhältnisse herzustellen. Auch ich habe den EBA erst 3 (ca.) Mal erlebt. Das hört sich hier immer so an, als würde man schon in der Garage solche Bremsmanöver durchführen.
saluti
elkman
Is klar! Schließlich ist das meine Form von Streicheleinheiten für Dich! 😉
Und Dein letzter Absatz zwingt mich geradezu zu Solidarität:
MICH NERVT DER EBA AUCH!! 😁 😁
Gruß Andi, sowasvongenervtvondemDing.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Is klar! Schließlich ist das meine Form von Streicheleinheiten für Dich! 😉
...
Och, danke, Du. Das schickt mir jetzt echt die Mässätsch rüber, Du. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
....
MICH NERVT DER EBA AUCH!! 😁 😁
Gruß Andi, sowasvongenervtvondemDing.
So, jetzt können die anderen kommen ! Hier herrscht jetzt Solidarität ! 😛
saluti
elkman
Martin, Du sprichst mir aus der Seele!
Möge sich jeder an die Nase greifen und tief in sich gehen: EBA ist was für Leute, die ein Auto nur fahren, aber nicht bedienen können! Sorry - etwas Intelligenz setzt der Vierkreiser unter dem Hintern schon voraus!
Bremsen waren das erste, was ich bei unserm Neuen RICHTIG ausprobiert habe auf der ersten Fahrt! Kaufhallenparkplatz eignet sich gut am Wochenende!
Vollbremsung heißt VOLL-Bremsung! Funktioniert nur im Zusammenspiel mit Sitzlehne. Wer nur tippt und nicht drückt, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Anhalteweg länger ist. Entscheidend ist, daß viele vor Ihrer eigenen Courage zurückschrecken und dann vor Schreck die gut getretene Bremse loslassen. Der EBA hakt dann eben nach.
Probiert doch auf einsamer Straße mal eine Bremsung bei "leerer" Bremsunterstützung aus. Motor muß allerdings dazu abgestellt sein...
Für ängstliche Naturen: ADAC bietet Fahrsicherheitstraining an: http://www.adac.de/.../default.asp?id=17306&%3Blocation=2
Glanzlichter aus dem letzten FST (voriges Jahr mit unserem Skoda S120):
- etwa 1/3 der Fahrer wußte nicht, wie man erkennt, ob ein Fahrzeug über Airbags verfügt;
- etwa 1/3 wußte nicht, ob ihr Fahrzeug ESP oder ABS hat (der Rest teilweise nur deshalb, weil sie´s schon mal gespürt haben;
- vor Slalom-Übung sollte ESP deaktiviert werden, der Instruktor hat es bei zwei Leuten selbst machen müssen, weil sie den Schalter nicht fanden.
- einer der beiden fragte nach der Übung, ob man das auch nochmal mit abgestelltem ABS probieren könne...
Auf der Heimfahrt hab ich mir überlegt, ob ich meinen "wertvollen" Youngtimer nicht lieber auf dem Trailer nach Hause befördere, als solche Spezialisten am Heck kleben zu haben. Aber was hab ich von einem Auto IN der Garage :-)
Für alle, die den Fahrzeugtyp nicht kennen:
Bj 81, 1200 ccm, Heckmotor, Schneckenlenkung, keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker, kein ABS, kein ESP, keinen Luftsack, kein Autoradio und nur vierfenstrige Klimaanlage.
Unser Bremsweg war i.Vgl. zum Ford Mondeo (bestes Auto im Test...) nicht mal 1/2 m länger bei 50 km/h.
So - jetzt könnt Ihr die Köpfe wieder aus dem Graben heben!
Grüße von Stefan, dem Puristen!
Zitat:
Wie geht das denn? Fährst Du liegend, oder liegt das am Bauch
Eher am zweiten! 😁
Was ich damit ausdrücken wollte - der EBA geht so zur Sache, dass selbst eine Fliege im Innenraum gegen die Windschutzscheibe klatscht. Auch in dem von mir geschilderten Fall, hätte mein gewohntes Bremsen wohl ausgereicht. Wenn der Elch den elektronischen Anker wirft, hat man das Gefühl gegen eine Wand gekracht zu sein. Nun da ich weiß, wie das Teil wirkt, werde ich das nächste Mal vorbereitet sein.
Ich kann nicht beurteilen, ob das Teil nun zu sensibel eingestellt ist, oder sich einstellen läßt, aber mir ist es zu brutal und insgeheim wünscht man sich, es nicht noch einmal in Aktion zu erleben.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Okay! Aber wenn das so ist (wär' ja auch logisch), wieso gibt's denn hier Kollegen (ELKMAN z.B.), die sich von dem BA permanent genervt fühlen?? Sind da die Parameter zu sensibel eingestellt? Wär' ja auch ein Defekt, oder??
Nun, ich fahr fast nur Autobahn und da gibt es die Situation, dass einer ohne Blinker rauszieht, eben häufig, gerade hier im Süden wo die AB recht stark befahren sind. Wenn es nun alle 5Tkm vorkommt, dass ich nicht vorhersehe das da einer rauszieht obwohl zuwenig Platz da ist (normalerweise sieht man das ja vorher), dann ist das eben bei mir alle 14 Tage. Und das ist häufig genug um
a) genervt zu sein
b) den Bremsvorgang umzustellen
Beim Tuckern in der Rushhour habe ich das Problem natürlich auch nicht. Ebensowenig auf landstrassen. Vielleicht ist das Ansprechverhalten in meinem V70 auch etwas anders als im XC90, ist ja schließlich nur eine Variable in der Software.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von y46po
EBA ist was für Leute, die ein Auto nur fahren, aber nicht bedienen können! ........Glanzlichter aus dem letzten FST (voriges Jahr mit unserem Skoda S120):
- etwa 1/3 der Fahrer wußte nicht, wie man erkennt, ob ein Fahrzeug über Airbags verfügt;
- etwa 1/3 wußte nicht, ob ihr Fahrzeug ESP oder ABS hat (der Rest teilweise nur deshalb, weil sie´s schon mal gespürt haben;
- vor Slalom-Übung sollte ESP deaktiviert werden, der Instruktor hat es bei zwei Leuten selbst machen müssen, weil sie den Schalter nicht fanden.
- einer der beiden fragte nach der Übung, ob man das auch nochmal mit abgestelltem ABS probieren könne...
Ähh...ich frag' jetzt wohl lieber nicht, WO das FST stattgefunden hat..??!!
😉 😁
Gruss Michael (völlig vorurteilsfrei)